Zoom auf Braun, die Flaggschiff-Farbe des Winters
Farbe, die durch Mischen von Rot, Blau und Gelb entsteht, Braun ist eine warme Farbe, die in mehreren Schattierungen zu finden ist. Farbe der Natur und der Erde, erinnert es an den Adel des Holzes und den Reichtum an Mineralien. In der Dekoration ist dies die Farbe der Wahl, um einen gemütlichen Kokon zu schaffen. Wir erzählen Ihnen mehr über Braun, die Trendfarbe für den Winter 2022-2023.
Eine authentische Farbe zum Aufwärmen von Innenräumen
Angesichts des aktuellen Kontextes haben wir nur einen Wunsch: Zuflucht in einem Kokon zu suchen, bei der Dekoration auf das Wesentliche zurückzukommen, um zu Hause entspannen zu können. Nicht umsonst haben die Experten von Dulux Valentine offiziell angekündigt, dass ihre große Farbe des Jahres 2022-2023 ein Braunton sein wird: Lehmerde. Wenn sich Braun in unseren Innenräumen bereits durchsetzt, liegt es daran, dass es ideal ist, um unsere Innenräume vor dem Winter zu wärmen. Es ist auch ein authentischer Farbton, nah an der Erde und der eine echte Verbindung mit der Natur ermöglicht. Sie verstehen, dass die Verwendung von Braun in Ihrem Dekor leicht eine warme und beruhigende Atmosphäre in allen Räumen des Hauses schafft …
Hinweis: Wenn Braun in allen Räumen des Hauses zu finden ist, sollten Sie die Gesamtoptik vermeiden, um sie nicht zu verdunkeln. Bevorzugen Sie lichtdurchflutete Wände und größere Räume, wenn Sie sich für Braun in Form von Farbe entscheiden und setzen Sie auf Möbel und Accessoires, um es in kleinen Akzenten zu übernehmen. Und vor allem zögere nicht, es mit Holz zu kombinieren, um eine maximale Wirkung zu erzielen!
Mit welchen Farben kann man Braun assoziieren?
Der Vorteil von Braun ist, dass es sich vielen Farben anpasst und sich nicht auf einen dekorativen Stil beschränkt. Hier sind die Farben und dekorativen Stile, die leicht mit Braun in Verbindung gebracht werden:
- Mit Weiss: Für eine gemütliche und makellose Einrichtung passt Braun wunderbar zu Weiß. Fügen Sie mit Leichtigkeit einen Hauch von Holz hinzu, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
- Monochrom: Beige, Haselnuss, Rehbraun, Schokolade, Karamell, Kamel, Tabak… Es gibt viele Brauntöne. Warum nicht mit diesen verschiedenen Farbtönen spielen, um Brauntöne zu kreieren? Erwägen Sie, einen hellen Farbton als Basis zu wählen.
- Mit Orange: mit Orange bildet Braun ein komplementäres Duo, das an das Retro-Dekor der 70er Jahre erinnert.
- Mit Gelb: Nichts ist besser als gelb, um braun aufzuwachen. Wählen Sie ein goldenes oder würziges Gelb, zwei Gelbtöne sind gerade im Trend. Assoziationen, die man sich perfekt in einem böhmischen, skandinavischen oder ethnischen Interieur vorstellen kann.
- Mit anderen erdigen Untertönen: Wenn Sie sich für Braun wegen seiner warmen Seite entscheiden, müssen Sie warme, erdige Farben wie Terrakotta, Rost oder sogar Ocker lieben. Gut, dass sich diese Farben perfekt kombinieren lassen, solange sie von einem hellen Farbton als Hauptfarbe begleitet werden.
- Mit grau: Braun und Grau passen trotz des Aussehens sehr gut zusammen. Dies sind auch bevorzugte Farben für ein modernes oder industrielles Ambiente. Bei den Materialien kleidet beispielsweise Braun die Ledersitze elegant und Grau findet sich auf metallischen Details wieder!