Je nach gewünschtem Effekt für Ihre Zeichnung wählen Sie als Pastell fett (Öl oder Wachs) oder trocken (Softpastell, Hard Dry und Pastellstift).
Angepasst an Ihre Wünsche sind Pastellfarben in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Trockene Pastelle oder Ölpastelle, die Möglichkeiten sind zahlreich, aber Sie müssen noch wissen, wie man sie wählt… Ein Überblick über Pastelle und ihre Eigenschaften, um Ihre Recherche zu erleichtern.Was sind trockene Pastelle?
Es gibt drei Arten von Pastelle "trocken" genannt:- Die Pastelle weich, reich an Intensität und Farbe für einen pudrigen Effekt. In Form von Stäben, zylindrisch, sind sie geeignet für Design große Gebiete, sind aber dennoch sehr zerbrechlich.
- Die Pastelle Harte Drys sind wegen ihrer Stärke begehrt. In die Spitze geschnitten, ermöglichen sie es, feine Linien und Details zu realisieren. Horizontal eingesetzt färben sie problemlos große Flächen ein.
- Bleistifte Pastelle liegen auf halbem Weg zwischen den beiden vorherigen. Sie werden bevorzugt für Skizzen und Zeichnungen zu vielen Einzelheiten.
Was sind Ölpastelle
? Wenn ihre Farbvielfalt weniger wichtig ist als die von Pastelle trockene, fettige Pastellkreiden ermöglichen spezifische Effekte. Es gibt zwei Arten von Pastelle bekannt als "Fett":- Die Pastelle Öl, das aus Pigmenten und Öl besteht. In Form von zylindrischen Stäbchen konditioniert, ermöglichen sie das Erstellen von Linien oder ebenen Flächen. Sie können auch nass auf einer Bürste verwendet werden.
- Die Pastelle mit Wachs, das aus Pigmenten und Wachs besteht. Sehr oft ergänzen sie ein anderes Mittel der Design wie Aquarell oder Pastell- trocken, weil sie Wasser abweisen und Pulver einfangen.