Wie wachst man ein Parkett?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihr Massivparkett zu wachsen und seinen natürlichen Glanz im Laufe der Zeit zu erhalten.

Finden Sie alle redaktionellen Ratschläge, um Ihr Massivparkett Schritt für Schritt und unter besten Bedingungen zu wachsen. Pflegen Sie es so gut wie möglich und langfristig, um sein rohes Aussehen so lange wie möglich zu erhalten. Vorbereiten, grundieren, wachsen, polieren… Ihr Parkett wird glänzen!

Zusammenfassung

  • Warum Ihr Parkett wachsen?
  • Bereiten Sie Ihr Parkett vor dem Wachsen vor
  • Tragen Sie eine Grundierung auf
  • Wachsen Sie Ihr Parkett und polieren Sie es
  • Stellen Sie Ihr eigenes Parkettwachs her

1. Warum Ihr Parkett wachsen?

Massivparkett ist ein edles Material, das ein- bis zweimal im Jahr ein wenig Pflege benötigt. Durch das Wachsen verleihen Sie ihm Glanz und Stil und helfen ihm, sein raues Aussehen und seinen natürlichen Glanz zu bewahren. Wachs sorgt nicht nur für ein gutes Aussehen, sondern schützt Ihren Massivholzboden auch vor Abnutzung und Flecken. Eine unverzichtbare Behandlung also, wenn Sie es lange behalten möchten. Trick : Sie können ein Steinzeugparkett wachsen lassen, um seinen Glanz wiederherzustellen, was bei einem geölten Parkett nicht notwendig ist!

2. Bereiten Sie Ihr Parkett vor, bevor Sie es wachsen

Vor dem Wachsen Ihres Parketts sind einige Vorbereitungen unerlässlich: * Füllen Sie die Risse aus und füllen Sie die Löcher mit Holzleim. Lassen Sie es gut trocknen. * Schleifen Sie Ihr Parkett, besonders wenn Sie es zum ersten Mal wachsen lassen. Saugen und reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Mopp. Lassen Sie es gut trocknen. Rat : Wenn Sie Insekten in Ihrem Parkett entdecken, behandeln Sie es zuerst mit einem Spezialprodukt, bevor Sie es wachsen.

3. Tragen Sie eine Grundierung auf

Vor dem Wachsen Ihres Parketts ist das Auftragen einer Grundierung für ein schönes Finish unerlässlich. Letzteres hilft Flecken vorzubeugen und den Schutz Ihres teuren Massivparketts zu optimieren. Das Produkt gleichmäßig auf dem Boden verteilen und 24 Stunden trocknen lassen, dabei den Raum während und nach dem Auftragen gut lüften. Nach dem Trocknen des Basislacks eine zweite Schicht auftragen und erneut trocknen lassen, dabei den Raum gut lüften.

4. Wachsen und polieren Sie Ihr Parkett

Das war's, nach all diesen Vorbereitungen können Sie endlich zum Wachsen übergehen. Beachten Sie, dass Parkettwachs in flüssiger, fester oder enkaustischer Form vorliegt. Wenn Sie sich für flüssiges Bienenwachs entscheiden, benötigen Sie zum Auftragen einen Pinsel. Wenn Sie sich dagegen für festes Wachs (vorher im Wasserbad schmelzen) oder Eukaustik entscheiden, können Sie es mit einem Baumwolldocht auftragen. Gießen Sie also nach und nach ein wenig Wachs auf das Parkett und verteilen Sie es mit Ihrer Beule oder Ihrem Baumwolldocht gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. Wischen Sie die Wachsschicht nach und nach mit einem weichen Tuch ab. 24 Stunden trocknen lassen. Tragen Sie dann nach demselben Verfahren eine zweite Wachsschicht auf, um Ihr Parkett zu perfektionieren. Nochmals 24 Stunden trocknen lassen. Bei den Seitenabschlüssen müssen Sie Ihr Parkett dann mit einem Wolltuch oder einem Lammfell in kleinen kreisenden Bewegungen polieren. Rat : Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anwendung in der Ecke gegenüber dem Ausgang des Raums beginnen, um zu vermeiden, dass das Wachs vor dem Trocknen betreten wird. Trick : für große Flächen gibt es Elektropolierer!

5. Stellen Sie Ihr eigenes Parkettwachs her

Möchten Sie Ihr eigenes hausgemachtes Wachs herstellen? Es ist möglich ! Das Rezept ist hier. Beachten Sie die Dosierungen für ein optimales und effektives Wachsen.