Aluminium ist weit verbreitet
Möbel aus Holz und Metall sind weder zu traditionell noch zu Design, sondern sind ein Kompromiss, den immer mehr Marken eingehen. Der Materialmix bei der Dekoration ist ein starker Trend unter Designern und Gartenmöbeln ist da keine Ausnahme. Also dieHolz-Metall-Kombination findet sich zunehmend für Tische, Stühle, Bänke oder Outdoor-Sessel. „Und dieser Trend soll sich 2011 fortsetzen“, präzisiert Pascal Darbon, Produktmanager der Outdoor-Kollektion bei Conforama. Materialseitig ist das Holz in diesen Materialverbänden vielfältig. Wir finden alsoAkazie, Eukalyptus, Eiche, Teak oder Bambus , Essenzen, die für ihre Witterungsbeständigkeit und ihre ökologischen Eigenschaften bekannt sind. Das mit Holz verbundene Metall ist im Allgemeinen roh. Viele Möbelstücke enthaltenAluminium , aber wir finden auch Stahl oder Edelstahl . Diese zeitgenössischen Materialien werden oft für ein gepflegtes Erscheinungsbild lackiert. Schließlich sind die Formen im Allgemeinen geradlinig und das Design raffiniert, was den zeitgenössischen Aspekt dieser Gartenmöbel unterstreicht. Sie finden diese Möbel in vielen Verbrauchermarken wie z Conforama, Casa, Ikea, Castorama, Leroy Merlin oder Alinea . Rechnen Sie als Anhaltspunkt mit etwa 200 Euro für einen Gartentisch und etwa 70 Euro für einen Gartenstuhl.Ob in Holz, PVC oder Schmiedeeisen, bei unserem Preisvergleich finden Sie eine ganze Reihe von Gartenstühlen!