Fünf Berliner Hotels, die Ihren Designer-Akkord rocken werden. Berlin, eine Stadt im Aufbruch, auch in ihrer Architektur mit Hotels, die die Vergangenheit neu interpretieren und Altbauten aus den 1930er Jahren als neuere Industriehallen auf den neuesten Stand bringen …
Hotel Das Stue

© Das StueIm Inneren des Gebäudes sind wir geblendet. Die in Mailand lebende Spanierin Patricia Urquiola, die die öffentlichen Bereiche des Hotels gestaltet hat, die gerne Materialien und Farben harmonisch mischt. So reihen sich beim Betreten zwei majestätische Treppen die Schultern mit einer monumentalen Leuchte und einem Krokodil, alle mit offenem Mund. Die Zimmer wurden von der spanischen LVG Arquitectura entworfen. Drakestraße 1, 10787 Berlin www.das-stue.com
Hüttenpalast

© Jan BrockhausHüttenpalast oder Camping drinnen … Der Hüttenpalast, eine ehemalige Staubsaugerfabrik im Stadtteil Neukölln, beherbergt alte Wohnwagen und Holzhütten. Wie auf einem klassischen Campingplatz können Sie auf einer überdachten Terrasse vor Ihrem Wohnwagen frühstücken, umgeben von antiken Möbeln. Hobrechtstraße 66, 12047 Berlin www.huettenpalast.de
Hüttenpalast

© Jan BrockhausDer Innenraum der Wohnwagen ist sicherlich nicht geräumig, aber die Besitzer des Platzes, Silke Lorenzen und Sarah Vollmer, werden sich dieses Zitat von Friedrich Schiller nicht entgehen lassen: „In der kleinsten Hütte ist Platz für ein glückliches Paar. Auch das Design hilft. Hier hat der Künstler Yoraco Gonzales das Interieur dieses Wohnwagens gestaltet. Hobrechtstraße 66, 12047 Berlin www.huettenpalast.de
Nhow Berlin

© Nhow BerlinWenn man an der Spree entlang spaziert, kommt man an diesem Hotel nicht vorbei, das wie im luftleeren Raum zu schweben scheint. Das vom Architekten Sergei Tchoban entworfene Gebäude verschränkt alte Elemente des Industriegebäudes und diesen hohen Turm, der 36 Meter über dem Fluss der Schwerelosigkeit zu trotzen scheint. Stralauer Allee 3, 10245 Berlin www.nhow-hotels.com/berlin
Nhow Berlin

© Nhow BerlinDas Interieur wurde vom New Yorker Designer Karim Rashid entworfen. Leuchtende Farben, abgerundete Formen, klare Linien. Von der Rezeption aus betreten wir die Welt von Karim Rashid, psychedelisch. Stralauer Allee 3, 10245 Berlin www.nhow-hotels.com/berlin
Ostel

© OstelIn Deutschland spricht man von „Ostalgie“, dieser Sehnsucht nach dem Leben in der ehemaligen DDR. Das Ostel Hotel ist "ostalgisch". Expressreise nach Ost-Berlin in den 1970er und 1980er Jahren. So wohnen wir in einem "Plattenbau" - typisches Gebäude in Plattenbauweise - original aus der DDR. Wriezener Karree 5, 10243 Berlin www.ostel.eu
Ostel

© OstelSowohl die Gemeinschaftsräume als auch die Schlafzimmer sind mit DDR-typischen Möbeln ausgestattet – wie dem Kleiderschrank „Karat“ oder dem Multifunktionstisch (MuFuTi). Wriezener Karree 5, 10243 Berlin www.ostel.eu
Lux 11

© Lux 11Im Herzen des Szeneviertels Mitte erhebt sich die imposante Fassade aus dem 19. Jahrhundert des Lux 11 Hotels, auf der die Lichter spielen. Rosa-Luxemburg-Str. 9-13, 10178 Berlin www.lux-eleven.com
Lux 11

© Lux 11„Die Innenräume des Lux 11 spielen mit Gegensätzen: heiß und kalt, glatt und rau“, erklärt die Londoner Architektin Giuliana Salmaso, die zusammen mit Claudio Silvestrin die Struktur des Hotels entworfen hat. Wir pendeln zwischen Klassizismus und Design. Der Minimalismus der Möbel wird durch helle Farbakzente geweckt. Rosa-Luxemburg-Str. 9-13, 10178 Berlin www.lux-eleven.com