Was Sie über den Bücherregal TV-Schrank wissen müssen
Ob maßgeschneidert oder selbstgebaut, fest oder mobil, eingebaut, installiert oder mit Schalung, der Bücherregal TV-Schrank erfordert ein Minimum an Vorfreude, bevor er montiert wird. Und ja, wir stellen keinen TV-Schrank auf, wie wir einen Tisch aufstellen würden! Es gibt eine Reihe von Dingen zu beachten, wie Abmessungen, TV-Platzierung und mehr … Lesen Sie unsere Tipps für die Installation eines Bücherregal-TV-Ständers in Ihrem Zuhause.
Der richtige Standort

Der Standort des TV-Schranks hängt natürlich vom Standort des Fernsehers ab. Eine genaue Regel gibt es zu diesem Thema nicht, außer dass unbedingt die Hintergrundbeleuchtung vermieden werden muss, um keine Spiegelungen auf dem Bildschirm zu sehen. Vermeiden Sie es also, Ihren TV-Schrank vor einem Fenster aufzustellen. Berücksichtigen Sie bei den Abmessungen, dass Sie für eine optimale Betrachtung mindestens 2 bis 3 Meter Abstand zwischen einem Fernseher (ca. 55 Zoll) und dem Sofa benötigen. In Bezug auf die Bildschirmhöhe sollten Sie das Fernsehgerät so positionieren, dass sich die Bildschirmmitte beim Sitzen auf Augenhöhe befindet.
Maßgeschneidert…

Der Bücherregal-TV-Schrank kann genauso nach Maß gefertigt werden, wie er erstellt werden kann. Zögern Sie nicht, im Falle eines maßgeschneiderten Projekts groß zu denken und Ihren gesamten Raum zu nutzen. Genau wie diese Inspiration, deren TV-Schrank aus mehreren Elementen besteht: Aufbewahrungsnischen dank der Schalung, kleine in die Wand eingebaute Bücherregale aus Holz, ein auf den Boden gestellter TV-Schrank … Wir mögen die Idee, die hohe Decke zu verwenden indem Sie Bücher in der Nische über dem Fenster aufbewahren.
… oder selbstgemacht

Bei einem selbstgebauten Bibliotheks-TV-Schrank sind die Möglichkeiten zahlreich. Am einfachsten ist es, modulare Elemente wie Altholzkisten zu verwenden. Diese können aneinander, versetzt oder asymmetrisch angebracht werden … Der Vorteil ist, dass diese Konfiguration viele Grundrisse zulässt. Die gute Idee? Integrieren Sie LED-Beleuchtung um eine Box, um die darin enthaltenen Objekte hervorzuheben.
Offene oder geschlossene Möbel?

Es hängt alles von Ihrem Dekorationsstil und Ihrem Lebensstil ab! Zeitgenössische Innenräume werden geschlossene Modelle bevorzugen, um keinen Raum für Unordnung zu lassen. Die Linien müssen für eine möglichst harmonische visuelle Wiedergabe sauber sein. Innenräume im Vintage-, Bohème- oder Landhausstil können ihrerseits auf offene Lösungen hereinfallen. Denn das sind Stile, die gerne kleine Deko-Objekte sammeln und diese gerne stolz zur Schau stellen. Natürlich erfordert dieser Aufbau Ordnung, denn wenn die Regale überlaufen, riskieren Sie, den Raum zu ersticken.
Der Ort des Fernsehens

Wenn Sie sich für ein vorgefertigtes Bücherregal-TV-Schrankmodell entscheiden, stehen die Chancen gut, dass der Standort des Fernsehers geplant ist. Hüten Sie sich vor dieser Art von Lösung, die nicht die optimalste ist. Tatsächlich handelt es sich bei den angegebenen Abmessungen oft um Standardmaße und Sie können den Fernseher (gegen ein größeres Modell) nicht später austauschen, wenn Sie es wünschen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, einem sich entwickelnden Bücherregal-TV-Schrank den Vorzug zu geben.