Schnitte, Löcher und Platzwunden findet man zu Hause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Wir hatten uns angewöhnt, unsere Löcher zu verstecken. Wir können uns jetzt entscheiden, sie zu zeigen. Und das ist mit unserer Auswahl an Ausschnittartikeln erledigt. Von orientalischen, aus Holz geschnitzten Paravents bis hin zu lasergeschnittenen Teppichen knackt das Dekor für die Löcher.

Im Garten

© FliegenEin hübscher, mit Löchern durchbohrter Kerzenhalter sorgt an Sommerabenden für eine elegante Beleuchtung für Dinner und Aperitifs. Wählen Sie eine kleine Kerze, um zu verhindern, dass die Flamme die Kanten berührt und das Objekt entzündet.

Die Tasse ist voll

© IkeaFrüchte neigen dazu, schnell zu faulen, wenn sie nicht im Kühlschrank sind. Wir wählen dann einen perforierten Schnitt, um sie atmen zu lassen und so länger zu halten.

Im Wohnzimmer

© IkeaIn seiner Anfangszeit sehr dezent, hat der TV-Schrank im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. Heute haben die Flachbildschirme und ihr Design das Erscheinungsbild des Wohnzimmers verbessert. Mit diesem niedrigen Schrank mit verspielten Ausschnitten wird der Fernseher zum Star des Wohnzimmers.

Pflanzen stellen vor

© IkeaDer Sommer ist da und Sie möchten etwas in Ihrem Interieur wachsen lassen? Wir eilen dann zu seinem Floristen, um einige Samen und einen mit Löchern übersäten Blumentopf zu kaufen.

Der Popsessel

© IkeaIn einem farbenfrohen und poppigen Schlafzimmer können Sie dank eines Stuhls mit Röhrendesign eine originelle Note verleihen: Seine leichte Struktur und seine Farbe voller Dynamik beleben den Raum.

Der gemusterte Teppich

© IkeaDank neuer Technologien ist es nicht mehr möglich, Staub unter dem Teppich zu verstecken: Lasergeschnitten, die Löcher werden zu Mustern und verleihen dem Teppich eine sehr originelle Note!

Disco Pendelleuchten

© WelthausInspiriert von Spiegelkugeln aus der Disco-Ära, sind diese Pendelleuchten zart mit Tausenden von Löchern durchbohrt und lassen das Licht gedämpft streuen.

Praktischer Bildschirm

© WelthausDirekt von woanders wird der orientalisch inspirierte Paravent zu einem eigenständigen dekorativen Element. Es kann auch verwendet werden, um Räume abzugrenzen, ohne eine Wand montieren zu müssen.

Im Garten

© AlineaDraußen kann man auch die Karte des Schnittes spielen, wie bei diesen Stühlen, deren Rückenlehne durchbrochen ist. Wir wählen sie stapelbar und aus Kunststoff aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit.