Wie pflanzt und kultiviert man Nektarine?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Frucht, die es seit dem 17. Jahrhundert gibt!

Als Ergebnis der spontanen Kreuzung eines Pflaumenbaums und eines Pfirsichbaums sieht die Nektarine der Nektarine sehr ähnlich. Dieser winterharte Baum benötigt wenig Pflege und kann überall in Frankreich gepflanzt werden. Finden Sie schnell heraus, wie man es anpflanzt und pflegt!

Die Eigenschaften der Nektarine

  • Typ: Obstbaum
  • Höhe : bis 5m
  • Blumenfarbe: Rosa
  • Fruchtname: die Nektarine
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: normal, abgetropft, frisch
  • Laub: verfallen
  • Wartung : mäßiges Gießen
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Krankheiten und Schädlinge: bakterieller Krebs

Herkunft und Eigenschaften der Nektarine

Die Nektarine (Prunus persica var. Nucipersica) entsteht aus der spontanen Mutation von a Fischen, nach einer Pflaumenbaumtransplantation. Sein Name leitet sich vom Okzitanischen "brinho" ab, abgeleitet vom lateinischen Begriff für "Pflaume". Diese Frucht existiert seit dem 17. Jahrhundert. Sie unterscheidet sich von der Pfirsich durch seine glatte Haut und unterscheidet sich von der Nektarine durch seinen Kern, der an der Pulpe haftet.

Wir unterscheiden die Nektarine Pfirsiche dank ihrer glatten, nicht flauschigen Haut. Nektarine ähnelnd, hat Nektarine einen Kern, der am Fruchtfleisch haftet, auch wenn die Frucht reif ist.

Die Nektarine stammt vom Nektarinenbaum, einem kleinen Fruchtstrauch, dessen Höhe 5 Meter nicht überschreitet.

Nektarine pflanzen

Den Brugnon-Baum pflanzen kann zu jeder Jahreszeit erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, Frostperioden oder extreme Hitze zu vermeiden. Die ideale Pflanzzeit ist der Herbst, wenn der Boden noch warm ist.

Dieser winterharte Baum verträgt die Kälte sehr gut, mit Temperaturen bis -20°C. Sie kann daher je nach Sorte in allen Regionen Frankreichs angepflanzt werden. Um eine gute Fruchtproduktion zu gewährleisten, der brugnonier braucht Kälte. Allerdings sollten Frostperioden während der Blüte vermieden werden, da dies zu einer verminderten Fruchtproduktion führen kann. Wenn Sie in Nordfrankreich leben, wählen Sie kälteresistentere Sorten wie "Morton" oder "Violet Cardinal". Ihre späte Blüte vermeidet diese Sorgen mit Frost.

Pflanzen Sie Ihr Nugget an einen sonnigen, windgeschützten Standort. Die Färbung der Früchte ist wichtiger, wenn sie der Sonne gut ausgesetzt sind. Der Reisig ist ein selbstfruchtbarer Baum: Er braucht nicht die Nähe eines anderen Baumes, um Früchte zu tragen.

Nektarine anbauen und pflegen

Der Baum gibt die Nektarine (Prunus persica var. Nucipersica) ist der brugnonier. Es hat eine gute Kältebeständigkeit. Außerhalb der südlichen Regionen erfordert der Anbau trotz allem Vorsichtsmaßnahmen. Es sollte in einem sehr sonnigen Garten aufgestellt werden, der vor Windböen geschützt ist. In der schlechten Jahreszeit wird er mit einem Überwinterungsschleier geschützt.

Die Nektarine (Prunus persica var. Nucipersica) ist winterhart wie die Pflaume, aber zart wie ein Nektarine. Es wächst an einjährigen Zweigen. Sie werden im Herbst entfernt, wenn die Blätter fallen. Im Frühjahr wird die Größe der brugnonier fördert das Wachstum von Früchten von guter Größe. Es wird durchgeführt, indem ein Teil der Blütenknospen entfernt wird.

Krankheiten und Schädlinge der Nektarine

Dieser robuste Baum ist wenig von Krankheiten betroffen, muss jedoch möglicherweise mit Pfirsichblattlocken oder sogar bakteriellem Krebs zu kämpfen haben. Es gibt vorbeugende Behandlungen gegen Pfirsichblattkräuselung, die das Auftreten dieser Pilze verhindern.

Ernte und Konservierung von Nektarinen

Nach den Sorten, die Nektarinenernte findet zwischen Juli und September statt. Diese Sommerfrüchte strotzen nur so vor Vitaminen. Lagern Sie Ihre Nektarinen bei der Ernte unbedingt bei Zimmertemperatur, um mehrere Tage nach der Ernte von ihren Vitaminen zu profitieren.

Eigenschaften von Nektarine

Das Fleisch der Nektarine (Prunus persica var. Nucipersica) ist sehr aromatisch. Es zerfällt beim Kochen nicht. Es wird daher für die Zubereitung von Pasteten oder Sommer-Clafoutis empfohlen. Roh konsumiert liefert diese Frucht Antioxidantien, die die Zellalterung verlangsamen. Es ist auch eine Quelle für Vitamine (A und C) und trägt zur täglichen Kaliumaufnahme bei.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z