Metallprofile zum Nageln sind wahrscheinlich vorzuziehen, weil sie h altbarer sind…
Doppelverglasung
Bei diesem Vorgang wird ein Paneel bestehend aus zwei werkseitig montierten Scheiben auf Metall- oder PVC-Profilen platziert, die durch eine Schicht dehydrierter Luft getrennt sind. Es handelt sich um ein einzelnes Paneel, das auf die Falze des Rahmens passt und bei einem traditionellen Fenster wie diesem das Entfernen der kleinen Balken erfordert. Doppelverglasung bietet eine bessere Wärme- und Schalldämmung als Überverglasung, einfache Anbringung einer zusätzlichen Glasscheibe ohne Entfernung der alten Verglasung.
Fugen abdichten
Die Isolierung der Verglasung ist wirkungslos, wenn die Undichtigkeiten zwischen den Flügeln und dem Rahmen weiterhin erheblich sind. Das Abdichten ist daher unerlässlich, und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen, von Schaumstoff- oder Gummistreifen bis hin zu Silikondichtmitteln. Die zu nagelnden Metallprofile sind zweifellos vorzuziehen, da sie langlebiger, ästhetischer und auch effizienter sind. Sie sorgen für eine hervorragende Luftdichtheit des Rahmens.
Werkzeuge und Materialien
• Schraubendreherbohrmaschine• Hobel• Hammer• Messgerät• Rücksäge• Schleifblock• Raspel• Holzmeißel• Extruderpistole• Nagelset• Pin• Messgerät---• Doppelt verglaste Platte• Holzkleber• Spikes und Schrauben• Dichtmittel in Kartusche• Schleifpapier
Rahmen-Wand-Verbindungen
Zwischen dem Türrahmen und dem Mauerwerk kommt es häufig zu Undichtigkeiten: Sie zeigen sich als Schmutzspuren an der Wand, an der Leiste.Um eine gute Isolierung zu erreichen, müssen sie vor dem erneuten Nageln des Formteils durch Ablegen des Formteils und Anbringen der erforderlichen Füllungen mit Mörtel beseitigt werden.