Wie pflanzt und kultiviert man eine Coreopsis?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für den Anbau der Cousine des Gänseblümchens in Ihrem Garten

Coreopsis ist eine Blume, die die guten Punkte vervielfacht: Sie bietet nicht nur eine lange und prächtige Blüte, sondern erfordert auch wenig Pflege und ist sehr einfach zu züchten.

Die Merkmale der Coreopsis

  • Typ: Blume und blühende Pflanze
  • Höhe: von 20 bis 50 cm
  • Blumenfarben: rot, gelb, orange, braun
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: gut durchlässig, kühl
  • Laub: hartnäckig
  • Wartung: mäßiges Gießen
  • Desinfektion: Jawohl
  • Sorten: Coreopsis "grandiflora", Coreopsis "tinctoria", Coreopsis "Zwerg"…

Ursprünge und Besonderheiten der Coreopsis

In Nordamerika beheimatet, die Coreopsis sind mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Asteraceae, auch bekannt als "Das Auge eines jungen Mädchens », Und von denen es derzeit mehr als hundert Arten gibt.

Sie werden vor allem wegen ihrer schönen dekorativen Wirkung angebaut, sei es in Blumenbeeten und Rabatten im Garten, aber auch in Kübeln oder in Pflanzgefäßen auf Terrassen oder Balkonen; coreopsis produziert in der Tat wunderschöne leuchtend gelbe Blüten, die ein Herz von bemerkenswerter lila Farbe verbergen.
Aber bei all den Sorten, die seit über 20 Jahren kreiert werden, gibt es heute Coreopsis mit roten, rosa, orangen oder sogar weißen Blüten… für prächtige und farbenfrohe Sträuße!

Coreopsis pflanzen

Coreopsis werden idealerweise im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, immer außerhalb von Frostperioden. In Beeten, Töpfen oder Pflanzgefäßen schätzen diese Pflanzen fruchtbare, gut durchlässige Böden, können sich aber mit gewöhnlichem, magerem, steinigem oder leicht sandigem Boden begnügen.

Coreopsis muss in voller Sonne gepflanzt werden, um zu gedeihen. Diese Vorsichtsmaßnahme wird eine bedeutende Blüte während der gesamten Sommersaison sicherstellen (Coreopsis sind in der Tat einjährige Pflanzen, die vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst reichlich blühen). Coreopsis haben eine gute Kältebeständigkeit: Sie können daher im Winter im Garten bleiben.

Betreuung von Coreopsis

Coreopsis ist eine Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt. Damit es in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon gedeiht, stellen Sie einfach sicher, dass:

  • Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, damit neue Blütenknospen blühen können.
  • Stützen Sie große Stiele ab, damit sie sich bei Wind nicht verbiegen.
  • Gießen Sie sie bei Sommerdürre wöchentlich.
  • Mulchen Sie zwischen den Coreopsis-Füßen, um den Boden kühl zu halten.
  • Gut zu wissen: Aufgrund ihres geringen Pflegebedarfs sind Coreopsis ideale Blumen für Gärten im Zweitwohnsitz.

Coreopsis-Erkrankungen

Obwohl ziemlich widerstandsfähig, kennt Coreopsis mehrere Feinde in Gärten. Vor allem Schnecken und Nacktschnecken, die gerne an ihren Blättern knabbern…
Um ihre Invasion zu bekämpfen, kann eine Asche aus dem Kamin, die um die Pflanze herum platziert wird, ausreichen, um sie abzuwehren. Diese ökologische Lösung muss nach jedem Regen erneuert werden. Ansonsten sind Bierfallen, Kiefernnadelmulch und Eierschalenbarrieren gegen diese Blattfresser immer furchtbar!

Ein weiterer bekannter Feind der Coreopsis, der der Pflanze jedoch keinen allzu großen Schaden zufügt: die schaumige Zikade, ein kleines Insekt, das der Zikade sehr ähnlich ist und die lästige Angewohnheit hat, auf den Blättern der Coreopsis eine Moosart abzusetzen die seine Larve entwickelt. Um ihn zu entfernen, können Sie Ihre Pflanzen entweder mit einem ausreichend starken Wasserstrahl reinigen oder Farnmist verwenden.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z