Wie vergrößert man einen Raum mit Malerei?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps von den Profis für mehr Platz

Kleines Zimmer oder Platzmangel? Keine Panik, es gibt Lösungen, um einen Raum kostengünstig zu vergrößern. Mit einer gut gewählten Farbe und ein paar pfiffigen Ideen gewinnen wir optisch an Volumen, Höhe oder Länge… und auch an Stil!

Die Grundlagen des Malens, um einen Raum zu vergrößern

Gäbe es ein einfaches Prinzip, das man sich merken sollte, wäre es dieses: Dunkle Farben bringen Menschen zusammen, helle Farben trennen. Durch optische Täuschung erscheint eine weiß gestrichene Wand im Allgemeinen weiter entfernt als eine marineblau gestrichene Wand Wände mit Farbe schieben ! Wenn es darum geht, einen Raum zu vergrößern, stehen helle Farben an erster Stelle. Aber Achtung, klar bedeutet nicht unbedingt weiß. Um den klinischen Effekt zu vermeiden, kann auf die gesamte Palette getönter Weißtöne verzichtet werden, von Pastellfarben bis hin zu Beige- und Grautönen.

Das Geheimnis ? Die Leuchtkraft. Ein heller Raum erscheint immer größer als der gleiche schwach beleuchtete Raum, aber Lichtbilder fangen und reflektieren die Helligkeit und verstärken den Effekt. Nach dem gleichen Prinzip reflektiert eine glänzende Farbe Farbe besser als eine matte Farbe und kann somit auch zu einer einen Raum vergrößern… Vorausgesetzt, die zu lackierenden Oberflächen sind in einwandfreiem Zustand, denn die glänzende Oberfläche unterstreicht die Mängel. Auf Oberflächen mit Unvollkommenheiten bevorzugen wir das Dazwischen mit Samt- oder Satin-Finish.

Gleichen Sie die Volumen mit der Farbe aus

Wir kennen das Prinzip der Farben, tragen Sie sie einfach an der richtigen Stelle auf mit Volumen betrügen und einen Raum vergrößern. Zum Beispiel ?

  • Jawohl Platz wird reduziert ohne ungleichgewicht setzen wir überall helle farben ein.
  • Jawohl das zimmer ist eng oder in einem zu langen Flur wird die Rückwand dunkler gestrichen als lange Wände, um den Raum optisch zu verbreitern oder den Flur zu verkürzen.
  • Jawohl dem Raum fehlt es an Tiefe, die Rückwand streichen wir weiß oder hell, um sie fernzuhalten, die anderen in einem dunkleren Farbton, um den Effekt zu betonen. Andere Option? Anstatt die gesamten Wände zu streichen, begnügen wir uns mit einem horizontalen Streifen, der die Wände verlängert und die Perspektive betont.

Mit Malerei an Höhe gewinnen

Auf kleinem Raum, sogar a Deckenhöhe Standard kann den Eindruck ersticken. Bei niedriger Decke sogar noch mehr! Gute Nachrichten, Malerei kann wieder Wunder bewirken, um einen Raum zu vergrößern. Der Trick besteht darin, die Wände dunkler zu streichen als die Decke, um die Illusion von Höhe zu erzeugen. Nimmt der Boden zusätzlich einen hellen Farbton an, ist die Wirkung noch erfolgreicher. Noch ein Tipp? Streichen Sie die Wände nicht ganz nach oben. Durch das Belassen eines weißen Bandes oder der gleichen Farbe wie die Decke, 20 oder 30 Zentimeter über den Wänden, scheint sich die Decke weiter zu entfernen und dadurch an Höhe zu gewinnen. Fast magisch und geradezu schick.

Beachten Sie, dass das Prinzip auch in die entgegengesetzte Richtung funktioniert, auch wenn der Fall seltener ist: in a schmaler Raum mit hoher Decke, indem es in einem intensiveren Farbton als der der Wände gestrichen wird, kann es optisch abgesenkt werden … und durch Abprallen die Wände verteilen, um den Raum zu vergrößern, insbesondere wenn der Boden auch dunkler ist.