Alles, was Sie über Gärten am Meer wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Garten wie kein anderer

Ein Garten am Meer ist kein Garten wie jeder andere, da er aufgrund der Nähe des Meeres verschiedenen Angriffen ausgesetzt ist: Winde, Gischt, Sandvortrieb, Salz … Aber es ist ein privilegierter Ort, der es ermöglicht, Dekore zu schaffen, die der Kraft entsprechen der Elemente und bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer. Das Anlegen von Blumenbeeten, das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern ist sogar in der Nähe des Meeres möglich. Kennen Sie die Eigenschaften dieser Umgebung, lernen Sie das Beste daraus, indem Sie ein paar gute Gesten anwenden, Durch die Auswahl der am besten geeigneten Sorte können Sie alle Ihre Wünsche erfüllen!

Ein privilegierter Ort

Während die Nachteile der Nähe zum Meer bekannt sind, sollte nicht vergessen werden, dass eine solche Umgebung auch viele Vorteile hat. Die erste ist Helligkeit. Am Meer ist das Licht intensiver, Reflexionen in Wasser und nacktem Sand sind gut für die Pflanzen. Es gibt mehr Sonnenschein als im Landesinneren. Die Temperaturen sind milder, insbesondere unter der Einwirkung des Golfstroms, einer warmen Meeresströmung, die das Klima der Küstenregionen, insbesondere der Atlantikküste, mildert. An der Küste ist auch die Luftfeuchtigkeit wichtiger und die Pflanzen leiden weniger unter der trockenen Luft.

Die Zwänge des Meeres: Pflanzen, die angegriffen werden

Wind Es verformt und bricht Bäume, es trocknet den Boden aus. Es ist für die Transpiration der Blätter verantwortlich und verstärkt die Kältewirkung. Es liegt daher auf der Hand, dass bei der Anlage eines Gartens am Meer die Pflanzen vor Wind geschützt werden. Der Sand Wenn der Garten hinter oder in der Nähe von Dünen liegt, können Sandvorsprünge die Pflanzen beschädigen und verletzen.Salz Spray Pflanzen können empfindlich auf Salz reagieren, das sie angreift und das Laub verbrennt.

Wie schützt man Pflanzen am Meer?

Wenn ein Windschutz zwingend erforderlich ist, ist darauf zu achten, dass Windschotts ihn filtern, aber keine Barrieren darstellen. Filterhecken, idealerweise bestehend aus 2/3 immergrünen und 1/3 laubabwerfenden Hecken, lassen den Wind durch. Eine zu dichte Mauer oder Hecke blockiert den Wind, der beim Überfahren schneller wird und umso heftiger wird. Wir werden selbstverständlich wind-, salz-, sand- und sogar dürreresistente Arten auswählen, die wir in mehreren Reihen pflanzen können. In der ersten Reihe schützen die am wenigsten empfindlichen Pflanzen die Pflanzen, die in der zweiten Reihe gepflanzt wurden. Neben Pflanzenhecken werden andere Methoden empfohlen, wie zum Beispiel Heidekrautbrandes, die aus Heidekraut hergestellt werden, das dann in Bündeln verpackt und dann zu Zaunpaneelen geflochten wird. Eine andere Lösung sind Canisses oder Ganivelles, Barrieren, die durch die Montage von Holzlatten (normalerweise Kastanie) gebildet werden. Dieser Zaun reicht aus, um die Geschwindigkeit des Windes, der ihn durchquert, und den Fall von transportiertem Material wie Sand stark zu verringern. Diese Kraft verleiht ihm einen großen Nutzen bei Maßnahmen zur Wiederherstellung oder zum Schutz von Küstendünen.

