Es geht nichts über Omas Rezepte!
Weg mit Lufterfrischern, die „Pschitt“ machen, und synthetischen Parfüms wie „Island Vanilla“ oder „Spring Flowers“. Um diese hauptsächlich aus chemischen Substanzen bestehenden Aerosole zu ersetzen, gibt es für wenige Euro 100 % umweltfreundliche Lösungen …
Du hast gerade dein ganzes Wohnzimmer gestrichen und bist sehr stolz. Ein kleines Problem bleibt jedoch bestehen: der Farbgeruch. Nicht gerade angenehm, aber dieser und viele andere Geruch können Ihnen schnell das Leben und die Freude, zu Hause zu bleiben, ruinieren. Keine Panik. Um sowohl Ihren Geruchssinn als auch die Umwelt zu schonen, finden Sie hier einige Tipps, die ganz einfach in die Praxis umzusetzen sind.
Papier aus Armenien
Seit 1885 reinigen und parfümieren diese kleinen Löschblätter, die nicht so aussehen, die Luft wie kein anderer. