Bedecken Sie die Oberseite eines Sitzes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist wichtig, den Zustand des Holzes zu überprüfen

Haben Sie gerade einen alten Sitz mit einem ramponierten Sitz auf einem Flohmarkt gefunden? Auch wenn es ein wenig heikler Vorgang ist und Geduld erfordert, können Sie nach ein paar Stunden Arbeit einen ebenso schönen wie bequemen Sitz erhalten, der perfekt mit Ihrer Einrichtung harmoniert.

Allgemeine Methode

Meist macht sich der Zahn der Zeit vor allem durch ein Durchhängen der Sitzfläche bemerkbar. Der Stoff ist abgenutzt, einige Nägel fehlen und die Polsterung zeigt sich schamlos! Denken Sie daran, dass neben der Restaurierung des Sitzes unbedingt der Zustand der Hölzer überprüft und entsprechend behandelt werden muss.

Schritt für Schritt

1 Zeichnen Sie auf einem Karton ein Muster für den Ausschnitt. Für diese Operation können Sie sich mit einem flachen Schraubendreher und einer Zange an dem alten Gewebe bedienen, das Sie um den gesamten Umfang herausgeclipst haben. Berechnen Sie dann die erforderliche Stofflänge unter Berücksichtigung eines Spielraums von 10 cm. 2 Überprüfen Sie auch den Zustand der Juteriemen. Ersetzen Sie diejenigen, die zu beschädigt sind, und ziehen Sie diejenigen fest, die zu locker erscheinen, indem Sie ein Ende wieder in den Sitzrahmen nageln. Verwenden Sie dazu kleine Polsternägel. 3 Entfernen Sie alle beschädigten Polster vom Sitz und achten Sie darauf, wenn möglich, die „weiße Leinwand“ an Ort und Stelle zu lassen: eine Art Abdeckung, die zum Halten der Füllung verwendet wird. Schieben Sie einen Bogen aus flexiblem Karton ein, der hilft, die Polsterung im Bezug besser zu verteilen. Sie werden es dann entfernen. 4 Bereiten Sie Ihre Füllung vor, indem Sie eine Mischung aus Tierhaaren und Kapok herstellen. Kneten Sie es mit den Fingern, damit es wieder sein Volumen bekommt, und legen Sie es in Bündeln unter den Verstärkungskarton und auf das Trägergewebe, wobei Sie es so stark wie möglich nach unten drücken. Für perfekt gerade, kissenfreie Sitze können Sie sich für 2 cm dicke Kunstschaumplatten entscheiden, die einfacher zu handhaben sind. Ziehen Sie 2 cm von den Abmessungen des Rahmens für das erste Blatt ab. Die zweite Schicht hat die Größe des Rahmens plus 1 cm, was eine elegantere "Abrundung" ermöglicht. 5 Positionieren Sie den neuen Stoff, indem Sie ihn einfach an den Ecken mit Polsternägeln oder, viel einfacher, Klammern befestigen. Bei Bedarf an den Seiten ausstopfen. 6 Dann dehnen Sie den neuen Stoff durch leichtes Drücken mit der flachen Hand, um die Füllung zu komprimieren, während Sie den Stoff regelmäßig fixieren. 7 Um eine umlaufende Perle zu bilden, verwenden Sie eine große Polsternadel und nähen Sie schräg auf die von den Nägeln gebildete Linie. Bringen Sie Ihre Nadel im Abstand von 5-10 cm heraus, je nach gewünschter Dicke der Perle. 8 Führen Sie die Nadel zurück durch den Stoff, bis sie bündig mit dem Holzrahmen austritt. Legen Sie die Maschen nicht zu weit auseinander und dehnen Sie den Faden regelmäßig, um der Perle seine Form zu geben. 9 Beenden Sie den Verband, indem Sie ein kleines Geflecht aufkleben, das die Verschlüsse verdeckt, und nutzen Sie die weniger sichtbaren Winkel, um dieses Geflecht zu falten und zu schneiden.

Der Rat des Profis

Wählen Sie einen mit Scotchgard behandelten Stoff, der die Verkrustung von Flecken verhindert und bei Bedarf dem Waschen standhält. Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006