Keine schmutzigen Duschvorhänge mehr
Ein schmutziger Duschvorhang ist nicht nur nicht ästhetisch, sondern auch sehr unhygienisch. Aber Achtung: Ein schmutziger Duschvorhang ist nicht unbedingt ein Duschvorhang, den Sie in den Müll werfen sollten! Um Geld zu sparen und das Vergnügen des Duschens wiederzuentdecken, gibt es weniger drastische Maßnahmen… wie zum Beispiel zu lernen, Ihren Duschvorhang zu reinigen, damit er wie neu aussieht! Und um 100 % effizient zu sein, ohne ein Vermögen auszugeben, wenn es darum geht, einen Badezimmervorhang zu waschen, sind die Tipps von Großmüttern mehr als willkommen. Hier ist eine kurze Liste von Rezepten, die Sie dringend anwenden sollten, wenn es darum geht, Duschvorhänge zu reinigen.
Tipp #1: Reinigen Sie Ihren Duschvorhang mit einer Bürste und weißem Essig
das Weißweinessigist ein Reiniger, der immer wieder in Omas Putztipps auftaucht… Und das aus gutem Grund: Er ist überall erhältlich, sehr sparsam und 100 % ökologisch - was bei vielen auf dem Markt erhältlichen chemischen Reinigungsmitteln bei weitem nicht der Fall ist und die viel mehr kosten . Für eine effiziente und kostengünstige Reinigung Ihrer Duschvorhänge ist Weißer Essig daher ideal. So entfernen Sie Schmutz und Schimmel von Ihren Duschvorhängen in 2 Schritten 3 Bewegungen mit weißem Essig:
- Hängen Sie Ihren schmutzigen Duschvorhang zuerst von der Stange oder Gardinenstange aus und legen Sie ihn dann flach auf den Boden oder auf einen großen Tisch.
- Weiche einen Schwamm in weißem Essig ein und schrubbe dann den Duschvorhang an den kritischen Stellen.
- Nachdem die Flecken und sonstigen Verschmutzungen entfernt wurden, waschen Sie Ihren Duschvorhang mit Ihrem üblichen Waschmittel in der Maschine (Programm bei 40 °C ausführen). Wenn die Wäsche fertig ist, müssen Sie sie nur noch zum Trocknen auf die Stange legen. Und hier ist die Arbeit!
Tipp #2: Reinigen Sie Ihren Duschvorhang mit Haushaltsalkohol
Zur optimalen Reinigung Ihrer Duschvorhänge können Sie auchHaushaltsalkohol, ein auf dem Markt leicht zu findendes Mehrzweck- und Flächenwaschmittel, das wie Weißweinessig über eine hervorragende Desinfektions- und Fleckenentfernungskraft verfügt (neben einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis!).
Um einen Duschvorhang mit Reinigungsalkohol zu reinigen, haken Sie ihn aus und legen Sie ihn dann flach in Ihre Wanne oder auf Ihren Badezimmerboden. Anschließend ein Tuch mit Haushaltsalkohol befeuchten und die Flecken kräftig damit abreiben, bis sie verschwinden. Schließlich spülen Sie Ihren Vorhang so schnell wie möglich aus und trocknen ihn mit einem feuchten Waschlappen, bevor Sie ihn wieder an seinen Platz legen und das Ergebnis bewundern. Nein, Sie träumen nicht: Ihr schmutziger Duschvorhang sieht aus wie neu!
Tipp #3: Duschvorhang mit Backpulver reinigen
WennSchimmelfleckenund wieder Schmutz auf deinem Duschvorhang auftaucht, ist es an der Zeit, ein weiteres Flaggschiff von Omas Tipps zu zücken, nämlich … dieBacksoda ! Fleckenentferner, feuchtigkeits- und geruchshemmend, es ist ein wirtschaftliches Produkt, das bei der Reinigung des Hauses vom Boden bis zur Decke wahre Wunder bewirkt … einschließlich des Badezimmers und des Duschvorhangs natürlich!
Um einen Duschvorhang mit gelben, braunen oder schwarzen Flecken (igitt) zu reinigen, müssen Sie ihn nur mit 2 großen Badetüchern in Ihre Waschmaschine stecken. Fügen Sie zusätzlich zu Ihrer üblichen Wäsche eine halbe Tasse Backpulver hinzu und führen Sie ein Programm bei 40 ° C durch. Wunder: Dein Duschvorhang kommt sauber aus der Waschmaschine, die hartnäckigen Flecken sind weg und kommen für lange Zeit nicht mehr zurück!
