Sollten Sie Ihre Möbel und Wäsche zum EHPAD zurückbringen?
Einer Ihrer Verwandten geht zu einem EHPAD und möchte einige Möbel beh alten, um sein Zimmer ein wenig individueller zu gest alten und sich in seinem neuen Zuhause so richtig wohl zu fühlen? Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Möbel und Gegenstände, die Sie in ein Seniorenheim mitnehmen dürfen oder nicht.
Welche Möbel können Sie in ein Altersheim mitbringen?
Konkret bedeutet dies, dass ältere Menschen in einem EHPAD überhaupt nicht dazu verpflichtet sind, Möbel mitzubringen, da die Zimmer bzw. Privatwohnungen bereits mit allem Notwendigen ausgestattet sind. Nämlich:
- Ein Bett und ein Nachttisch
- Aufbewahrung für Kleidung
- Ein Tisch und ein Sessel
Wenn jemand jedoch persönliche Möbel aus seinem alten Zuhause mitbringen möchte, um sein Zimmer in ein Altersheim umzuwandeln, ist dies möglich. Es ist lediglich erforderlich, dass sie nicht zu sperrig und unhandlich sind und vor allem die in der Einrichtung geltenden Sicherheitsvorschriften einh alten. Neue Bewohner können daher auf Wunsch Kleinmöbel wie ihren Lieblingssessel, eine kleine Kommode oder ihren Nachttisch mitbringen. Möbel, die daher die vom EHPAD bereitgestellten ersetzen, um den Raum nicht zu überlasten!
Sollten Sie Ihre Bettwäsche und Handtücher in ein Altersheim mitbringen?
In EHPAD-Einrichtungen oder Seniorenheimen werden Bettwäsche (auch „Flachwäsche“ genannt, zu der Kissenbezüge, Laken und Decken gehören) und Badezimmerwäsche (Handtücher, Badetücher und Waschlappen) systematisch bereitgestellt.
Auch deren Wartung durch die Wäscherei des Betriebes (oder einen Subunternehmer) ist im Übernachtungspreis enth alten.
Was ist mit Kleidung?
Bei ihrer Ankunft in Pflegeheimen oder Seniorenheimen können Senioren (dies ist jedoch nicht systematisch) eine Liste der Kleidungsstücke erh alten, die sie mitbringen sollten, mit einer Angabe der Menge für jede Art von Kleidung. Selbstverständlich wird den Bewohnern dringend empfohlen, die Etiketten ihrer Kleidung mit ihrem Namen zu kennzeichnen, um jegliche Probleme (Verlust, Diebstahl oder versehentliche Weitergabe der Wäsche an einen anderen Bewohner) zu vermeiden.
Die Wartung der persönlichen Wäsche kann entweder von der Einrichtung (oder einem Subunternehmer) durchgeführt werden oder von den Angehörigen des Bewohners übernommen werden.
Darf man ein Haustier in ein Seniorenheim mitnehmen?
Senioren- und Pflegeheime, die die Anwesenheit von Haustieren bei ihren Bewohnern dulden, sind leider recht selten – aus offensichtlichen gesundheitlichen Gründen, die innerhalb einer Gemeinschaftsunterkunft zu respektieren sind.
Ältere Menschen müssen daher eine Lösung finden, wenn sie ein Haustier haben, in dem Wissen, dass sie es einem Verwandten anvertrauen können, der es bei künftigen Besuchen mitbringen kann.
Beachten Sie auch, dass einige Seniorenheime einen Hund oder eine Katze willkommen heißen, die in den Gemeinschaftsräumen bleiben und an denen sich alle Bewohner erfreuen können!
Wie wichtig es ist, Ihr Schlafzimmer in einem Altersheim zu personalisieren
Damit sich der ältere Mensch in seinem neuen Zimmer in einem EHPAD oder Altersheim wohler fühlt, ist es sehr wichtig, dass letzteres so individuell wie möglich ist. Zusätzlich zu den kleinen Möbeln zur Einrichtung ihres Zimmers können Senioren daher ihre Lieben bitten, Fotos, Rahmen, kleine Dekorationsgegenstände und Familiensouvenirs mitzubringen, damit sie sich nicht zu fehl am Platz fühlen und er sich seinen Platz schnell zu eigen machen kann.