Wir machen einen Punkt mit dem Vokabular der Farbe

Anonim

Lass uns das Leben in Farbe sehen!

Die Personalisierung Ihres Interieurs erfolgt in erster Linie durch die Wahl der Farben. Um sie gut kombinieren zu können, ist es wichtig, die Basis von Mischungen und Assoziationen zu kennen: Primär-, Sekundär- und Komplementärfarben. Präsentation.

Fokus auf Primärfarben

Die drei Grundfarben Gelb, Rot und Blau sind sogenannte reine, geradlinige Farben. Tatsächlich ermöglicht keine Mischung, eine Primärfarbe zu erhalten, während aus ihrer Assoziation alle anderen Farben mit Ausnahme von Weiß entstehen. Das Schwarz kommt aus ihren drei Mischungen. Auf der dekorativen Seite empfiehlt es sich, den reinen und lebendigen Ton einer der Primärfarben mit neutraleren Farben zu verbinden, um den Raum zu verstärken. In einem beigefarbenen Raum wird eine rot verkleidete Wand den Raum mit einer Pop-Atmosphäre sublimieren. Für einen klassischeren Stil kombinieren wir eine reine blaue Tapete mit einem Himmelblau und für eine elegante Atmosphäre ist es die Assoziation von hellem und getöntem Gelb mit Grau, die gewählt werden sollte.

Was sind Sekundärfarben?

Sekundärfarben werden durch gleichmäßiges Mischen von zwei Primärfarben erhalten. Es gibt also drei: Grün (Mischung aus Gelb und Blau), Violett (Mischung aus Rot und Blau) und Orange (Mischung aus Rot und Gelb).

Komplementärfarben, Präsentation

Komplementärfarben sind diejenigen, die auf dem Farbkreis gegenüberliegen. Die Ergänzung der Sekundärfarben ist nichts anderes als die dritte Primärfarbe, die nicht für ihre Erstellung verwendet wurde. Zum Beispiel ist die Komplementärfarbe von Rot Grün, weil sie aus der Mischung der beiden anderen Primärfarben Gelb und Blau entsteht. Das Komplement von Gelb ist Violett (Mischung aus Blau und Rot) und das Komplement von Blau ist Orange (Mischung von Gelb und Rot).

Komplementärfarben abgleichen

Da sie sich auf der gegenüberliegenden Seite des Farbkreises befinden, sollten Komplementärfarben mit Vorsicht und Subtilität behandelt werden, da die Gefahr besteht, dass ein Dekor ohne Harmonie entsteht! Der gute Rat: peppen Sie das Blau mit einem Hauch von Orange, einer lila Wand aus gelben Accessoires und einer roten Farbe mit natürlichen grünen Details auf, um die Pflanzen zu imitieren.