Süße im Rampenlicht im Wohnzimmer!
Wenn die Temperaturen sinken, kann Ihr Wunsch nach Cocooning steigen und Sie werden bald Ihr Zuhause, aber vor allem Ihr Wohnzimmer, bündeln. Aber bevor Sie mit der Dekoration Ihres Interieurs beginnen, hören Sie bei den Farben auf, die Ihnen helfen, Ihr Interieur zu einem echten Kokon zu machen. Ein Schlagwort: Sanftmut im Rampenlicht!
Was ist die Cocooning-Lounge?
DAS'Cocooning-Atmosphäre entspricht der Vorstellung, sich zu Hause wohlzufühlen, geschützt vor Außenwelt, Regen und Kälte. Dieser Trend entwickelte sich in unseren Innenräumen zeitgleich mit demskandinavischer Stil. Und das aus gutem Grund kommt selten ohne das andere aus, denn die skandinavischen Länder sind bekannt dafür, sich um ihr Interieur zu kümmern und es aufgrund der kurzen und kalten Wintertage gemütlicher und angenehmer zu machen. Bequeme Sofas, wärmende Überwürfe, weiche Teppiche, große Kissen … Skandinavische Möbel und Dekorationsgegenstände fügen sich perfekt in die Cocooning-Atmosphäre ein … im Gegensatz zu den Farben, die nicht aggressiv, weich und beruhigend sein müssen! Diese Cocooning-Atmosphäre entspricht voll und ganz der Salon um es zu machen warm und lauschig das möglichste.
Eine Cocooning-Lounge: neutrale, sanfte und beruhigende Farben

Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, ist die neutrale Farben, besonders weiß, sind ideal in a Cocooning-Lounge und wird überhaupt keine kalte Atmosphäre erzeugen… vorausgesetzt, Sie wissen, wie man sie gut benutzt. Sie können sich dann für neutrale Farbtöne mit entscheiden Weiß, von Beige oder auch Grau, in verschiedenen Materialien wie aCousin In Kunstpelz, ein Plaid in Mesh auf Ihrem Sofa … Ihr Cocooning-Wohnzimmer bekommt dann einen skandinavischen Look und Sie können diese Farben mitblonde oder helle Hölzer warm für eine weiche, beruhigende und angenehme Atmosphäre. Der Vorteil neutraler Farben ist, dass diese Stimmung im ganzen Haus funktioniert. Lassen Sie sich vom Wohnzimmer bis zum Schlafzimmer selbst verwöhnen!
Eine Cocooning-Lounge: Umhüllende Farben zum Aufwärmen

Im Gegensatz zum skandinavischen Geist können Sie auch wählen sehr dunkle Farben das wird dich umhüllen Cocooning-Lounge wie ein schickes Boudoir oder ein Kuriositätenkabinett. Dann kannst du es wagen Schwarz oder Grau sehr dunkel, und sogar einigeMitternachtsblau. Setzen Sie diese Farben auf einen einzelnen Abschnitt der Wand in Ihrem Wohnzimmer, wenn Sie vorsichtig sind, oder auf einen totalen Look, wenn Sie es wagen. In diesem Fall wählen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit vielen Textilien das dem Ganzen Wärme bringt. Denken Sie auch an die Möbel, die Ihre Kokon-Atmosphäre schaffen können, ohne die Wand zu berühren. Sie können dann Sofas und Sessel in wählen Samt dunkel Vorhänge schwer und dick, die Ihre Fenster schmücken… Wie Sie sicher verstanden haben, sind Textilien Ihre Verbündeten in dieser schicken Atmosphäre. Die dunklere Atmosphäre wird im Gesamtlook in einem Raum oder in einem Eingang bevorzugt. Sie können diese Farben im Wohnzimmer übernehmen, solange Sie sie durch Berührung für so viele Menschen wie möglich verwenden. Andernfalls könnte es in den Augen von mehr als einem brennen …
Eine Cocooning-Lounge: Pastellfarben zum sanften Aufhellen

Und wenn du Lust auf mehr hast romantisch, wähle stattdessen sanfte Farben und warm, damit Sie den Winter in Ihrem Cocooning-Lounge. Wenn die Pastellfarben Waren im Frühjahr und Sommer sehr angesagt, sind sie auf dem Weg, zeitlos zu werden und sich für den Winter zu vereinen. Sie ermöglichen es Ihnen, in aller Subtilität eine Portion gute Laune in Ihrem Interieur zu bewahren. Natürlich können Sie sie im Gesamtlook verwenden, aber es ist besser, mit neutralen Farben für ein subtiles Dekor zu spielen. In Bezug auf die Farben wählen wir konkret aus pudrig rosa, von mandelgrün oder auch gelbes Küken für eine süße Note im Dekor. Wie Sie sicher verstanden haben, ist diese Art von Einrichtung ideal in einem romantischen Schlafzimmer, findet aber auch seinen Platz in der Salon vorausgesetzt, Sie mischen diese Farben gut mit bestimmten Accessoires wie zum Beispiel einem Sofabezug, einem Teppich oder einem Kissen. Kein überflüssig!