Tipps zum Verpacken von Kartons
Der Umzug ist eine Zeit, in der das Wort Einfallsreichtum seine volle Bedeutung erlangt. Ähnlich wie beim Bauen wissen Sie, dass alles, was für diese Veranstaltung geplant wurde, auf den Kopf gestellt werden kann. Zwischen dem Vergessen, den Kühlschrank abzutauen, dem Schlüssel zu vierzehn nicht gefunden, dem Sofa, das nicht in den Flur geht, muss man wissen, wie man ruhig bleibt. Plötzlich zwölf pfiffige Tipps, um Ihre Umzugskartons besser zu packen, können Sie nicht mehr ablehnen.
Tipp Nr. 1 Nummeriere deine Boxen
Legen Sie ein kleines Notizbuch bereit, in dem Sie die Details zu jedem nummerierten Feld notieren. So haben Sie einen Überblick über die verpackten Artikel und wenn eine Kiste leider gestohlen wird, wissen Sie sofort, was mitgenommen wurde. Nochmals Tipp: Machen Sie ein Foto vom Inhalt, bevor Sie Ihre Box schließen.
Tipp #2 Erstellen Sie einen Farbcode
Rot für das Hauptschlafzimmer, Blau für das Esszimmer, Grün für das Badezimmer usw. Durch Anbringen eines Farbcodes an den Kartons können die für den Transport zuständigen Personen Ihre Sachen in den dafür vorgesehenen Räumen lagern, ohne nach Informationen fragen zu müssen. Dann müssen Sie nur noch diesen Farbcode auf die Türen übertragen, damit jeder weiß, wo es langgeht. Dieser Trick kann sogar von Kindern gemacht werden: Sticker auf Karton kleben, ist das nicht lustig?
Tipp # 3 Verwenden Sie Müllsäcke für Kleidung im Schrank
Normalerweise müssen Sie die Kleidung vom Kleiderbügel nehmen, in den Karton falten, dann in Ihrem neuen Zuhause wieder aufklappen und schließlich Ihre Kleider wieder auf den Kleiderbügel hängen. So viel Handling, wenn man seine Klamotten einfach auf den Kleiderbügeln lassen und alles in einen Müllsack packen kann. Hier ist eine perfekte Kleiderhülle für den Umzug!
Tipp #4 Halten Sie die gesamte Ausrüstung bereit
Denken Sie nach dem Erste-Hilfe-Set oder dem Toilettenset an das Umzugspaket! Bereiten Sie für jeden Teilnehmer ein kleines Set mit der notwendigen Ausrüstung wie Cutter, Klebeband, Aufkleber (siehe Tipp 2), Hefter etc. vor. Es wird das unaufhörliche „Wer hat die Schere genommen?“ vermeiden.
Tipp #5: So früh wie möglich starten
Auch wenn das Umzugsdatum in Ihrem Kalender rot und fett geschrieben steht, müssen Sie sich das vorher gut überlegen. Idealerweise sollte dies erfolgen, sobald Sie sich für einen Umzug in ein neues Zuhause entschieden haben. Gehen Sie Stück für Stück mit einer drastischen Sortierung vor, damit Sie Zeit haben, den Durchgang sperriger Gegenstände zu organisieren oder einen Ausverkauf zu tätigen. Wenn Sie über den nötigen Stauraum verfügen, beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Packen, indem Sie mit allem beginnen, was nicht unbedingt erforderlich ist (Skiausrüstung oder Kleingeräte): Jeder Vorschuss ist gut.
Tipp # 6 Verwenden Sie Plastikfolie, um Ihre flüssigen Produkte zu sichern
Denn zwei Schutzmaßnahmen sind immer besser als einer. Wir können mit flüssigen Produkten, die nur darauf warten, auf unsere empfindlichsten Gegenstände zu verschütten, nie vorsichtig genug sein. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, mit Plastikfolie zwischen Verschluss und Flasche sichern. Die Plastikfolie ist auch sehr nützlich, um Kratzer, Reibung oder Flecken auf anderen Elementen wie kleinen Möbeln (Sofa, Couchtisch usw.) zu vermeiden.
Tipp Nr. 7 Legen Sie Karton- oder Plastikteller zwischen Ihre zerbrechlichen Teller
Wenn dir die Luftpolsterfolie für die zerbrechlichsten Gegenstände fehlt, solltest du wissen, dass du deine Teller schützen kannst, indem du einen Papp- oder Plastikteller dazwischen einlegst. Auf diese Weise besteht kein Risiko von Porzellan gegen Porzellaneinschlag, der sich als katastrophal erweisen könnte.
Tipp Nr. 8 Verwenden Sie Ihre Koffer
Eines der Prinzipien, die Ihren Umzug retten werden, ist, daran zu denken, niemals einen leeren Container zu tragen. Zuerst sollten alle Koffer, die Sie besitzen, verwendet werden. Es wäre eine echte Platzverschwendung, wenn Sie die Koffer verschieben würden, ohne sie zu befüllen. Machen Sie dasselbe mit Ihren Kisten und Körben.
Tipp Nr. 9 Verdoppeln Sie den Matratzenbezug für einen guten Schutz
Matratzen gehören zu den sperrigsten Gegenständen beim Umzug. Wenn Sie kein großes Plastik haben, um sie richtig einzuwickeln, können Sie sie auch schützen, indem Sie zwei Matratzenbezüge jeweils auf einer Seite hinzufügen.
Tipp Nr. 10 Machen Sie ein Foto von der Verbindung (bevor Sie alles entfernen)
Wir wetten, dass Sie, wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause ankommen, sehr schnell fernsehen oder Musik hören möchten, um sich zu entspannen. Außer, dass Sie die Geräte neu anschließen müssen und die Gebrauchsanweisung sicherlich in Ihrem Kartonberg verloren geht. Anstatt sich zu entspannen, werden Sie sich stressen, herauszufinden, welches Kabel zu welcher Steckdose passt. Machen Sie ein Foto, bevor Sie die Drähte entfernen, und es ist ein Kinderspiel, alles wieder zurückzulegen.
Tipp Nr. 11 Verwenden Sie Handtücher, um zerbrechliche Waren zu schützen
Immer mit dem Ziel, Ihre Verpackung zu optimieren, können Sie mit Ihrer Badwäsche empfindliche Gegenstände transportieren. Große Handtücher können zum Einwickeln von Spiegeln und Waschlappen zum Schutz von Make-up-Produkten verwendet werden. Auch wenn Tisch- und Küchenwäsche dünner ist, sollten sie auch als möglicher Schutz in Betracht gezogen werden.
Tipp Nr. 12 Passen Sie Ihre Boxen an
Es geht nicht darum, kleine Blumen darauf zu malen (obwohl das gut für die Moral sein kann), sondern darum, deine Schachteln bei Bedarf etwas handlicher zu machen. Denken Sie zum Beispiel daran, Kerben an den Seiten zu schneiden, um Ihre Kartons besser zu handhaben. Mit all diesen Tipps bin ich sicher, dass Sie jetzt aufgeregt und sogar eifrig sind, mit der Herstellung der Boxen zu beginnen. Aber was machst du hier noch? Geh, hüpf, zur Arbeit!