Tipps für gesunde Pflanzen

Neben der Auswahl der richtigen Arten für diese Art von Garten können einige Tipps von unschätzbarem Wert sein. - Jungsträucher pflanzen: Die großen Pflanzen haben ein begrenztes Wurzelsystem und halten den Trocknungsbedingungen des Meeres nicht stand, ihr zu zartes Laub röstet leicht vom Wind. Eine junge Pflanze hat Zeit, ihr Wurzelsystem, ihren Wuchs und ihr Laub an das Meeresklima anzupassen. - Pflanzendicht: dichter, die Pflanzen schützen sich vor Wind und Spritzwasser.- Mit Kompost anreichern: In sandigen Böden fixiert die Zugabe von Kompost oder ton-humoser Erde Boden, Wasser und Mineralstoffe. - Bevorzugen Sie Arten mit grauem Laub: Um ein Ensemble im Einklang mit der maritimen Umgebung zu schaffen, entscheiden sich viele Landschaftsgärtner für Arten mit grauem Laub, die sich wunderbar in die Farben des Himmels und des Meeres einfügen bietet Schutz vor zu viel Licht, Trockenheit und Salz. - Pflanzen Sie Pflanzen mit feinem und hellem Laub: Tamariske, Olearia virgata, Bambus und Gräser sind angegeben. Vermeiden Sie viel Laub, das dem Wind einen großen Widerstand entgegensetzt.- Vermeiden Sie zu hohe Pflanzen mit brüchigen Stängeln (oder denen es an Flexibilität mangelt), wählen Sie vorzugsweise kleine Pflanzen. - Wenn Ihr Garten dem Wind stark ausgesetzt ist, ist es besser, zuerst Hecken zu pflanzen und ihnen mindestens drei Jahre Zeit zum Wachsen zu geben. Im Schutz dieses Schirms können Sie dann windempfindlichere Pflanzen installieren, ohne Angst vor Spritzern zu haben. - Spülen Sie die Pflanzen mit einem Wasserstrahl kurz nach einem starken Sturm mit Spray ab.

Die besten Pflanzen für das Meer

Bäume - Kiefer ist der Nadelbaum par excellence in windigen Regionen: Schirm-Kiefer, Landes-Kiefer, Insignis-Kiefer. - Zypresse, empfohlen wegen ihrer Spritzbeständigkeit. - Graupappel. - Palmen: Chaemerops humilis, Phoenix Canriensis, Butia capitata, Trachycarpus Fortunei. Die Büsche - Atriplex, eine Pflanzenart, die auch als Meerportulak bekannt ist - Elaeagnus, ein Strauch, der in den meisten Küstenhecken vorkommt, ein sehr widerstandsfähiges Grundnahrungsmittel. - Holzkohle aus Japan. - Die Olearia. - Die Tamariske. - Rosmarin. - Die silberne Santolina. - Zistrose. - Der mexikanische Orangenbaum. - Der Besen. - Bambus, der guten Windschutz bietet. Stauden und Blütenpflanzen - Baby's Breath: Staude mit herrlich duftender weißer Sommerblüte. Ideal für ein Massiv in der Sonne. Blume schneiden. - Die Glockenblume: ausdauernde Staude, ideal für Rabatten, Bodendecker und Steingarten. Frühlingsblüher lila. - Das Silberkissen: ausdauernde Staude, ideal für Bodendecker und Mäuerchen. Weiße Frühlingsblüte. - Offizieller Lavendel: eine sehr duftende klassische Sorte mit lila Blüte im Sommer. - Die weiße Bergenie: sehr rustikale Staude mit voluminösem Laub. Winter- und Frühlingsblüte. Widersteht Kälte und allen Bodenarten, auch den ärmsten. Sehr einfach zu wachsen. - Aster: laubabwerfende Staude (1 m) ideal für Klumpen und Klumpen. Blüte rosa, rot, lila, blau. - Nelke: mehrjährig mit Sommerblüte. Ideal für Grenzen und in Bottichen. - Russel-Lupine: sommerblühende Staude. Super Laub. Blume schneiden.Vielen Dank : - Mathieu Caulieu, Landschaftsgärtner (www.mathieu-jardinier.com) - Eric und Jérôme Lequertier für die Visualisierung von Gärten am Meer (www.ericlequertier.com) Pflege eines Beetes Unsere praktischen Gartenvideos