5 Ideen, um während der Ausgangssperre zu Hause beschäftigt zu sein
Die Ausgangssperre im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie erinnert uns an die Episode der Eindämmung. Um diese besondere Zeit zu nutzen, bieten wir 5 Dekorationsideen an, um beruhigende Momente zu Hause zu organisieren. Entdecken Sie unsere Tipps für die häusliche Pflege während der Ausgangssperre …
1. Stellen Sie sich einen Entspannungsbereich vor

Wie bei der Haft können Ausgangssperren eine Gelegenheit sein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, besonders wenn der Winter kommt. Und dafür gibt es nichts Besseres, als eine der Entspannung gewidmete Ecke einzurichten. Lassen Sie sich vom Hygge-Spirit inspirieren, der dänischen Glücksphilosophie, die die Tugenden des einfachen und warmen Komforts fördert. Wichtig ist, alle Elemente der Entspannung zu vereinen: bequeme Sessel, kuschelige Plaids und Decken, Kerzen, Bücher und Zeitschriften, Musik, Kaffee oder heiße Schokolade… All die einfachen und beruhigenden Freuden gehören Ihnen!
2. Richten Sie einen Fitnessbereich ein

Tagträumen ist schön und gut, aber man muss sich auch austoben können! Und da der Reiseverkehr reduziert und viele Sportstätten geschlossen werden müssen, gibt es alle Gründe, einen Fitnessbereich zu Hause zu schaffen. Meditation, Yoga, Fitness, Bodybuilding … Welche Sportart auch immer zu Ihnen passt, reservieren Sie eine Raumecke wie das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar das Büro, in der Sie Yogamatten aufstellen und Ihre Sportgeräte aufbewahren können. Sie müssen nur die Motivation finden!
3. Geben Sie alten Möbeln neues Leben

Haben Sie alte abgenutzte Möbel oder verblasste Möbel, die Sie in letzter Zeit auf dem Flohmarkt abgeholt haben? Warum nutzen Sie diese Zeit nicht, um ihnen ein neues Leben zu geben, indem Sie sie erneut eingeben? Nehmen Sie den elektrischen Schleifer, das Schleifpapier, die Farbe und das Abdeckband heraus und es liegt an Ihnen! Eines ist sicher, Sie werden eine enorme Zufriedenheit empfinden, wenn die Arbeit erledigt ist. Und allein dafür lohnt sich der Aufwand … oder?
4. Beschäftige dich mit DIY und kreativen Hobbys

Makramee, Malen, Mandalas, Töpfern, Stricken, Sticken, Häkeln, Collagen … Die Ausgangssperre ist auch die Zeit, neue kreative Hobbys auszuprobieren. Vor allem, da DIYs als echter Ausweg angesehen werden, um abzuschalten und sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren. Gemeinsam gemacht, können DIYs auch eine Gelegenheit sein, eine gute Zeit mit Familie und Kindern zu verbringen.
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, können Sie auch Ihre eigenen Weihnachtsgeschenke gestalten. Und um die langen Herbstabende zu nutzen, wie wäre es, Ihre Fotos zu sortieren und personalisierte Alben zu erstellen? Kurzum, Sie wissen, was Sie tun müssen: Entfesseln Sie den Künstler in sich!
5. Nehmen Sie die Zero-Waste-Challenge an

Schließlich kann die Ausgangssperre auch ein guter Zeitpunkt sein, um sich der Zero Waste Challenge zu Hause zu stellen. Neben der Überprüfung Ihres Konsumverhaltens können Sie beispielsweise Ihre Haushaltsprodukte und Ihre Schönheitsprodukte selbst herstellen. Und entgegen der landläufigen Meinung braucht man nicht viele Zutaten, um loszulegen. Backpulver, weißer Essig, Zitronensaft und ein paar Tropfen ätherischer Öle reichen in der Regel aus, um eigene Rezepte für Haushaltsprodukte zu kreieren. Und warum gehen Sie nicht bis zum Ende des Konzepts, indem Sie Kompost verwenden, um Ihren gesamten Abfall zu recyceln?