Wie wäre es mit einem Facelifting Ihrer Wände zum Schuljahresbeginn? Waschen, reparieren, schleifen, neu streichen… Wir geben Ihnen unsere Tipps für saubere und schöne Wände!
Ihre Wände sehen grau aus und Sie möchten sie renovieren? Wissen Sie, dass Sie mit ein paar kleinen Jobs auskommen, die wenig Budget und handwerkliches Geschick erfordern … aber viel Ellenbogenfett! Waschen, Schleifen, Lack ausbessern … Wir sagen Ihnen alles!Vor dem Lackieren waschen wir!
Bevor Sie beginnen, führen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme durch. Müssen Sie alles neu lackieren? Nur stellenweise? Gibt es Unregelmäßigkeiten, Risse, Fülllöcher oder Feuchtigkeitsprobleme? Listen Sie auf, was Sie tun müssen und welches Material für jeden Schritt benötigt wird, damit Sie nicht in den Laden gehen müssen! Egal, ob Ihre Wand ein wenig grau ist oder Sie ihr einen frischen Schwung verleihen möchten, beginnen Sie damit, sie für einen schönen Anstrich zu waschen. Beachten Sie, dass einige Schritte zu befolgen sind: * Schützen Sie Ihren Boden. * Bereiten Sie eine Schüssel mit heißem Wasser, etwas Spülmittel (oder Sodakristallen) und einen neuen Schwamm vor. * Vorsichtig waschen und darauf achten, dass die Wand nicht durchnässt wird. * Luft aus. Achten Sie beim Waschen einer Tapete darauf, dass sie waschbar ist!
Streichen Sie eine beschädigte Wand und verbergen Sie Unvollkommenheiten
Dann hängt alles vom Zustand der Wand ab, aber die Beschichtung ist sehr nützlich für Risse und Löcher aller Art: * Beginnen Sie mit Unvollkommenheiten ausfüllen mit klassischem, dekorativem (Kalk-, Stuck-, Tadelakt usw.) oder sogar wärmeregulierendem Pflanzenputz. * Führen Sie ein allgemeines Schleifen der Wand durch (Sie können die Winkel von Hand mit einem Schleifblatt der Körnung 120 bis 180 und den Rest der Wand mit einem Schleifer herstellen, wenn Sie einen haben … Sie können ihn auch leicht ausleihen oder mieten). *Unterlage auflegen : Dies ermöglicht es, die verbleibenden Unvollkommenheiten zu sehen und gegebenenfalls die Beschichtungs-Schleifphase vor dem endgültigen Lackieren erneut zu durchlaufen. * Farbe! Zwei Anstriche sind oft unabdingbar.
Wie verbirgt man eine Wand in schlechtem Zustand?
Wenn die Farbe Ihnen nicht hilft, die Mängel einer Wand zu verbergen, gibt es mehrere Lösungen: * Überstreichbares Papier: dicker und stärker als eine klassische Tapete, verbirgt die Unvollkommenheiten der Wand und kann nach Ihrem Geschmack gestrichen werden. * Placoplâtre-Platten, die kostengünstig sind und tapeziert oder gestrichen werden können. * Die Leinwand oder Fiberglas , insbesondere das Vlies, das auf eine geklebte Wand gelegt und dann mit zwei Anstrichen überzogen wird. * Stein- oder Holzverkleidungen, falsche Ziegel oder Verkleidungen. * Dekorative Paneele (Stoff oder japanische Paneele) zum Tarnen eines unansehnlichen Wandabschnitts * Aufkleber, die z. B. gekonnt auf einem Fleck angebracht werden. * Ein schönes Bild, das an einem strategischen Ort aufgehängt ist, verbirgt ein kleines Loch im Stil. * Eine stilvolle Kollektion: Spiegel, Teller, Rahmen …
Renovieren Sie eine Wand mit einer speziellen Beschichtung
Kalk, Putz, Glasgewebe… Wie renovieren oder ändern Sie die Verkleidung Ihrer Wand? * Um eine Kalkwand zu renovieren, zögern Sie nicht, ein Brecheisen mitzubringen und die alten Kalkstücke zu entfernen, bevor Sie die Wände reinigen, um sie für den neuen Kalk vorzubereiten. * Wenn Ihre Wand ein wenig altmodischer Putz ist, nutzen Sie die Gelegenheit, ihn durch ein trendigeres Material (Naturstein- oder Betonoptik) zu ersetzen. Schleifen Sie den Putz ab und bedecken Sie ihn dann mit einem dicken Putz. * Die Glastücher können Sie entweder mit speziellen Gelen, die Sie im Baumarkt finden, abziehen oder nach Belieben beschichten und neu lackieren! Schließlich, wenn Ihre Wand hat Feuchtigkeitsprobleme, beachten Sie, dass Schimmelpilze gesundheitsgefährdend sind (und unter anderem Atemwegsprobleme verursachen können). Um dies zu überwinden, fügen Sie 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl in 300 ml weißem Essig und 200 ml Wasser hinzu, sprühen Sie die Mischung auf und reinigen Sie sie mit einem sauberen Schwamm. Gut lüften, aber bei anhaltender Feuchtigkeit einen Fachmann hinzuziehen, um das Ausmaß des Schadens zu beurteilen oder einen Luftbefeuchter verwenden.