Installieren Sie einen Brennwertkessel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge

Kombiniert mit verbrauchsarmen Heizkörpern und einer Niedertemperatur-Fußbodenheizung ist der Brennwertkessel eine attraktive wirtschaftliche und ökologische Lösung.

Bedienung des Brennwertkessels

Ein Brennwertkessel kann im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizkessel bis zu 30 % Energie einsparen. Er kann mit Holz, Gas oder Öl betrieben werden. Dieses Brennwertsystem arbeitet nach dem Wasserdampfprinzip. Dieses wird zurückgewonnen und ermöglicht die Erwärmung des Rücklaufwassers der Heizkörper. Das verwendete Wasser kondensiert und wird dann über den Abwasserkreislauf abgeführt.

Der Brennwertkessel, eine wirtschaftliche Lösung

Der Brennwertkessel ist in der Anschaffung teurer als ein konventioneller Heizkessel und wird mit bis zu 13 % der Anschaffungskosten gefördert. Dennoch ermöglicht es durch sein vorteilhaftes Verhältnis von Wirkungsgrad zu Energieverbrauch schnelle Einsparungen.

Anschlüsse eines Brennwertkessels

Die Installation eines Brennwertkessels erfordert im Gegensatz zu einem herkömmlichen Heizkessel keine besonderen Fähigkeiten. Ein Heizungsinstallateur kann es daher problemlos einrichten. Der Anschluss erfolgt an das Gasnetz oder über einen individuellen Gastank. Außerdem muss der Kessel an den Abwasserkreislauf angeschlossen werden.