Die richtigen Reflexe, um eine Glühbirne zu zerlegen
Eine lose Glühbirne, eine alte Deckenleuchte zum Wechseln, ein Spot zum Austauschen? Um eine Glühbirne von der Decke zu demontieren, sind ein Minimum an Zeit und Vorsichtsmaßnahmen vorgesehen. Gute Nachrichten, der Rest ist extrem einfach und die Geste für alle Heimwerker zugänglich, Sonntag oder nicht, Amateure oder nicht!
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Entfernen einer Glühbirne von der Decke
Wie bei jedem elektrischen Eingriff können Sie ohne ein Minimum an Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung nicht loslegen. Vor dem Zerlegen einer Glühbirne, stellen wir sicher, dass die Lichtkuppel aus ist. Wenn möglich, schneiden wir sogar den Strom am Stromzähler ab, insbesondere wenn die Demontage das Berühren der Stromkabel erfordert. Für die Klügeren können Sie auch Schutzhandschuhe anziehen. Ohne darf man die Drähte nicht berühren und die Hände müssen perfekt trocken sein.
Noch eine Vorsichtsmaßnahme? Stellen Sie sicher, dass die Glühbirne kalt ist. Wenn die Lichtkuppel längere Zeit brennt, hat sich die Glühbirne erhitzt und es besteht Verbrennungsgefahr. Schließlich gibt es einen Stuhl, eine Leiter oder eine Trittleiter, um die Glühbirne zu erreichen, aber fest auf einem stabilen Untergrund installiert oder sogar von einer Hilfsperson gewartet!
Glühbirne zerlegen: Glühbirnentyp identifizieren
Sobald die Vorkehrungen getroffen sind, ist es an der Zeit, zu sehen, welche Art von Glühbirne entfernt werden muss. Es gibt verschiedene Arten von Deckenlampen: Schraublampen, Bajonettlampen, die nach und nach verschwinden, und Stiftlampen, die im Allgemeinen für Strahler reserviert sind.
- So zerlegen Sie eine Glühbirne mit Schraubsockel, schrauben Sie es einfach gegen den Uhrzeigersinn ab, drehen Sie mit einer Hand die Glühbirne und halten Sie mit der zweiten die Fassung. Dies ist die am einfachsten zu handhabende Glühbirne.
- Zerlegen einer Bajonett-Glühbirne ist nicht viel komplizierter. Halten Sie die Fassung weiterhin mit einer Hand fest und bewegen Sie die Glühbirne mit der anderen, schieben Sie sie leicht in Richtung Decke, bevor Sie sie eine Vierteldrehung wieder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Glühbirne fällt dann von selbst.
- Wie zum Auseinandernehmen einer Stiftbirne, gibt es auch zwei Szenarien. Die kleinen Stiftbirnen werden einfach eingeschoben, man muss sie nur leicht ziehen, um sie aus ihrem Gehäuse zu entfernen. Bei Halogenspots sind dies oft größere Stifte, die an der Basis festgezogen sind. Um sie zu zerlegen, wird die Glühbirne vor dem Zünden um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Demontieren Sie eine Deckenlampe
Jawohl die Glühbirne entfernt werden ist die einer abgehängten Deckenleuchte, die Bedienung geht meist schnell. In diesem Fall ist die Glühbirne sichtbar und zugänglich, einfach abschrauben oder ausclipsen! Bei manchen Decken-Wandleuchten kann es erforderlich sein, zuerst eine Abdeckung oder eine Glocke zu entfernen, die die Glühbirne(n) verbirgt. In diesem Fall verweisen wir auf die Anleitung der Deckenleuchte oder versuchen, ohne Kraftaufwand aufzuschrauben oder auszuklipsen, bis das Leuchtmittel losgelassen wird. Ohne zu vergessen, jeden Schritt zu fotografieren, um sicherzustellen, dass Sie die Deckenleuchte anschließend wieder zusammenbauen können!
Demontieren Sie eine Einbaustrahlerbirne
Für Entfernen Sie die Glühbirne aus einer vertieften Stelle, ist eine einfache Handhabung erforderlich, um die Glühbirne zu lösen, bevor sie entfernt werden kann. Ein Metallring bettet die Glühbirne in die Decke ein, um zu verhindern, dass sie aus dem Loch herausragt. Sie müssen also planen, sie zu entfernen. Nichts Kompliziertes, lokalisieren Sie einfach die beiden Enden der Umreifung und führen Sie sie dann mit zwei Fingern zusammen. Dabei zieht sich der Metallkreis zusammen und kommt aus seinem Gehäuse, so dass die Glühbirne herausgezogen werden kann, um sie zu zerlegen. Wenn es um einen Glühbirnenwechsel geht, müssen Sie anschließend nur noch die Geste in die entgegengesetzte Richtung wiederholen!