Von Fenstern bis Innenräume
Wenn Aufkleber heute in unseren Innenräumen ein Muss sind, war dies nicht immer der Fall. Es dauerte einige Zeit, bis wir uns in unsere Innenräume einluden, bevor sie zu einem echten "It" der Dekoration wurden. Zurück zu einem neueren Trend, als Sie vielleicht denken! Sie sollten wissen, dass die Aufkleber nicht immer Teil der Dekoration unserer Häuser waren. Früher war es eher für Schaufensterdekorationen oder Autowerbung gedacht. Erst 2005 wurden die Sticker für Einzelpersonen zu dekorativen Zwecken entwickelt. In Bezug auf die Demokratisierung von Aufklebern, wie wir sie heute kennen, tritt sie hauptsächlich im Jahr 2007 mit der Ankunft von die D & Co-Show auf M6. Valérie Damidot zeigt dann allen, dass Sie einfach und ohne die Bank zu sprengen, dekorieren können. Die Sticker begannen dann ihren kometenhaften Aufstieg und wurden zum trendigsten Deko-Accessoire. Im Bewusstsein der Begeisterung und der vielfältigen Möglichkeiten, die es bietet, entwickeln Designer und Hersteller immer innovativere Modelle. Heute finden wir unendlich viele Möglichkeiten, die vom Trompe-l'oeil-Motiv bis zur handschriftlichen Botschaft reichen und das alles in einer sehr breiten Farbpalette. Beachten Sie bei der Installation, dass die Aufkleber in der Regel aus Vinyl sind und auf einer Kunststofffolie geliefert werden. Anschließend muss sichergestellt werden, dass die Oberfläche vollkommen sauber und trocken ist. Nachdem wir die Aufkleber auf die Folie geklebt haben, um sie vom Träger abzulösen, bringen wir die Folie an der Wand an und maroufle erneut, damit sie an der Wand haftet. Sie müssen mit Geduld vorgehen, da einige empfindliche Muster während der Installation reißen können, wenn sie nicht ausreichend verklebt sind. Es ist auch der marouflage wer garantiert das Fehlen von Luftblasen . Wenn einige bestehen bleiben, stechen Sie mit einer Nadel ein und drücken Sie dann erneut nach unten. Auf der Preisseite sind die Unterschiede erheblich. Sticker findet man zu niedrigen Preisen (ca. 10 Euro) in Baumärkten oder auf Online-Verkaufsseiten, aber auch zu höheren Preisen, die bei Original- oder Kreationen von Künstlern bis zu 100 Euro erreichen können. Wie auch immer, jeder kann ein Modell finden, das seiner Einrichtung und seinen Wünschen entspricht und dabei sein Budget respektiert!