Damit der Werkstattgeist alle Räume im Haus erfasst, darf ein wichtiges Detail nicht vergessen werden: die Fenster! Tatsächlich charakterisieren die imposanten Fenster mit Stahlfinish oder schwarz lackiert perfekt den Fabrikstil. Wenn Sie eine künstlerische Seele haben oder nostalgisch sind für die Tage, als das Handwerk König war, finden Sie hier einige Beispiele für Fenster, die Sie in Ihr Zuhause integrieren können. Zurück in die Werkstatt!
Ein innenliegendes Glasdach zur Abgrenzung des Wohnzimmers von der Küche

© Tor### Schöne Hommage an den Werkstattstil in diesem Wohnzimmer durch eine gelungene Verbindung von Holz und Metall, aber auch durch ein eisernes Glasdach, das zwischen Wohnzimmer und Küche installiert wurde. Wie eine transparente Trennwand akzentuiert sie die helle und großzügige Ausstrahlung vergangener Werkstätten. Schwer nicht zu erliegen!
Ein Fenster im Werkstattstil im Schlafzimmer

© Leroy Merlin### Hier entführen uns alle Komponenten des Dekors in die Innenräume von Künstlern der Vergangenheit: eine Sammlung antiker Objekte, ein Architekturbüro, Metalltreppen, eine Backsteinmauer. Ja, aber wenn diese unterschiedlichen Elemente auf den ersten Blick so gut zur Geltung kommen, liegt es vor allem an der XXL-Werksverglasung, die dem Raum Leuchtkraft und Charakter verleiht.
Große Gitterfenster im Bad

© Ikea### Großes Lichtbad im Badezimmer. Und das aus gutem Grund! Drei große Öffnungen, die an die Fenster historischer Fabriken erinnern, versorgen ihn mit Tageslicht. Eine Voreingenommenheit, die uns dazu bringt, das Leben im großen Stil zu sehen, genug, um uns in die Lage eines Künstlers zu versetzen, wenn es um Entspannung geht.
Eine komplett verglaste Öffnung im Werkstattstil in der Küche

© Maisons du Monde### Anstatt sich auf einfache Fenster zu verlassen, ist diese Küche mit den gleichen extra großen Glasdächern geschmückt wie die der Handwerksbetriebe von einst. Das Arbeitsumfeld der Arbeiter inspiriert den Farbcode. Grau ist der Farbton, der ihn am besten charakterisiert, die Oberflächen dieser großen Öffnungen sind in diesem Ton lackiert!
Werkstattfenster zum Öffnen auf die Terrasse

© Home Deco CraftsHaben Sie das Glück, einen sehr netten Autor unter der Decke zu haben, wissen aber nicht, wie Sie ihn ausnutzen sollen? Uns gefällt die Idee, eine ganze Wand in Fenster im Werkstattstil zu verwandeln, um den Blick auf die innen gut installierte Terrasse zu genießen.
Ein großes Glasdach, um das Licht hereinzulassen

© Verrière Atelier KünstlerDie Küche und das Esszimmer sind hier durch ein großes und schönes Glasdach getrennt, so dass das Licht durch die beiden Räume fällt. Eine tolle Idee zum Wiederverwenden!
Der Küche einen Loft-Spirit verleihen

© Leroy MerlinMöchten Sie Ihrer Küche einen New Yorker Loft-Spirit verleihen? Beginnen Sie mit der Installation von zwei großen Fenstern im Werkstattstil, um den Raum zu beleuchten und zu strukturieren.
Bringen Sie einen industriellen Touch ins Wohnzimmer

© AlineaMit einem alten Ledersofa und Holz-/Metallregalen und Couchtischen lässt sich ganz einfach eine industrielle Atmosphäre ins Wohnzimmer bringen. Das Plus zur Vervollständigung der Einrichtung: ein prächtiges ebenerdiges Fenster im schwarzen Werkstattstil und perfekt dekorativ.
So erstellen Sie eine Fensterwand

© Maisons du MondeDamit das Wohnzimmer vom Boden bis zur Decke lichtdurchflutet ist, setzen wir über die gesamte Wandlänge Fenster im Werkstattstil ein. Mit ihrer abgenutzten Wirkung scheinen sie aus einer alten Fabrik geborgen worden zu sein.
Große Fenster mit Gittern

© Maisons du MondeWenn Sie von zu Hause aus arbeiten, gibt es nichts Besseres als ein helles Büro, in dem Sie gerne abhängen. Ideal ist es daher, die Hauptwand in ein großes Fenster mit Gitterstruktur zu verwandeln, um ihr einen Werkstattstil zu verleihen.
Große Fenster, die auf der Höhe spielen

© Leroy MerlinUm Ihrer Küche das Aussehen eines Künstlerateliers zu verleihen, entscheiden Sie sich für diese großen Fenster, die an der Wand spielen. Das Plus: Eine Verdunkelungsfolie deckt sie ab, damit sie von Nachbarn nicht gesehen werden und trotzdem Licht durchlässt.
Schlafzimmer vom Badezimmer trennen

© Verrière Atelier KünstlerTräumen Sie von einem zum Badezimmer hin offenen Schlafzimmer, wissen aber nicht, welche Lösung Sie wählen sollen? Wir haben an das Glasdach gedacht, das eine Trennung ermöglicht, ohne das Licht zu behindern.
Um die Küche zu beleuchten

© Dulux ValentinUm die Momente in Ihrer großen, langen Küche optimal zu nutzen, entscheiden Sie sich für Fenster im Werkstattstil, die den Raum im Handumdrehen erhellen. Ihr Arbeitsplan wird dann zu einem echten Lichtschacht, praktisch für die Zubereitung von Mahlzeiten.
Wie ein Gartengewächshaus

© Maisons du MondeEine andere originelle Art, das Glasdach zu übernehmen, die uns nicht gleichgültig ließ. Hier wurde die Tür des Hauses entfernt und ein halbes Gewächshaus installiert, um ein kleines Künstleratelier zu schaffen, wie man es in Paris findet