Wenn das Kinderzimmer sehr klein ist oder zwei Kleinkinder darin Platz finden, empfiehlt es sich, mit Tricks den Raum intelligent zu optimieren. In der Tat, wenn die Bettecke unverzichtbar ist, ist der Spiel- und Freizeitbereich genauso wichtig. Machen Sie Platz für Inspiration.
Ein Hochbett

© Alinea** Eine der Lösungen, um den Platz in einem kleinen Raum zu optimieren, wenn Sie eine ausreichend hohe Decke haben, besteht darin, sich für das Zwischengeschoss zu entscheiden. Tatsächlich ist das Bett das Möbelstück, das den meisten Platz in einem Raum einnimmt. Durch die hohe Platzierung gewinnen wir wertvolle Quadratmeter, die die Installation eines Schreibtisches oder einer Spielecke ermöglichen.**
Wie ein Uhrwerk!

© Alinea** In einem Raum, in dem der Platz zum Spielen auf dem Boden begrenzt ist, ist das Bett auf Rollen ideal. In normalen Zeiten unbeweglich, wird das Bett an die Wand oder gegen die Schränke geschoben, wenn das Kind spielen möchte. Im Handumdrehen ist sein Freizeit- und Unterhaltungsbereich gewachsen!**
Ein modulares Bett

© Die 3 Schweizer** Hier ist ein Bett, das Sie nach Belieben verkleinern oder vergrößern können. Ausgestattet mit einem Schiebesystem lässt sich das Bettende tagsüber platzsparend hochklappen und nachts ausziehen, damit das Kind dort bequem schlafen kann. **
Etagenbett

© Alinea** Zwei Kinder im selben Raum, es erfordert eine gute Raumaufteilung. Um das Zimmer nicht mit zwei Betten zu überladen, entscheiden wir uns für ein Etagenbett. Der Rest des Platzes kann somit ganz dem Spielplatz gewidmet werden! Es gibt zwei, die begeistert sein werden. **