Wir bauen Tomaten zum kleinen Preis an!
Sie müssen keine Samen kaufen, um Tomaten zu Hause anzubauen, Sie können die Samen auch sammeln … in Tomaten, ganz einfach. Wir nutzen einen Salat, um genug zu ernten, um die Früchte anzubauen, und mit etwas Blumenerde und etwas Geduld bekommen wir die hausgemachten Tomaten!
Tomatensamen zum Anpflanzen sammeln
Warum Tomatensamen kaufen, wenn Sie bereits Tomaten mit Samen kaufen? Dies ist mehr oder weniger das Prinzip, denn um Tomaten zu pflanzen, genügt es, Sammle die Samen in Obst zu essen. Wir beginnen also mit der Auswahl der Sorte, die uns gefällt, von Kirschtomaten über Riesentomaten, Rinderherzen bis hin zu Krim-Schwarzen. Und wenn wir davon träumen hausgemachte Bio-Tomaten, wir wählen auch Bio-Tomaten, um die Samen zu sammeln!
Folgende ? Bereiten Sie ein Messer, einen Teller, eine Schere und Papiertücher vor. Mit dem Messer öffnen wir die Tomate, dann sind wir da nimm einen Samen mit der Spitze des Utensils auf das saugfähige Papier legen. Sie müssen den Vorgang nur so oft wiederholen, wie Sie möchten, indem Sie jedes Saatgut parallel zu den anderen in einem Abstand von etwa 2 cm auf allen Seiten platzieren.
Wenn das saugfähige Papier mit kleinen Tomatensamen, unglaublich, aber wahr, sie stehen kurz vor der Wiederbepflanzung. Mit einer Schere schneiden wir Streifen und dann Quadrate, um jeden Samen zu isolieren, bevor wir eine Schicht saugfähiges Papier abziehen, um den Samen nur auf einem sehr dünnen Stück zu halten, das sich in der Erde zersetzt.
Bereiten Sie die Blumenerde für die Aussaat vor
Sind die Samen auf ihrem Papierquadrat fertig? Seien Sie vorsichtig, pflanzen Sie Tomatensamen nicht direkt in den Boden, es ist besser, mit der Aussaat im Haus in Töpfen, Kisten oder sogar Kübeln zu beginnen. Dies von Februar bis April. Auf der Behälterseite ist die Eimer aus biologisch abbaubarem Material haben den Vorteil, dass sie so wie sie sind umgepflanzt werden können und sich im Boden zersetzen.
Der gewählte Behälter wird mit 2 cm Ton- oder Kieskugeln gefüllt, damit das Wasser besser ablaufen kann. Nicht obligatorisch, aber ehrlich gesagt nützlich, um das Risiko von Wurzelfäule zu begrenzen. Es bleibt nur noch, den Behälter mit zu füllen spezielle Blumenerde für Setzlinge oder ansonsten eine Mischung aus klassischer Blumenerde mit einem Viertel Sand.
Pflanzen Sie die Samen, um Tomaten zu züchten!
Die Saat ist da, der Behälter vorbereitet, die Erde wartet auf sie. Idealerweise haben Sie einen Dibble, mit dem Sie im Handumdrehen ein konisches Loch graben können. Ansonsten graben wir mit dem Finger. Das Prinzip ist einfach, graben Sie ein etwa 3 oder 4 cm tiefes Loch, auf das wir a Quadrat Papier und sein Samen, bevor Sie mit dem Finger drücken, um es am Boden des Lochs zu platzieren.
Wir füllen die Löcher, wir stopfen und wir gießen, es ist vorbei! Der erste Tomatensprossen das Ende des Stiels kommt nach einigen Tagen heraus und nach einigen Wochen können die Tomatenpflanzen verpflanzt oder wieder in die Erde gepflanzt werden.