Welche Kriterien müssen analysiert werden, um die relevanteste Wahl zu treffen?
Eine gute Auswahl Ihrer Mieter ist wichtig, um ein stabiles Einkommen und große Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 4 wichtige Elemente vor, die Sie berücksichtigen sollten, um die bestmögliche Wahl zu treffen.
Wählen Sie Ihre Mieter nach ihrer Zahlungsfähigkeit aus
Die Zahlungsfähigkeit Ihrer Mieter ist das erste wesentliche Kriterium, das Sie prüfen sollten, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Dies ist in der Tat entscheidend für ihre Zahlungsfähigkeit und damit für Ihre finanzielle Sicherheit.Achten Sie daher darauf, Mieter auszuwählen, die über eine stabile berufliche Situation und ein ausreichend hohes Einkommen verfügen.
Der sicherste Arbeitsvertrag ist offensichtlich der CDI. Allerdings können auch Auftragnehmer sehr gute Mieter sein. Als Einkommensnachweis müssen Sie die aktuellen Bilanzen ihres Unternehmens anfordern. Wenn es sich bei Ihren potenziellen Mietern schließlich um Studenten oder Personen mit einer weniger stabilen beruflichen Situation handelt, kann die Anwesenheit von Bürgen zwingend erforderlich sein.
Mieter mit Bürgen begünstigen
Generell ist es ratsam, von Ihren zukünftigen Mietern Bürgen zu verlangen. Dies sind die Personen, die die Miete zahlen, wenn Ihre Mieter einmal in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Um die Sicherheit zu maximieren, verlangen die meisten Mietverw altungsagenturen von den Bürgen, dass sie mindestens das Dreifache des Mietbetrags verdienen.Wenn Sie die Anwesenheit von Bürgen verlangen, müssen Sie auch deren Belege prüfen. Stellen Sie sicher, dass die Bürgen über genügend Ressourcen verfügen, um Ihnen optimale Sicherheit zu bieten. Es können die Eltern der Mieter, andere Familienmitglieder oder Freunde sein.
Wählen Sie den vollständigsten Ordner aus
Der Mieter, der Ihre letzte Aufmerksamkeit erh alten sollte, ist logischerweise derjenige, der die vollständigste Mietakte vorlegen wird. Das heißt mit den relevantesten wesentlichen und optionalen Belegen. Die Datei muss insbesondere enth alten:
- Der Arbeitsvertrag des Mieters
- Der letzte Steuerbescheid
- Die letzten drei Geh altsabrechnungen
- Die letzten drei Mietbelege der bisherigen Unterkunft
Mithilfe dieser Dokumente können Sie die Ressourcenmenge jedes Mieters beurteilen.Die logischste Entscheidung wäre dann, denjenigen mit dem höchsten Einkommen auszuwählen. Tatsächlich ist die Zahlungsfähigkeit Ihrer zukünftigen Mieter, wie wir im ersten Teil dieses Artikels gesehen haben, ein mehr als wesentliches Kriterium.
Eine vollständige Datei muss auch eine gültige ID enth alten.
Die Bedeutung des ersten Eindrucks
Einige Vermieter ziehen es vor, die gesamte Mieterverw altung an eine Mietverw altungsagentur zu delegieren. Andere hingegen kümmern sich selbst um die Besuche und die Sortierung der Akten. In diesem zweiten Fall müssen Sie Ihre potenziellen Mieter persönlich treffen. Das letzte wichtige Kriterium bei Ihrer Wahl wird daher die Qualität des Kontakts sein, den Sie mit ihnen herstellen. Bei welchem potenziellen Mieter lief es am besten? Erwecken sie Selbstvertrauen? Die Meinung, die Sie sich nach dem ersten Treffen bilden werden, ist sicherlich weniger ausschlaggebend als die anderen von uns genannten Kriterien.Allerdings ist es immer beruhigender, einen Mieter zu wählen, mit dem man einen angenehmen ersten Kontakt hatte.
Fazit: Wie wählen Sie Ihre idealen Mieter aus?
Zusammenfassend können wir schlussfolgern, dass der oder die idealen Mieter diejenigen sind, mit denen Sie ein gutes Gefühl hatten und die Folgendes präsentieren:
- Alle obligatorischen und optionalen Belege übersichtlich präsentiert
- Hohes Einkommen und eine stabile berufliche Situation
- Eine stabile Familiensituation
- Bürgen mit Mitteln, die dreimal so hoch sind wie die Höhe der Miete
- Alle Belege der Bürgen
Suchen Sie weitere Tipps zur Optimierung Ihrer Immobilieninvestition? In unserer Rubrik Immobilien finden Sie Hinweise zur Steuerbefreiung, sowohl im Neu- als auch im Altbau. Wir bieten Ihnen auch Ratschläge und Informationen zur Vorbereitung auf Ihren Ruhestand oder zur Auswahl der Stadt für Ihren zukünftigen Erwerb.