Vermeiden Sie Spannweiten von mehr als 50 cm
Die Journale sind kleine runde Stücke aus geriffeltem Holz, die unsichtbare Montagen ermöglichen. Mit Würfeln lassen sich Regale und Ablagen ebenso einfach gestalten wie praktisch und hübsch.Machen Sie einen vorläufigen Plan
Zuallererst ist es wichtig, eine sehr genaue und maßstabsgetreue Skizze Ihres Projekts anzufertigen und jedes Tablett zu nummerieren. Tatsächlich bestimmt die Oberfläche der zu verkleidenden Wand die Abmessungen der Würfel und Sie müssen daher die Anzahl und die Abmessungen Ihrer Würfel anpassen … Sie können Regale installieren, jedoch aus Festigkeitsgründen Rundungen erstellen und Durchhang. , Spannweiten über 50 cm vermeiden.Die Holzwahl
Am einfachsten ist es, mittelgroße Regale zu verwenden, aber laminierte Kiefern-, Melamin- oder Sperrholzregale reichen auch aus. Die Dicke des Holzes hängt auch von den Abmessungen des Projekts ab… Es sollte aus ästhetischen und praktischen Gründen weder zu dünn noch zu dick sein. Zwischen 15 und 20 mm scheinen ideal für Würfel von 30 bis 35 cm pro Seite zu sein.Das Kaliber der Zeitschriften
Die Dicke des Fachbodens bestimmt natürlich den Durchmesser des Zapfens, der niemals die Hälfte dieser Dicke überschreiten darf, d. h. Zapfen mit 6 mm Durchmesser für 15 mm Bretter und 8 mm Zapfen für 20 mm Dicke.
Schritt für Schritt
1
Belasten oder belasten Sie alle Ständer und Schienen, aus denen Ihr Regal besteht, und nummerieren Sie sie.
2
Mit einem Schleifklotz oder einem Elektroschleifer alle Kanten der verschiedenen Elemente aufweichen.3
Markieren Sie mit einem Maßband und einer Wasserwaage auf allen Schwellen mit einem spitzen Bleistift die Position der Pfosten und deren Dicke.4
Am Querträger die Bohrpunkte markieren und an dieser Stelle teilweise einen Punkt eintreiben.5
Schneiden Sie die Spitze mit einer Zange so ab, dass nur 5 bis 8 mm über die Holzoberfläche hinausragen.6
Stellen Sie den Pfosten auf, dann bohren Sie mit einem scharfen Hammerschlag die Spitzen in das Holz … Ihre Markierungen werden perfekt sein.7
Entfernen Sie vorsichtig den Pfosten und die restlichen Spikes und bohren Sie am Pfosten und am Querträger, der dem Anderthalbfachen des Durchmessers des Zapfens plus 1 mm entsprechen muss (10 mm für einen 6 mm Zapfen und 13 für einen 8) .