Das freistehende Schwimmbad hat viele Vorteile: einfach zu installieren, abnehmbar, wirtschaftlich. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Modellen, Formen und Größen. Die Auswahl muss dann an den Platz angepasst werden, der den Pool aufnehmen wird, aber auch an das für den Kauf vorgesehene Budget.
Die Art des freistehenden Pools
Es gibt zwei Arten von freistehenden Pools: flexible Pools und Röhrenpools. Die ersten aus Kunststoff sind sehr preiswert und sehr einfach zu montieren. Zerbrechlich, werden sie oft für den Sommer verwendet. Die zweiten haben eine verstärkte Struktur und sind daher steifer. Die Wahl eines Modells hängt oft von dem für diese Anschaffung geplanten Budget ab.
Die Größe und Form des freistehenden Schwimmbeckens
Freistehende Schwimmbadmodelle werden angesichts ihres Erfolgs immer größer. Mehrere Faktoren bestimmen die Größe des Pools: Anzahl der untergebrachten Personen, Alter der Bewohner. Der Durchmesser eines runden Schwimmbeckens variiert von 3 m bis 10 m, ein ovales oder rechteckiges Schwimmbecken misst zwischen 3 m und 8 m Breite und bis zu 15 m Länge. Die Tiefe kann 1,30 m erreichen.
Die Gestaltung des Gartens
Der Garten und seine Konfiguration bestimmen die Wahl des Modells. Die Dimensionen des Gartens müssen daher berücksichtigt werden. Es ist auch besser, einen sehr sonnigen Ort zu haben, um heißes Wasser zu genießen. Der Boden muss möglichst eben sein, um die Sicherheit des Schwimmbeckens zu gewährleisten. Schließlich bleibt das Wasser sauber, wenn Sie es weiter von den Bäumen entfernt positionieren. Diese Faktoren bestimmen dann den Platz des Schwimmbeckens im Garten und damit die ideale Größe und Form.