Passen Sie auf, diese Ecken und Winkel sind überall um Sie herum und verdienen es, gereinigt zu werden!
Auf großen Flächen ist Schmutz leicht zu erkennen. Weniger wichtig ist jedoch, auf die unzähligen versteckten Ecken und Kanten zu achten, die mit der Zeit Staub ansammeln. Deco.fr gibt Ihnen Tipps zum Reinigen von 5 Ecken und Kanten, die normalerweise beiseite gelegt werden.Die Ecken und Kanten der Beleuchtung
Lampenschirme, Stehlampen, Deckenleuchten… An der Wand oder über unseren Köpfen sind sie sichtbar und doch vergessen wir sie gerne. Wussten Sie, dass saubere Glühbirnen 20 % mehr Licht produzieren? Verwenden Sie zur effizienten Reinigung der Glühbirnen ein Mikrofasertuch. Wenn Sie Einbauspots haben, nehmen Sie die Glühbirne vorsichtig heraus und stauben Sie die Innenseite mit einem Staubwedel ab. Sprühen Sie für Ihre Lampenschirme oder Lampen aus Kunststoff oder Edelstahl ganz leicht eine Mischung aus heißem Wasser und weißem Essig auf ein Tuch.
Die Ecken von Schaltern und Mehrfachsteckdosen
Zweite Ecke oft vergessen: Schalter und ihre winzigen Ecken, in denen sich im Laufe der Tage Bakterien und Staub ansammeln. Da sie ständig nachgefragt werden, ist es notwendig, sie regelmäßig zu schrubben. Reinigen Sie Geräte, die in elektrischem Kontakt stehen, aus Sicherheitsgründen niemals mit großen Mengen Wasser. Ziehen Sie immer Mehrfachsteckdosen ab und schalten Sie die Stromversorgung aus. Polieren Sie in beiden Fällen die Ecken mit einem Mikrofasertuch.
Die Ecken der Türgriffe
Türmanschetten oder diese Bakteriennester. Bei Messing-Türgriffen geht es nicht einfacher: Entfernen Sie alle Schmutzspuren mit Desinfektionstüchern oder einem weichen Tuch, trocken oder mit etwas Wasser angefeuchtet.