Kunstgalerie-Effekt an den Wänden!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Kunstgalerien wissen, wie man die unendliche Vielfalt der ausgestellten Werke präsentiert. Aber sie haben kein Monopol! Denn im Haus hindert uns nichts daran, eine Reihe von Leinwänden, Fotografien oder gerahmten Zeichnungen an den Wänden auszustellen. Eine gewagte Ansammlung, die es ermöglicht, einzigartige Dekorationen zu kreieren. Demonstration in Bildern mit 5 Atmosphären, die die Galerie in Erstaunen versetzen!

Der Galerieeffekt auf schmalen Regalen

© Leroy Merlin### Hier müssen Sie sich nicht darum kümmern, jeden Rahmen mit einem Nagel und einem Hammer aufzuhängen. Sie haben Ihre Gemäldesammlung einfach auf schmalen Wandregalen. Drei an der Zahl, sie säumen tatsächlich die gesamte Länge der Mauer und bilden drei verschiedene Ebenen. Ein sehr grafischer Ansatz, mit dem Sie die Werke nach Belieben variieren können, aber auch das Aussehen der Wand!

Der Galerieeffekt mischt Stile

© Castorama### Das Mischen von Stilen ist ebenso erlaubt wie das Mischen von Formaten, wenn Sie den Kunstgalerieeffekt im Dekor abspielen möchten. Hier steht eine New Yorker Leinwand neben einem Gemälde alter schwarz-weißer Familienfotos und einem Bilderrahmen. Schrullig und gewagt.

Der Galerieeffekt in der Musik

© Leroy Merlin### Ihre privaten Sammlungen sind keine Gemälde, Zeichnungen oder Fotografien, sondern Vinyls? Zeigen Sie sie als Kunstwerke an! Eingerahmt könnten Ihre 33 Lieblingsrunden durchaus trendig und dekorativ spielen. Der Beweis in Bildern …

Der Galerieeffekt, weise und ordentlich

© Castorama### Im Wohnzimmer sticht die Wand mit einer Reihe von Schwarz-Weiß-Fotografien wie dem von Robert Doisneaus berühmtem "Kuss des Rathauses" hervor. Die Besonderheit liegt hier in der Inszenierung. Anstelle eines nicht übereinstimmenden Renderings haben wir uns für eine klug ausgerichtete Präsentation entschieden, unabhängig von der Größe der Frames!