Nutze den Dachboden um ein paar Quadratmeter zu gewinnen
Ein Dachboden zu haben ist ein Glück, aber oft wird der Raum entweder ungenutzt oder als Lager genutzt. Durch den Ausbau des Dachgeschosses können Sie eine zusätzliche Fläche nutzen, sei es um Stauraum zu optimieren oder neue Wohnräume zu schaffen. Erscheint Ihnen die Aufgabe überwältigend? Es gibt sicherlich einige Kontrollen und Arbeiten zu erledigen, aber die Belohnungen sind die Mühe wert. Ein ausgebauter Dachboden spart ebenso viel Platz!
Idee #1: Stauraum auf dem Dachboden organisieren
Wahrscheinlich nutzen Sie Ihren Dachboden bereits, um sperrige Gegenstände oder Dinge zu lagern, die Sie nicht oft verwenden. In Kisten, Koffern oder Taschen sammeln Ihre Sachen Staub und Feuchtigkeit an und werden dort oft vergessen … Warum nicht ein richtiges Lager einrichten? Sie gewinnen Lagerkapazität und halten Ihre Kleidung und Gegenstände in einem viel besseren Zustand. Sie müssen keine komplizierten Jobs annehmen, aber Sie müssen Platzbeschränkungen berücksichtigen : reduzierte Höhe, Konstruktionselemente, Schornsteinzüge, Unterhänge usw. einfache Regale können, sie können sogar gestuft oder maßgefertigt werden, um der Dachneigung zu folgen. Denken Sie auch an Kommoden mit tiefen Schubladen, niedrige Schränke und stapelbare Kisten, die sehr praktisch sind, um Kinderspielzeug oder Sportgeräte aufzubewahren.
Idee Nr. 2: Richten Sie ein Ankleidezimmer auf Ihrem Dachboden ein
Ist Ihr Dachboden in erster Linie für Saisonkleidung, Skiausrüstung oder Ihre Schuhkollektion gedacht? Warum nicht nachbauen eine richtige Umkleidekabine ? Es ist ideal, um Ihre Sachen organisiert zu verstauen und sie bei Bedarf im Handumdrehen wiederzufinden, gebügelt oder gefaltet und nicht am Boden einer Kiste zerknittert! Einzige Bedingung für die Unterbringung eines Ankleidezimmers ist, dass der Dachboden gut belüftet und über einen Beleuchtungspunkt verfügt. Um Ihre Garderobe zu erstellen, können Sie von Standardelementen ausgehen: Schränke, Kleiderschränke, Schubladen. Nutzen Sie unter einer Teilneigung die Tiefe und passen Sie die Höhe der Elemente an, um den verfügbaren Platz zu optimieren.
Auf einem Dachboden ist es nicht unbedingt erforderlich, dass das Ankleidezimmer geschlossen ist, zumal Sie ohne Schiebetüren nicht unbedingt Platz zum Öffnen der Türen haben. fühlen sich frei statten Sie Ihr Ankleidezimmer mit Kisten oder Körben aus, um kleine Gegenstände aufzubewahren (Strumpfhosen, Gürtel, Strandartikel) und mit speziellem Stauraum für Schuhe, Krawatten oder Schals. Sie erhöhen den Nutzungskomfort der Umkleidekabine und die Lebensdauer der dort gelagerten Kleidung.

Idee Nr. 3: Verwandeln Sie Ihren Dachboden in ein Wohnzimmer
Ihnen geht zu Hause der Platz aus und Sie sind bereit, Arbeiten durchzuführen, um die Fläche unter dem Dach zu nutzen? Dann kannst du überlegen Verwandeln Sie Ihren Dachboden in ein oder mehrere Wohnzimmer. Aber Vorsicht, die Dachbodenaufteilung ist geregelt und viele Punkte müssen vor einer größeren Renovierung geprüft werden: Deckenhöhe, Gesetzgebung, Budget, Zustand des Daches und Festigkeit des Bodens… Überlassen Sie vorher nichts dem Zufall arbeiten und prüfen Sie, ob Ihr Dachboden für den Ausbau von Wohnräumen geeignet ist.
- Gesetzgebung : Erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus nach den örtlichen Regelungen zur Wohnraumvergrößerung. Je nach Bereich und Umfang der Arbeiten müssen Sie eine Voranmeldung oder einen Baugenehmigungsantrag stellen.
- Höhe unter Hang : Unter 1,80 m Höhe ist der Krabbelraum nicht bewohnbar. Dies bedeutet, dass Sie diese Fläche als Stauraum oder Schlafgelegenheit nutzen können, jedoch nicht als Wohn- und Verkehrsraum.
- Betreten : Wenn Ihr derzeitiger Dachboden nur über eine Müllerleiter erreichbar ist, müssen Sie eine richtige Treppe bauen. Es kann gerade sein, wenn Sie im Untergeschoss den nötigen Platz haben, oder schraubenförmig (spiralförmig).
- Hell : Auf dem Dachboden gibt es nicht oft Fenster oder nur selten eine ausreichende Größe, um den Raum ausreichend zu beleuchten. Sie müssen daher Öffnungen bohren, um die erforderliche Beleuchtung im Inneren bereitzustellen.
- Budget : die Gesamtkosten des Dachbodenausbaus ermitteln oder von einem Fachmann einschätzen lassen. Ein beschädigtes Dach muss ersetzt werden, es kann erforderlich sein, den Boden zu konsolidieren und seine Struktur zu verstärken, um das Gewicht von Einrichtungsgegenständen, Möbeln und Personen zu tragen; es wird auch notwendig sein, den Dachboden zu isolieren, eine Heizungsanlage zu installieren, möglicherweise das Dach anzuheben oder den Raum zu unterteilen …
Welches Zimmer auf meinem Dachboden?
Wenn Sie Ihren Dachboden nach Ihren Wünschen gestalten können, passen einige Funktionen besser als andere an die Einschränkungen eines Raumes unter dem Dach:
- Ein Zimmer unter dem Dach : Sie können ganz einfach ein Gästezimmer auf dem Dachboden installieren. Ein solcher Raum benötigt nicht viel Licht und kann mit einer reduzierten Deckenhöhe zufrieden sein. Das Bett kann sogar dort platziert werden, wo es 1,50 m nicht überschreitet, im untersten Teil. In einem Kinderzimmer ist die Unterkante auch etwas unpraktisch, aber denken Sie daran, dass Sie sich dort noch bewegen müssen (um das Bett zu machen, eine Geschichte zu lesen usw.).
- Ein hochgelegenes Wohnzimmer : Sie können ein Wohnzimmer auf dem Dachboden komplett neu erstellen. Nutzen Sie die unteren Bereiche, um Stauraum, ein Sofa oder sogar ein niedriges Bücherregal zu installieren, das die Bücher und DVDs der ganzen Familie unterbringt, ohne andere Räume zu überladen. Der Dachboden ist auch der richtige Ort, um ein Spielzimmer oder ein Familienzimmer einzurichten, diesen Entspannungsbereich, der den Freizeitaktivitäten der ganzen Familie gewidmet ist. Gut schallisoliert, können wir auch ein Musikzimmer unterbringen.
- Ein ruhiges Büro : Nutzen Sie die Isolierung des Dachbodens, um einen Arbeitsplatz zu schaffen! Wenn Sie gerne vor einem Computer, Notebook oder einer Staffelei sitzen, brauchen Sie nicht viel Höhe. Der Krabbelraum kann genutzt werden, um Ihre Arbeitsutensilien, Ihre Büromaterialien oder alle wichtigen Papiere des Hauses zu verstauen, die im Wohnzimmer schnell Platz beanspruchen.