Eine Wohnung wie eine Wunderkammer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Der Urahn des Museums, das Kuriositätenkabinett, war ein Ort, an dem eine bunte Sammlung von seltsamen und faszinierenden Objekten ausgestellt wurde. Seit der Renaissance hat sich die Wunderkammer zu einem echten Dekorationstrend entwickelt. Wenn wir die Türen dieses von Casaromani & Conscience entworfenen Apartment-Museums öffnen, gehen wir von einer Entdeckung zur nächsten durch eine reiche Sammlung von originellen und ungewöhnlichen Objekten, die ihren Platz in den Wohnzimmern gefunden haben.

Antike Gegenstände für das Wohnzimmer

© Maault de St. HilaireDiese Hundebüste auf ihrem Sockel und diese Wandleuchte im Barockstil bringen einen klassischen und Retro-Look in den Raum.

Stile mischen für einen Kollektionsgeist

© Maault de St. HilaireDurch die Wahl von unpassenden Sitzen in verschiedenen Stilrichtungen harmonisiert der Architekt die Möbel im Wohnzimmer mit antiken Objekten aus der Sammlung.

Verschönern Sie Ihre Wände mit dekorativen Trophäen

© Maault de St. HilaireOb authentisch wie diese Jagdtrophäen (rechts) oder ob Sie sie sich selbst vorstellen, Tierbüsten sind eine Alternative zu Rahmen, um die Wände zu schmücken.

Museumsatmosphäre im Wohnzimmer

© Maault de St. HilaireWer sagt, Kuriositätenkabinett bedeute zwangsläufig Ansammlung von Objekten … und es ist nicht immer einfach, den Platz zu finden, um sie auszustellen. Im Wohnzimmer hat der Architekt die Regale vervielfacht, um dem Raum einen musealen Charakter zu verleihen und die gesamte Sammlung des Besitzers zu zeigen.

Die Höhe der Regale zu variieren bedeutet, die Möglichkeiten zu vervielfachen

© Maault de St. HilaireWenn Sie eine Sammlung von Objekten unterschiedlicher Größe und Form haben, müssen Sie Ihre Möbel anpassen. Dank dieser Bibliothek findet jedes Objekt seinen Platz.

Farbe an der Wand, um den Raum zu teilen

© Maault de St. HilaireIm Wohnzimmer wurden die Wände in zwei Blautönen gestrichen. Hilft der dunklere Farbton, die Objekte der Kollektion hervorzuheben, hebt das hellere Blau die architektonischen Elemente hervor, die dem Raum Charakter verleihen.

Trennwände wie eine Museumsausstellung

© Maault de St. HilaireDer Architekt stellte sich mehrere Möglichkeiten vor, die Stücke der Sammlung zu inszenieren. Mit einer Glaswand zwischen Küche und Wohnzimmer spielt er mit den Codes des Kuriositätenkabinetts und schafft eine echte Ausstellungsvitrine.

Wohnzimmer, die aufeinander reagieren

© Maault de St. HilaireDie Wohnung weckt mit ihren Öffnungen die Neugier des Besuchers. Wie in einem Museum entwickelt jeder Raum sein eigenes Universum und bleibt dabei mit den vorherigen Räumen verbunden. Hier erinnern die Jagdtrophäen des Esszimmers an den Totenschädel an der Wohnzimmerwand.

Ein rustikaler Essbereich

© Maault de St. HilaireMit der Jagdtrophäe als Dekoration und dem Grün an der Wand hat der Architekt ein modernes und zugleich ländliches Dekor geschaffen.

Richten Sie eine Mini-Ausstellung im Speisesaal ein

© Maault de St. HilaireIn dieser Wohnung wurde jedes Zimmer so optimiert, dass alle kunterbunten Objekte des Eigentümers ausgestellt werden können. Damit die bereits vollwertige Küche ihren Teil der Kollektion aufnehmen kann, wurden einige Regale neben dem Essbereich platziert.

Gewagte ungewöhnliche Gegenstände in Ihrer Küche

© Maault de St. HilaireDie Wohnküche, der perfekte Ort zum Verweilen, ist der ideale Ort, um ausgefallene Objekte aus der Sammlung willkommen zu heißen und so neugierig zu machen.

Küchenbereich, Essbereich: jedem sein eigener Stil

© Maault de St. HilaireDa Küche und Esszimmer eins sind, brauchte es einiges an List, um die beiden Räume zu trennen. Ein guter Tipp ist, auf zwei verschiedenen Stilen zu spielen. Hier wirkt die Küche mit ihren schwarzen und blauen Farben und Barhockern sehr zeitgemäß, während der Essbereich authentischer wirkt.

