Materialfokus: Wie wählt man Pastellpapier?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bevor Sie die Farbe und Textur Ihres Pastellpapiers auswählen, stellen Sie sich zunächst die Frage: werde ich Ölpastell oder Trockenpastell verwenden?

Spezifische Zeichentechnik, die Verwendung von Pastell, erfordert je nach verwendetem Papiertyp ein anderes Papier. Es gibt in der Tat verschiedene Arten von Pastellpapieren, die vor dem Sättigen nicht alle die gleiche Materialmenge unterstützen.

Die Textur Ihres Papiers

Bist du eher ein öliger oder trockener Pastell? Dies ist die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie sich für Ihr entscheiden Pastellpapier . Für trockene [Neuigkeiten: 739835 Pastelle] wählen Sie:
  • Ein Kornpastellkarton aus Kork mit starker Klebekraft.
  • Ein Samtpapier für verblichene und samtige Effekte.
  • Ein feines oder grobkörniges Aquarellpapier.
  • Ein Papier ähnlich feinkörnigem Schleifpapier, das originelle Textureffekte ermöglicht.
Bevorzugen Sie daher für Trockenpastell ein Papier, das ausreichend körnig ist, um die Farbe beizubehalten. Für fett gedruckte [Nachrichten: 739835 Pastelle] wählen Sie:
  • Papiere für die Ölmalerei
  • Die Gemälde
  • Die Rahmen
  • Leinwandkornpapier
Diese sorgen für die Langlebigkeit Ihrer Arbeit im Laufe der Zeit. Im Allgemeinen finden Sie Pastellpapiere auf dem Markt ab 5,15 Euro für 500 Blatt, ein Preis, der sich je nach gewünschter Qualität ändert. Eine passende Farbe Pastell hat die Eigenschaft, das Papier nie vollständig zu bedecken und sogar seine Farben auf weißem Papier verblassen zu sehen. Sie müssen daher farbige Träger bevorzugen. Ein blaues oder gräuliches Papier eignet sich für die Gestaltung eines Himmels, während a Pastellpapier beige passend für Design eines Porträts.