Balkon: auf dem Land

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Genießen Sie Ihre Natur!

Wenn uns der Alltag belastet, ist ein kleiner Kurzurlaub die beste Idee. Was wäre, wenn es genug wäre, auf unserem Balkon ins Grüne zu gehen? Zoomen Sie auf dieses beruhigende Thema.

Die Landschaft überzeugt uns

Wenn das gute Wetter kommt, der Balkon ist einer dieser Orte, die wir so gut wie möglich genießen möchten. Mit einigen Modifikationen wird der Balkon zu einem echten Ort der Entspannung. Echtes Wohnzimmer, dort muss man sich wohlfühlen. Um das authentische und natürliche Universum des Landhauses auf unserer Terrasse nachzubilden, verwenden wir Rohstoffe: verwittertes Holz, Rattan, Schmiedeeisen.

Wir bringen seine Landschaft zum Ausdruck, indem wir eine kleine Ecke mit Blumen oder Grün schaffen, indem wir Pflanzgefäße in Außenregalen platzieren. Für Gärtner oder Köche kultivieren wir in Ermangelung des Gemüsegartens einige Kräuter in Töpfen.

Was die Materialien angeht, möchten wir natürlich, dass sie natürlich sind: Leinen, Hanf, Baumwolle… die wir für karierte Tischdecken, Kissen, Plaids verwenden… Auch Naturfasern können für Ihre Aufbewahrung verwendet werden. Rattankörbe liegen voll im Trend und können als Aufbewahrung für Outdoorwäsche oder Ihre Gartenutensilien verwendet werden.

Ein echter Garten im Freien

Verwandeln Dein Balkon als echter Outdoor-Garten. Decken Sie sich mit Kletter- und herabhängenden Pflanzen ein. Installieren Sie sie an einer Wand mit einem Holz- oder grünen Kunststoffgitter, das sich in das Dekor einfügen sollte.

Wenn Ihr Balkon es zulässt, stellen Sie am Geländer Pflanzgefäße auf. Pflanzen Sie darin hübsche Blütenpflanzen wie Geranien, die im Sommer auch Mücken abwehren. Wenn Sie keinen grünen Daumen haben, schummeln Sie mit künstlichen Pflanzen und Blumen. Einige Marken wie Ikea bieten sie an, die wie echte Pflanzen aussehen.

Sie können diesen Außenbereich auch nutzen, um Ihre Kräuter oder sogar Gemüse wie Tomaten, Salate, Radieschen usw. anzubauen …

Länderdetails

Der Balkon ist in der Regel ein kleiner Raum, daher entscheiden wir uns für platzsparende Elemente. Wir installieren einen schmiedeeisernen Tisch und Klappstühle, um Platz zu sparen. Für besseren Komfort decken wir sie mit hübschen Kissen ab und verstecken unser "Durcheinander" darin eine kleine rustikale Schubladeneinheit.

Wenn Ihr Balkon etwas klein ist, hier ein kleiner Trick: Verwenden Sie einen Fensterspiegel (typisch für den Industriestil), der den Raum optisch vergrößert. Stellen Sie sicher, dass Sie es richtig installieren, um diesen Effekt zu erzielen. Es kann an der Wand vor Ihren Pflanzen stehen, aber definitiv nicht vor Ihrem Interieur.

Noch auf der Wanddekorationsseite können Sie eine Schiefertafel an der Wand anbringen, um kleine Worte zu schreiben oder zu zeichnen, um zu haben personalisierte Dekoration. Auch auf dem Balkon können hauchdünne, leichte Baumwollvorhänge angebracht werden. So können Sie eine Art kleiner Kokon schaffen und unsichtbar sein, wenn Ihr Balkon ein Gegenüber hat.

Wir vergessen nicht die raffinierten Details mit charmanten Terrakotta-Blumentöpfen. Gute Idee: Hängen Sie Blumentöpfe oder Hängevasen an eine schlichte Deko-Leiter, die an die Wand gelehnt ist!

Denken Sie an die Beleuchtung

Für ein Balkon im Landhausstil, setzen auf gedämpftes und dezentes Licht. Befestigen Sie eine leichte Girlande an der Wand (kompatibel für den Außenbereich). Sie können sich auch dafür entscheiden eine Girlande, um oben auf dem Balkon zu hängen oder um die Balustrade herum zu hängen.

Eine andere Art der Beleuchtung auf Ihrem Balkon: Kerzen. Verbinden Sie das Geschäftliche mit dem Angenehmen, indem Sie sich für Mückenschutzkerzen, Zitronengras entscheiden. Sie können kleine Teelichtkerzen verwenden, die in Teelichthalter gestellt werden.

Typisch sind auch die Laternen im alten Stil aus Schmiedeeisen Landhausstil. Je fleckiger sie aussehen, desto besser!