Investieren Sie im Jahr 2022 in das Censi-Bouvard-Gesetz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Letztes Jahr, um von dieser Steuerbefreiungsregelung zu profitieren

Eine Investition in das Censi-Bouvard-Gesetz im Jahr 2022 hat mehrere finanzielle und steuerliche Vorteile. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Funktionsweise und Stärken dieses Geräts, verfügbar bis Ende des Jahres.

Was ist das Censi-Bouvard-Gesetz?

Das Censi-Bouvard-Gesetz trat Anfang 2013 in Kraft und sollte 2021 enden. Aufgrund der Gesundheitskrise hat die Regierung jedoch beschlossen, dieses System um ein Jahr zu verlängern.Sie können daher bis zum 31. Dezember 2022 die Vorteile des Censi-Bouvard-Gesetzes nutzen.
Hierbei handelt es sich um eine Befreiungsregelung von der Immobiliensteuer, die möblierte Mietobjekte betrifft. Es gewährt Anlegern, die eine neue oder sanierte Immobilie erwerben und vermieten möchten, eine Steuerermäßigung unter Einh altung der Bedingungen, die wir Ihnen gleich näher erläutern.

Welche Bedingungen müssen eingeh alten werden?

Zugelassene Waren
Um die Vorteile des Censi-Bouvard-Gesetzes nutzen zu können, müssen Sie in eine Dienstleistungsresidenz investieren. Förderfähige Objekte sind Studentenwohnheime, EHPADs sowie Wohnheime für ältere oder behinderte Menschen. Touristenresidenzen sind seit 2016 nicht mehr förderfähig.

Das Censi-Bouvard-Gesetz gilt für neue Immobilien oder Off-Plan-Immobilien. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die steuerlichen Vorteile dieses Systems durch eine Investition in eine Altimmobilie zu nutzen. Dabei muss es sich um eine sanierte Wohnung handeln, die vor weniger als 15 Jahren fertiggestellt wurde.

Möblierte Vermietung
Wie der LMNP-Status schreibt das Censi-Bouvard-Gesetz die möblierte Vermietung der Immobilie vor, die Sie erwerben möchten. Der Vorteil von Service-Wohnheimen besteht darin, dass sie Ihnen eine bereits nach menschenwürdigen Kriterien eingerichtete Unterkunft bieten. Sie müssen die Möbel also nicht selbst kaufen und installieren.
Die Vermietung Ihrer Immobilie muss innerhalb von 12 Monaten nach Übergabe beginnen und mindestens 9 Jahre dauern.

Welche Vorteile bietet das Gesetz Censi-Bouvard 2022?

Finanzielle und steuerliche Vorteile

Die Verpflichtung zur Vermietung Ihrer Immobilie ermöglicht es Ihnen, Mieteinnahmen für mindestens 9 Jahre zu erzielen. Diese stellen eine komfortable Steigerung Ihres Gesamteinkommens dar und geben Ihnen eine gewisse finanzielle Sicherheit. Darüber hinaus verzeichnen Service-Wohnheime für Senioren oder Studenten eine hohe und konstante Mietnachfrage, was für eine gute Einkommensstabilität sorgt.

Die Steuerermäßigung, von der Sie profitieren können, beträgt 11 % des Preises ohne Mehrwertsteuer Ihrer Unterkunft. Sollte dieser Betrag den zu zahlenden Betrag übersteigen, ist eine Stundung über 6 Jahre möglich.

Das Censi-Bouvard-Gesetz kann Ihnen auch die Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf Ihre Investition ermöglichen. Dazu muss Ihr Wohnheim mindestens drei der folgenden Dienstleistungen umfassen: Reinigung der Räumlichkeiten, Empfang der Bewohner, Frühstück und Bereitstellung von Haush altswäsche. Auch Ihre Mieten müssen der Mehrwertsteuer (5,5 %) unterliegen.

Schließlich müssen Sie den Status eines nicht professionellen möblierten Mieters haben und auf die BIC-Steuerkategorie (Industrie- und Gewerbegewinne) angewiesen sein.

Qualitätsimmobilien

Bei den für das Censi-Bouvard-Gesetz in Frage kommenden Immobilien handelt es sich um Neubauwohnungen oder sanierte Altbauten. Sie verfügen daher über eine sehr gute Energieleistung und bieten Ihnen einen hohen Komfort.Am Ende der 9 Mietjahre können Sie es weiterverkaufen und einen Kapitalgewinn erzielen oder dieses hochwertige, langlebige Erbe beh alten, um sich auf Ihren Ruhestand vorzubereiten.

Keine Obergrenzen oder Zonen

Im Gegensatz zu bestimmten Befreiungsregelungen für die Grundsteuer wie dem Pinel-Gesetz schreibt das Censi-Bouvard-Gesetz keine Obergrenzen oder Zoneneinteilung vor. Sie haben somit die Möglichkeit, überall in Frankreich eine Unterkunft auszuwählen, da Sie allein über die Höhe der Miete entscheiden. Es gibt auch keine Obergrenzen für Mieterressourcen. Allerdings ist die Steuerermäßigung begrenzt. Er wird mit einem Höchstbetrag von 300.000 € ohne Steuern pro Jahr berechnet.

Möchten Sie mehr über die Steuersenkung erfahren? Möchten Sie Ihre Mietinvestitionen in neue oder alte Immobilien diversifizieren? Wir laden Sie ein, die anderen Artikel in unserem Immobilienbereich zu lesen!