Wenn ein Dekorationsgegenstand die Farbe ankündigt

© Maault de St. HilaireManchmal kann ein Objekt eine großartige Quelle der dekorativen Inspiration sein. Es ist dieser prächtige Pfau, der auf seinem Sockel thront, der die Farben der Wohnküche diktierte. So finden wir an den Wänden ein „Padouk“-Grün und ein Stahlblau sowie einen mattschwarzen Anstrich an den Möbeln.

Spiegel in der Küche

© Maault de St. HilaireDas Kuriositätenkabinett war seltsam und faszinierend zugleich. Durch die Platzierung von Spiegeln in der Küche können Sie optische Effekte erzeugen, Perspektiven erschüttern, die Kollektion durch die Spiegelung ihrer Stücke vervielfachen und so für Erstaunen sorgen.

Eine ganz schwarze Küche

© Maault de St. HilaireDie Intimität der Kuriositätenkabinette ließ der Architekt nach, indem er alle Küchenmöbel schwarz strich.

Eine ultramoderne zentrale Insel

© Maault de St. HilaireDer zeitgenössische Stil dieser Insel ermöglicht zwar die Trennung von Ess- und Küchenbereich, aber auch die Farbe wurde nicht zufällig gewählt. Das Weiß der Insel und die dazugehörigen Stühle reflektieren das natürliche Licht, das durch das Fenster gestreut wird.

Ein Raum zwischen Chic und Tradition

© Maault de St. HilaireJedes Zimmer bietet ein Eintauchen in ein anderes Universum. Hier taucht uns dieser Raum mit seinen glänzend braunen Wänden, militärischen Illustrationen und grau-beiger Bettwäsche in eine schicke und traditionelle Atmosphäre ein.

Ein maßgeschneidertes Ankleidezimmer im Schlafzimmer

© Maault de St. HilaireDieser begehbare Kleiderschrank bringt dank der Materialwirkung seiner Türen Stauraum und Stil in den Raum.

tonangebende Objekte

© Maault de St. HilaireWas wäre, wenn Schlafen bedeuten würde, andere Welten zu erkunden? Mit diesem Schiffsmodell inszeniert neben Kunst- und Reisebüchern lädt dieser Raum zu Expeditionen ein.

Ein schickes und Zen-Zimmer

© Maault de St. HilaireEinen neuen Raum zu betreten bedeutet, ein anderes Universum zu betreten. Hier schuf der Architekt eine Zen-Atmosphäre, indem er mit sanften und natürlichen Farben wie Grün und Hellgrau, künstlichen Pflanzen und einer Lampe mit abgerundeten Formen spielte.

Ein echtes Zimmer-Museum

© Maault de St. HilaireAlle Räume dieser Wohnung leihen Merkmale aus dem traditionellen Kuriositätenkabinett… und das Schlafzimmer ist keine Ausnahme! Dieser ausgestellte Kimono erinnert an die exotischen Gegenstände, die man in diesen kleinen Museen finden konnte.

Schick auch auf dem Bett

© Maault de St. HilaireUm diesem Schlafzimmer einen schicken Geist zu verleihen, wurde das Bettset sorgfältig ausgewählt. Sein satiniertes Aussehen und die edlen Stoffe, aus denen es besteht, verleihen dieser Zen-Dekoration einen Hauch von Eleganz.

Inszenieren Sie Ihre Objekte in Frames

© Maault de St. HilaireUm die Kollektionsteile im Flur unauffällig präsentieren zu können, entschied sich der Architekt für Rahmen. Sie können verwendet werden, um Kunstwerke, aber auch Objekte wie diese Halskette zu präsentieren.

Ein nüchternes und originelles Badezimmer

© Maault de St. HilaireVon der Spüle bis zum Heizkörper basiert die Dekoration dieses Badezimmers vollständig auf den Möbeln für einen nüchternen und raffinierten Stil, dem es jedoch bei diesem Wasserhahn im Retro-Look nicht an Originalität mangelt.

Materielles Spiel im Badezimmer

© Maault de St. HilaireHier sind keine Objekte ausgestellt. Diese Materialien erinnern an die Heterogenität der Sammlung. Mit Marmorwaschbecken, Holzwagen und Fliesenboden spielt dieses Badezimmer die Vielfaltskarte gut.