Eingang Feng Shui: Willkommen und Flüssigkeit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bevorzugen Sie Ordnung und Einfachheit, um den Eindruck von Harmonie zu fördern

Feng Shui stammt ursprünglich aus China und ist eine uralte Kunst, deren Hauptziel es ist, die Harmonie durch die Zirkulation von Energien in einem bestimmten Raum oder Ort zu fördern. Mit dem Schlüssel Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand für die Einwohner! Wenn Ihnen dieses Programm gefällt, kommen Sie schnell und finden Sie heraus, wie Sie einen Feng-Shui-Eintrag in Ihrem Zuhause erstellen …

Regel Nr. 1: Störende Gegenstände bewegen

Die erste Regel, die Sie befolgen müssen, wenn Sie ein Zuhause erstellen möchten Eintrag, der Feng-Shui-Codes respektiert, es ist alles zu ändern, was die Bewegung behindern und / oder Ihren Blick behindern kann. Dies sollte natürlich nicht wahllos geschehen. Bevor Sie sich also entscheiden, ein Möbelstück oder einen Gegenstand zu entfernen, fragen Sie sich zuerst, wo es am fehl am Platze wäre. Wenn beispielsweise eine Konsole zu nahe an einer Tür unpraktisch platziert werden kann, findet sie perfekt verkeilt an der Rückwand der Halle ihren Platz.

Im gleichen Sinne räumen Sie auf, indem Sie die unmittelbare Umgebung um das Haustür. Wenn Ihr Eingang ein Fenster hat, nutzen Sie die Gelegenheit, die Leiste sinnvoll und angenehm aufzuwerten: Entfernen Sie alle unnötigen oder sperrigen Gegenstände und solche, die einen unordentlichen Eindruck machen können (wie das berühmte Ablagefach!). Stellen Sie dort einfach eine Tasse hin, die die Schlüssel (und nur die Schlüssel!), eine transparente Blumenvase, die mit einer hübschen Rose verziert ist, oder einen kleinen Blumentopf aufnehmen.

Verschieben kann auch Verwandlung bedeuten: die Lautstärke erhöhen und harmonisiere deinen Eintrag, besonders wenn es lang ist, ziehen Sie in Betracht, ein Möbelstück ohne Charakter zu skaten oder neu zu streichen, um ihm Charakter und eine zusätzliche Seele zu verleihen. Überprüfen Sie, ob die Wandornamente harmonieren: Auf kleinem Raum sollten eine oder zwei Wände frei sein, auch wenn es bedeutet, alle Gemälde nebeneinander zu einer sinnvollen Komposition zusammenzusetzen (ggf. durch Wechseln der Rahmen so dass „sie alle ähnlich oder komplementär sind, zum Beispiel).

Regel Nr. 2: Eliminiere das Überflüssige

In der alten Kunst des Feng Shui,Eingang zu deinem Haus (oder Ihre Wohnung) ist die Schwelle, durch die "Qi" (Lebensenergie) in das Haus eindringt; daher muss dieser Schwellenwert so klar wie möglich sein. Schwieriger Zugang, ein wenig zu dunkel oder ein wenig zu eng werden daher zu so vielen Fehlern, die behoben werden müssen, damit die Energie in perfekter Harmonie zirkulieren kann.

EIN Eintritt in den Feng Shui-Modus ist daher der Ort par excellence, an dem keine Gegenstände herumhängen sollten: weder Schuhe noch Taschen (lassen Sie sie im Schrank unter oder planen Sie ein Möbelstück, das speziell für diesen Zweck entworfen wurde). Entfernen Sie in einem engen Eingang hohe Möbel, die das Auge behindern. Entfernen Sie auch die Lampenschirmlampen: Auf einem Möbelstück platziert, sind sie unübersichtlich und leuchten nicht genug. Allerdings muss der Eingang sehr hell sein: Ein von der Decke hängender Kronleuchter ist dann passender.

Regel Nr. 3: Fügen Sie einige dekorative Elemente hinzu

Für ein Einstieg Feng Shui-Version, gibt es nicht nur Dinge zu entfernen oder zu verschieben, sondern auch Dinge hinzuzufügen, wie zum Beispiel:

  • Ein fröhlich klingendes Glockenspiel, das bei jeder Passage erklingt und dessen Wirkung sich positiv auf die Moral auswirkt.
  • ein Spiegel, der den Raum vergrößert : vorzugsweise an der Rückwand platzieren und eine runde und weiche Form wählen.
  • Wenn Ihr Eingang etwas dunkel ist, insbesondere wenn er kein Fenster hat, spielen Sie mit der Farbe und streichen Sie die Wände in Orange, der Farbe der Vitalität und Begeisterung.
  • Wenn Sie in einem Haus wohnen, schmücken Sie jede Seite der Tür mit einer oder zwei Pflanzen, die je nach Stil Ihres Eingangs, dem Klima und dem Eindruck, den Sie erzeugen möchten, ausgewählt werden. Buchsbaum (Strauch oder baumartig) oder kleine Nadelbäume verleihen ein strukturiertes Aussehen, das für etwas unordentliche Geister günstig ist. Geißblatt, alte Rosen, Glyzinien beleben Weiblichkeit und kreative Begeisterung und fördern die persönliche und künstlerische Arbeit.