Aus ihrem Londoner Jahr brachte Nathalie schönes Porzellan, Fundstücke auf den Flohmärkten von Spitafield Market oder Camden Town und vor allem die Liebe zu raffinierten Tapeten Made in England mit. Es ist daher dieser so britische Geist, den wir in der kleinen Süßigkeitenschachtel entdecken, die sich die junge Frau vorgestellt hat, gespickt mit Familienerinnerungen und Reisen. Sie wollte eine Wohnung mit Charakter, ein schönes Schlafzimmer, eine große geschlossene Küche und ein Wohnzimmer mit einer Nische, in der sie ihr Büro einrichten kann. Nathalie ist Innenarchitektin und arbeitet zu Hause. Sie war es daher selbst, die die Wohnungspläne entwarf, das Ambiente gestaltete und die komplette Renovierung dieser 63 m2 großen Fläche leitete.
Ode an die Pfingstrose im Wohnzimmer

© CloportePfingstrose ist Nathalies Lieblingsblume, daher ist es selbstverständlich, sie an verschiedenen Stellen im Wohnzimmer zu finden (am Rand des Kamins, auf dem Couchtisch usw.). Im Hintergrund zwischen den beiden Fenstern "bastelte" die junge Frau eine Pfauenlampe im Art-déco-Stil aus einem von ihr geschnittenen, bemalten und originell arrangierten Lampenschirm. Der Rattansessel ist meliert.
Dekoratives Detail an der Wohnzimmerwand über dem Sofa

© CloporteIn ihrem Wohnzimmer über dem Sofa hat Nathalie die Wand mit Originalrahmen verkleidet. Kleine Erinnerungen, die hier und da gesammelt wurden, werden lebendig, um eine Atmosphäre zu schaffen, die Alice und dem verrückten Hutmacher würdig ist. Hier ein wenig Fokus auf eine Karte und ein Paar melierte Silberlöffel. Die Speisekarte kommt "natürlich" aus London und was unseren leidenschaftlichen Dekorateur ansprach, war diese skurrile Seite, dieser so britische Humor.
Liberty-Deko-Detail

© CloporteAuch im Wohnzimmer herrscht mit dieser Wandleuchte Teatime-Atmosphäre, die die junge Frau mit einer Tasse ihrer Großmutter kreiert. An der Wand Standrahmen und Blumendrucke im Liberty-Geist.
In der Küche im Vintage-Stil

© CloporteVintage-Spirit auch in der Küche mit einer hübschen himbeerfarbenen Blumentapete: Elodie Amilie von Harlequin. Nathalie hat in ihren Regalen altes Geschirr entsorgt, das vor allem in Second-Hand-Läden der Region zu finden oder aus London mitgebracht wurde. Der Ausgangspunkt für die Dekoration seiner Küche? Ein pastellrosa Sieb und großartige Whittard-Tees, die sie stolz in den Regalen ausstellt.
Dekoratives Detail in der Küche: Russische Puppen

© CloporteDie Matrjoschkas, die wir immer wieder in seiner Wohnung finden. Floh-Schnäppchen oder Souvenirs, die von Prag-Reisen mitgebracht wurden.
Ein Badezimmer im viktorianischen Stil

© CloporteNathalie träumte nur für sie von einem schönen Badezimmer mit freistehender Badewanne. Deshalb hauchte sie diesem Belle-Epoque-Geist neues Leben ein, indem sie die Wand mit einem alten Rosaton und den Boden mit Zementfliesen bemalte. Die Badewanne wurde von Castorama gekauft.
Detail im Bad: der Schalter

© CloporteNathalie kümmert sich um die Dekoration bis ins kleinste Detail. Das ist seine Unterschrift. Hier der Badschalter aus Porzellan von Fontini.
Dekorative Details im Badezimmer

© CloporteEine Nische wurde entworfen, um die Belle-Epoque-Atmosphäre zu verstärken und die von Nathalie gefundene Büste der Aphrodite hervorzuheben. Die Spüle stammt von Leroy Merlin und passt wunderbar zu den restlichen Deko-Elementen, die man auf einem Flohmarkt oder bei Le Bon Coin (Wandleuchten, Spiegel) gekauft hat.
Im Schlafzimmer mit Anhänger und Bohème-Spirit

© CloporteEine romantische und böhmische Atmosphäre, mit einer spezifischen dekorativen Arbeit am Kopfteil, die verschiedene kleine Objekte (einschließlich Matroschkas wieder) vermischt, eingebettet in kleine Holzhäuser, die nach Maß gefertigt wurden.
Prominent in der Halle: ein wunderschöner Stoffteddybär aus den 1960er Jahren

© Cloporte"Ihr Teddybär" sitzt stolz im Flur. Nathalie verliebte sich in ihn, als sie ihn bei einem kroatischen Antiquitätenhändler aufstöberte.
Der Eingang und seine Zementfliesen

© CloporteBeim Betreten dieser charaktervollen Etage verliebte sich Nathalie in den Ort. Sie wusste sofort, dass sie zu Hause war, lange bevor sie die anderen Räume in der Wohnung entdeckte. An der Wand: Watelet Tapete von Designers Guild. Im Spiegel spiegelt sich der Fetischbär der jungen Besitzerin. Die Nähmaschine wurde aus dem Elternhaus mitgebracht. Sie habe seit 25 Jahren "in der Garage geschlafen". Der Wandteppich und das Stickkissen sind Erinnerungen an Reisen aus Brüssel. Die anderen Dekorationselemente für die Eingangshalle wurden bei Emmaüs oder im Flohmarkt gefunden.
Das Alkoven-Büro

© CloporteDer Innenarchitekt richtete deshalb sein Büro in der zum Wohnzimmer hin offenen Nische ein. An der Wand wieder eine Tapete mit zartem Blumenmuster (ihr Favorit): Orchard Blossom von Nina Campbell. In diesem kleinen Kokon entwickelt sie Projekte für ihre Kunden. Es definiert für sie einen Stil, der ihnen ähnelt, und versucht, ihre Persönlichkeit oder Identität durch eine einzigartige und durchdachte Dekoration zu offenbaren.
Die Vintage Wandlampe

© CloporteKonzentrieren Sie sich auf eine sehr schöne Wandleuchte mit Charakter aus geschliffenem Glas aus den 60er Jahren, hier wieder auf Le Bon Coin gefunden. Um Nathalies Arbeit zu finden: noushkaarkitect.com