Der alternative Trick : Wenn Ihr Duschvorhang nur leicht verschmutzt ist, können Sie ihn auch flach auf den Boden legen, dann einen Schwamm befeuchten, bevor Sie ihn mit Backpulver beträufeln, und die schmutzigen Teile Ihres Vorhangs damit kräftig reiben. Mit klarem Wasser abspülen, dann den Vorhang trocknen und wieder an seinen Platz legen.
Tipp 4: Duschvorhang mit Marseiller Seife reinigen
Wenn Sie einen Duschvorhang aus Baumwolle haben, können Sie den Schmutz, der sich an der Unterseite Ihres Stoffes festsetzt, mit einem anderen Produkt entfernen, das sowohl fleckenabweisend als auch schonend für den Planeten ist: dasMarseilles Seife.
Die Reinigung von Duschvorhängen mit Marseiller Seife ist ganz einfach: Haken Sie sie aus und legen Sie sie flach in Ihre Duschwanne, dann befeuchten Sie die Flecken mit einem Schwamm, bevor Sie sie mit Seife einreiben. Marseille, damit die verkrusteten Flecken verschwinden.
Sobald die Flecken (ganz oder fast) verschwunden sind, geben Sie die Vorhänge mit Ihrem üblichen Waschmittel in Ihre Waschmaschine und führen Sie dann ein Programm bei 60 ° C durch. Wenn der Duschvorhang weiß ist, zögern Sie nicht, etwas Bleichmittel hinzuzufügen… und voila!
Tipp 5: Duschvorhang maschinell reinigen
Wenn Sie keine Reinigungsmittel unserer Großmütter zur Hand haben, kein Problem: Wissen Sie, dass die meisten im Laden verkauften Duschvorhänge heute durch die Waschmaschine gehen können. Um Fehler zu vermeiden, müssen Sie nurPassen Sie Ihr Programm an das Material Ihres Zubehörs an.
Um einen Stoff-Duschvorhang zu reinigen, können Sie ihn mit Ihren Badetüchern oder Ihrem Bettlaken in Ihre Waschmaschine stecken und ein Programm mit 60 °C laufen lassen (wenn Sie ein spezielles 60 °C-Baumwollprogramm haben, ist dies noch besser).
Wenn es sich um einen Duschvorhang aus Kunststoff handelt, wählen Sie ein spezielles "synthetisches" Programm und achten Sie darauf, dass 40° C nicht überschritten werden.
Tipp # 6: Bringen Sie einen Duschvorhang wieder ins Weiß
Möchten Sie, dass Ihr Duschvorhang nicht nur sehr sauber ist, sondern auch sein ursprüngliches Weiß wiedererlangt? Dazu ist es ganz einfach: Wenn Sie es in die Waschmaschine geben, gießen Sie ein wenig ein Natriumpercarbonat in der Waschmittelschublade. Dieses schon unseren Großmüttern bekannte Produkt ist ein natürlicher Aufheller, der Ihrem Vorhang seinen alten Glanz zurückgeben lässt!
Bonus: Wie verhindert man das Auftreten von Schimmel auf einem Duschvorhang?
Um zu verhindern, dass Ihr Duschvorhang zu schnell mit Feuchtigkeit und Schimmelflecken bedeckt wird, gibt es nichts Besseres als ein paar vorbeugende Tipps, um ihn zu schützen. Erstens können Sie nach dem Waschen Weichen Sie Ihren Duschvorhang in einem mit heißem, sehr salzigem Wasser gefüllten Becken ein bevor Sie es wieder einsetzen.
Denken Sie dann immer daran, Ihr Badezimmer nach dem Duschen gut zu lüften, um feuchte Stellen zu vermeiden, und halten Sie Ihren Vorhang offen und außerhalb der Dusche, wenn Sie mit dem Waschen fertig sind. Andernfalls fördern Sie Kondensation und das Auftreten von Schimmel. Wer motivierter ist, kann auch ein Handtuch mitbringen, um seinen Duschvorhang nach jedem Gebrauch schnell zu trocknen!