Züchten Sie die Blaubeer-Cousin in Ihrem Garten!
Als Cousin der Blaubeere wird die Heidelbeere immer beliebter. Um süße und herzhafte Pflanzen oder Getränke herzustellen, solltest du in Erwägung ziehen, sie in deinem Garten anzubauen. Entdecken Sie schnell unsere Ratschläge für einen einfachen und problemlosen Anbau von Heidelbeeren!
Eigenschaften der Preiselbeere
- Typ: Obststrauch
- Höhe : bis 45cm
- Blumenfarbe: rot, weiß, pink, grün
- Fruchtname: Preiselbeere
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: gut durchlässig, sandig, kalkhaltig, kühl, sauer
- Laub: hartnäckig
- Wartung : einfach
- Desinfektionsmittel: Nein
- Sorten: Vaccinium vitis-Idee, Vaccinium macrocarpon

Herkunft und Eigenschaften der Preiselbeere
Preiselbeere (vaccinum) ist ein kleiner Fruchtstrauch aus der Familie der Ericaceae, der eine Vielzahl kleiner runder Früchte mit dem gleichen Namen umfasst. Es wächst hauptsächlich in bewaldeten Regionen, insbesondere am Rande von Pinienwäldern in den Vereinigten Staaten und Kanada. Es ist eine Pflanze, die der Kälte trotzt, auch wenn die Temperaturen -40 ° C erreichen. In Frankreich kommt er naturbelassen hauptsächlich im Jura und in den Alpen vor.
Der Strauch trägt den gleichen Namen wie seine Früchte. Sie kann als Zierpflanze, aber auch in einem Gemüsegarten oder Obstgarten verwendet werden.
Neben den bekannten Früchten namens Preiselbeeren, oder je nach Land unter dem Namen Preiselbeere Preiselbeere Wo Cranberry, andere Früchte wie Heidelbeere sind ebenfalls eine Art Preiselbeere. Preiselbeeren sind kleine Beeren mit einem Durchmesser von 5 bis 10 mm. Ihr würziger Geschmack wird besonders beim Kochen geschätzt, um Säfte, Marmeladen, Gelees zuzubereiten, aber auch um Fleisch wie Wild zu begleiten.
Preiselbeere pflanzen
Preiselbeere ist eine Heidelandpflanze, das heißt, sie bevorzugt saure, relativ feuchte, aber gut durchlässige Böden. Ein Nadelgehölz oder eine Mischung aus Torf und Heide eignen sich daher perfekt für die Bepflanzung. Sie wächst natürlich auf mageren Böden und verträgt trockene Böden recht gut.
Wir pflanzen Heidelbeeren an einem halbschattigen Platz, von Ende September bis Mitte November oder von Mitte März bis Ende Mai.
Sie verträgt neutrale Erde, aber es wird empfohlen, dieser Art von Erde beim Pflanzen ein säuerndes Substrat hinzuzufügen, um die Installation von Heidelbeeren in Ihrem Garten zu erleichtern. Platzieren Sie die Pflanzen auch in einem Abstand von 0,5 m, wenn Sie mehrere Preiselbeeren an derselben Stelle pflanzen möchten.
Preiselbeere ist ein selbstfruchtbarer Strauch. Es ist jedoch vorzuziehen, es mit anderen Pflanzensorten zu kombinieren, um seine Bestäubung zu verbessern.
Preiselbeere kann auch in einen Behälter gepflanzt werden. Pflanzen Sie den Strauch dazu in Heideerde oder in eine Mischung aus Torf, Blumenerde, Sand und Blättern.
Preiselbeerpflege
Preiselbeere benötigt nicht viel Wasser, außer im ersten Jahr, wenn eine Düngung eine schnellere Wurzelbildung ermöglicht. Achten Sie den ganzen Sommer über auf eine gewisse Luftfeuchtigkeit.
So lange wie Preiselbeerpflanzen sind jung, Stroh während der Trockenzeit. Lassen Sie das Mulchen nicht das ganze Jahr über, da dies die Ausbreitung der Pflanzen beeinträchtigt.
Regelmäßig gießen deine Preiselbeeren in der Tonne. Wenn Sie in einer Kalksteinregion leben, verwenden Sie zum Gießen Regenwasser anstelle von Leitungswasser.
Wissend, dass im Durchschnitt ein Zweig der Preiselbeere nicht mehr als drei Jahre ertragreich ist, ist im Herbst eine Verjüngung des Strauches durch Kürzung der alten Äste und Entfernung von Totholz erforderlich. Dies hilft, die Preiselbeere für die nächste Saison wiederzubeleben.
Krankheiten, Schädlinge und Parasiten der Preiselbeere
Wenn alle Wachstumsbedingungen gut sind, dann Heidelbeere ist sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Wenn der Boden schwer und kompakt ist, kann die Heidelbeere von Wurzelerstickung betroffen sein. Dann ist es notwendig, den Boden mit Kompost aufzuhellen oder, radikaler, die Pflanze in Ihrem Garten zu bewegen.
Preiselbeere ernten
Mit einer etwas späten Blüte sind die Heidelbeerfrüchte erst gegen Ende des Sommers, etwa im August und September, reif.
Verwendung von Preiselbeeren
Nach der Ernte können die Früchte roh oder gekocht verzehrt werden. Manche finden sich in süßen Rezepten wie Blaubeeren oder in salzigen Saucen, um beispielsweise ein Wildgericht mit ihrer Säure zu verfeinern. Sie können auch gefroren gelagert werden.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z