Der entgif.webptende Zement wirkt durch Photokatalyse.
Wir wissen, dass der Bausektor für einen Großteil der Emissionen von C.O.V. (flüchtige organische Verbindungen) verantwortlich ist. Aber heute bringen Materialhersteller "intelligente" und umweltfreundliche Materialien auf den Markt. In den Familien Beton, Zement und Putz sind neue und besonders innovative Materialien entstanden.
Selbstreinigender Beton
Der Zementhersteller Calcia hat den ersten selbstreinigenden Beton entwickelt. Es funktioniert durch Photokatalyse, ein natürliches Phänomen, bei dem Nanopartikel aus Titandioxid auf der Oberfläche von Beton organische Verbindungen - und damit Schmutz - unter der Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne zerstören. Die Wände werden somit von selbst gereinigt. Dieser selbstreinigende Beton ist für vorgefertigte Platten und Sichtbetonelemente bestimmt. Es wird derzeit hauptsächlich für den Bau öffentlicher Gebäude verwendet.
Entgif.webptender Zement
Dieser ebenfalls von Calcia entwickelte Zement reduziert auch die städtische Umweltverschmutzung durch Photokatalyse, indem er flüchtige organische, aber auch anorganische Stoffe abbaut. Es wirkt direkt, indem es die Gase, die mit dem Zement in Kontakt kommen, einfängt und sie durch chemische Reaktion zersetzt. Dadurch ist es möglich, durch direkte Einwirkung eine bestimmte Menge schädlicher gasförmiger Stoffe und durch indirekte Einwirkung die Ozonbildung zu reduzieren. Dieser Zement eignet sich besonders für die Herstellung von Betonstraßen, Pflaster, Mittelstreifen, Putz- und Außenverkleidungen und sogar Betonblöcken.
Die entgif.webptende Beschichtung
Ciment Calcia hat vor kurzem erneut einen entgif.webptenden Putz auf der Basis von natürlichem Kalk auf den Markt gebracht, der das Aussehen und die Farbe des lokalen Sandes bewahrt und so dazu beiträgt, das architektonische Erbe der Region zu bewahren. Bestehend aus natürlichem hydraulischem Kalk, hydraulischem Bindemittel, Hilfsstoff und einem Photokatalysator, hat es eine entgif.webptende Wirkung auf Stickoxide, die hauptsächlich durch den Stadtverkehr emittiert werden.
Die desinfizierende Placo
Entgif.webptende Gipskartonplatten wurden speziell entwickelt, um flüchtige organische Verbindungen (C.O.V.) in der Umgebungsluft und insbesondere Formaldehyd zu reduzieren, die insbesondere von Leimen aus agglomeriertem Holz, Farben, Lacken und Haushaltsprodukten freigesetzt werden. Die Firma Knauf ist der Ursprung dieser neuen Generation von Deckenpaneelen namens Cleano. Sie bestehen aus Zeolith, einem vulkanischen Mineral, dessen kristalline und mikroporöse Struktur eine chemische Reaktion auslöst und Schadstoffe in ungefährliche Stoffe wie Kohlendioxid und Wasser umwandelt. Die Umgebungsluft wird somit deutlich desinfiziert. Diese desinfizierenden Gipskartonplatten sind in sich geschlossen, geruchlos und funktionieren dauerhaft, auch gestrichen. Sie sind in massiven oder perforierten Akustikplatten erhältlich. Heute stellt Placo sie auch unter dem Namen Activ'Air her. Sie können wie jede andere Gipskartonplatte verwendet werden, um Trennwände zu montieren oder Decken zu machen. Sie eignen sich besonders für Orte, an denen Kinder oder gefährdete Personen willkommen geheißen werden.