Ein Klebstoff aus hydraulischen Bindemitteln
Klebemörtel ist ein Klebemörtel, der im Bauwesen zum Verkleben verschiedener Beschichtungen im Innen- und Außenbereich verwendet wird.
Was ist der Klebemörtel?
das Klebemörtel ist ein Spezialkleber aus hydraulischen Bindemitteln. Es wird in der Bauindustrie verwendet und wird, wie der Name schon sagt, verwendet, um Beschichtungen zu verbinden wie:
- Die Fliesen,
- Das Pflaster,
- Keramik,
- Steine gegenüberstellen,
- Mauerwerk Blöcke.
Es funktioniert jedoch nicht auf bestimmten Medien wie Kunststoff, Holz oder sogar Metallen. Wenn es gibt Mehrträger-Klebemörtel (mit dem sich neben Fliesen auch keramische Fliesen verkleben lassen) findet man auch beschichtungsspezifische Klebemörtel, wie z. B. Fliesenklebemörtel.
Der Klebemörtel kann sowohl auf Wänden als auch auf Böden im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden.
Die verschiedenen Klebemörtelarten
In Wirklichkeit gibt es verschiedene Arten von Klebstoffen um sich an alle Arten von Arbeiten anzupassen:
- Klebemörtel auf Zementbasis, manchmal auch Klebezement genannt;
- Der Klebemörtel auf Basis von Dispersionsklebstoffen;
- Der Klebemörtel auf Basis von Harzklebern.
Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Klebemörtel um ein Produkt, das Sie im Handel in der Dose kaufen können, also bereits gebrauchsfertig, oder in Form von Pulver, das in Beuteln zu 1, 5 oder 25 kg verkauft wird.
Unabhängig von der Form, in der Sie Ihren Klebemörtel kaufen, muss der Pulverbehälter oder -beutel auf die Produktklasse, seine Leistung (1 oder 2, bzw. normale oder hohe Leistung), seine zusätzlichen und optionalen Eigenschaften (wie z Flexibilität, seine Abbindezeit usw.).
Für jeden Einsatz sein Klebemörtel!
Der Klebemörtel ist daher a Klebemörtel zum Verkleben von Beschichtungen auf Innen- und Außenwänden und Böden. Es gibt also Innenklebemörtel, von Außenklebemörtel, Innen- und Außenleimmörtel, Bodenleimmörtel und Wandleimmörtel! Natürlich ist die Wahl Ihres Klebemörtels wird entsprechend der Art Ihrer Arbeit durchgeführt, in dem Wissen, dass:
- Innenklebemörtel kann auch zum Verkleben von Innenverkleidungen verwendet werden, jedoch nicht umgekehrt (Innenklebemörtel sollte niemals im Freien verwendet werden).
- Während Bodenklebemörtel verwendet werden kann, um einen Belag an eine Wand zu kleben, funktioniert die Rückseite nicht, es sei denn, es steht „Boden und Wand“ auf dem Etikett.
Wie (gut) den Kleber verwenden?
Wenn Sie sich für ein pulverförmiges Klebeprodukt entschieden haben, beachten Sie, dass Sie das Pulver mit Wasser anrühren müssen, um den Klebemörtel selbst zu erhalten. Um eine schöne glatte und sehr homogene Paste zu erhalten, müssen Sie den Klebemörtel daher mit einem "mechanischen Mischer" anmischen (natürlich genau nach den Anweisungen, damit das Produkt gut haftet und die gewünschte Beschichtung effektiv verklebt werden kann). .
Anschließend mit einer Kelle oder einem Zahnspachtel ca. 5 mm dicken Klebemörtel auf den gewünschten Untergrund (Wand oder Boden) auftragen und die gewünschte Beschichtung aufbringen.
Wenn die Abmessungen Ihrer Beschichtung wichtig sind (große Platten), können Sie mit einer Doppelklebung fortfahren und Klebemörtel auf Ihren Untergrund und Ihre Beschichtung auftragen.