Eine einfache Geste zum Schutz der Umwelt
Durch die Nutzung umweltbewusster Suchmaschinen beteiligen Sie sich an der Entwicklung verschiedener ökologischer und humanitärer Vereinigungen auf der ganzen Welt.
Wie funktionieren umweltbewusste Suchmaschinen?
Die Internetnutzung spielt eine wichtige Rolle für den globalen CO²-Ausstoß. Es wird geschätzt, dass Websuchen mehr als 10 % der Treibhausgase verursachen. Heutzutage ist es jedoch unmöglich, auf neue Technologien zu verzichten, die in allen Bereichen unseres täglichen Lebens verankert sind.Um die digitale Verschmutzung einzudämmen, bieten einige Unternehmen Lösungen an, beispielsweise umweltbewusste Suchmaschinen.
Im Gegensatz zu dem, was man vielleicht denken könnte, ermöglichen umweltbewusste Suchmaschinen keine Nutzung des Internets, ohne Treibhausgase freizusetzen. Sie nutzen tatsächlich umweltschädliche Server, genau wie herkömmliche Suchmaschinen. Ihr Ziel ist es jedoch, einen Teil ihres Gewinns an ökologische Vereine zu spenden. Durch den Einsatz einer umweltbewussten Suchmaschine ist es daher beispielsweise möglich, Vereine zu unterstützen, die gegen Wasserverschmutzung oder gegen Abholzung kämpfen. Durch die Unterstützung humanitärer Organisationen wollen diese Unternehmen die CO2-Auswirkungen ihrer Server ausgleichen. Aber welche Suchmaschine soll ich wählen?
Ecosia
Nachdem der deutsche Entwickler Christian Kroll während einer Reise nach Brasilien die durch die Abholzung verursachten Schäden gesehen hatte, beschloss er, eine umweltbewusste Suchmaschine zu entwickeln.Ecosia wurde im Jahr 2009 in Deutschland gegründet. Ziel von Ecosia ist es, dank der Forschung von Internetnutzern Bäume zu pflanzen. Letztere ermöglichen die Wiederaufforstung verschiedener Länder wie Peru, Tansania und Madagaskar. Ecosia ist heute eine unverzichtbare ökologische Suchmaschine und behauptet, dass seit 2009 weltweit mehr als 100 Millionen Bäume gepflanzt wurden.
Um Ecosia zu installieren, gehen Sie einfach auf die offizielle Website und klicken Sie auf die Option „Ecosia zu [Ihrer Suchmaschine] hinzufügen“. Anschließend wird eine Seite zur Installation der Erweiterung geöffnet.
Lilo
Die französischen Ingenieure Clément Le Bras und Marc Haussaire stehen 2014–2015 hinter der Entwicklung der Lilo-Suchmaschine. Werbeeinnahmen werden zur Finanzierung verschiedener Umwelt- und Sozialprojekte verwendet. Sie müssen lediglich auf die gesponserten Suchergebnisse klicken, um verschiedenen Verbänden und Organisationen zu helfen.Jede Suche generiert „Drops“, die Internetnutzer dem Verein oder der Organisation ihrer Wahl zuordnen können. Zu Lilos Partnerorganisationen gehören die Petits Princes Association, die Restos du Cœur, Sea Shepherd France, Canopée Reforestation, Citoy'enR und das SPA.
Ecogine
Ecogine ist eine umweltbewusste Suchmaschine, die 2008 in Frankreich von drei Studenten der Polytech Nantes entwickelt wurde: Jean Batiste Demolder, Alexandre Feugère und Sébastien Morel. Wie Lilo ermöglicht es Internetnutzern, durch ihr Surfen im Internet verschiedene Umweltverbände zu unterstützen. Infomaniak, der Gastgeber von Ecogine, verpflichtet sich im Rahmen einer Öko-Charta außerdem dazu, so viel erneuerbare Energie wie möglich zu nutzen, um seine CO2-Emissionen auszugleichen. Unter den im Jahr 2021 unterstützten Organisationen können wir WWF France, Les Colibris, Centre Athenas, Etats Sauvages, Pays de l’Ours Adet und France Nature Environnement erwähnen.
YouCare
Die neueste Suchmaschine ist die von Youcare. Es wurde 2019 in Frankreich gegründet und ermöglicht dank der Suchanfragen von Internetnutzern auch die Finanzierung verschiedener Wohltätigkeitsprojekte. Partnervereine erh alten 50 % des Gewinns von Youcare. Sie entwickeln sich in verschiedenen Bereichen wie Tierschutz, Bildung, medizinische Forschung oder humanitäre Arbeit. In nur zwei Jahren seines Bestehens hat Youcare bereits 100.000 Euro an Spenden an seine Partner generiert. Internetnutzer können über eine Seite auf der Youcare-Website auswählen, für welche Anliegen sie sich einsetzen möchten. Letzteres listet die unterschiedlichen Ziele der Vereine auf:
- Rette die Tiere
- Sauberes Plastik aus den Ozeanen
- Korallenriffe pflanzen
- Bäume pflanzen
- Unterstützen Sie Kinder, die nicht zur Schule gehen
- Bringen Sie sauberes Wasser um die Welt
- Krebsforschung finanzieren