Festliche Farbcodes
Die Lieblingsfarben der kleinen Mädchen zum Geburtstag kennen wir alle auswendig, die der Jungen jedoch weniger. Die Gelegenheit, zu verweilen und eine Bestandsaufnahme der Farbkarten zu machen, die Hand in Hand mit dem Universum gehen, das sie zum Träumen bringt. Mehrere Entscheidungen stehen auf dem Spiel…
Schwarz und weiß für eine Dekoration von …
"Nicht-Farben" zum Geburtstag, eine lustige Idee? Schluss mit vorgefassten Ideen: Inszeniert mit Papierlaternen, Pompons, Girlanden, Luftballons und Konfetti ist dieser universelle Farbcode weder nüchtern noch traurig! Bestimmte Universen, die von Kleinkindern geschätzt werden, würden es sogar wegreißen … Dies ist der Fall von Piraten, deren Totenkopfflagge jedes Interesse daran hat, sich an die Spitze des Tisches zu hissen, um über den Snack zu wachen, dicht gefolgt von improvisierten Masten in Schwarz & weiße Streifen. Auch angehende Fahrer freuen sich über einen solchen Dresscode, da sie mit einer karierten Tischdecke das Dekor traditioneller Rennwettbewerbe nachbilden. Und wenn wir die Kacheln gegen Rauten tauschen, ist es einfach, eine sehr „harlekin“-Atmosphäre am Tisch zu schaffen… Es bleibt noch, hier und da ein paar Farbnuancen in kleinen Schritten hinzuzufügen, um alles zu beleben. Rot und Gelb im Rampenlicht!
Rot und Orange für eine Atmosphäre von …
Hier sind zwei gesunde Glanz- und Vitaminfarben, die dem Gästetisch Schwung verleihen und daher auf dem Geburtstagstisch bevorzugt werden. Noch mehr zu bevorzugen, wenn die gewünschte Stimmung die von Superhelden ist! In diesem Fall hat der Tisch jedes Interesse daran, seinen roten Anzug der Unglaublichen, Superman oder Spiderman anzuziehen, um glaubwürdig zu sein. Abgerundet mit Tischkarten im Bild ihrer Lieblingsfiguren sollte der Snack Feuer machen! Und wenn die Atmosphäre eher "Cowboy" ist, pflanzen wir mit Hilfe einer orangefarbenen Papiertischdecke ein Dekor des Wilden Westens. Die Tischkarten werden dann zu „Gesucht“-Etiketten und die massenhaft verstreuten Buntstifte lassen der Fantasie freien Lauf, sodass jeder seine Version von Far est zwischen Pferden, Hüten und Kakteen malen kann!
Grün und Blau für ein Universum von …
Klassischer und ruhiger bleiben Grün und Blau sichere Werte, um den Ton für die Geburtstagsfeiern der kleinen Jungen anzugeben. Die gute Idee? Verknüpfen Sie sie auch mit sehr spezifischen Universen, um ihre Wahl zu rechtfertigen und eine bezaubernde Umgebung zu schaffen. Grün wird beispielsweise mit einem wissenschaftlichen Stil in Verbindung gebracht; Insekten, Tiere und Dinosaurier, komplett mit Dschungelmotiven. Die aus ihrem Zimmer ausgeliehenen Spielfiguren können als solche sehr nützlich sein! Das große Blau wiederum ankert, indem es ein Unterwasserdekor (Fischmuster, dekorative Muscheln, Streifen und ein mit Bonbons gefüllter Minikescher auf jedem Teller) freigibt, ideal für Kleinkinder. Aber es kann auch im Weltraum abheben, um die angehenden Astronauten zu befriedigen! In diesem Fall werden die Sternenmuster einen Ehrenplatz einnehmen!
Mehrfarbig für einen Stil von …
Und zum Schluss: ein Karneval der Farben! Hier säen Rautenprints wunderbar Karnevalsstimmung und knallige Farben reiben sich fröhlich mit Pastelltönen ein. Rund um den Tisch: Alle Verkleidungen sind erlaubt! Auch die Zirkuswelt ist verrückt nach dieser „Tutti Frutti“-Haltung. Spitzhüte und rote Nasen werden daher auf jedem Teller fehlen, um es Wirklichkeit werden zu lassen!Unsere praktischen Tischdeko-Videos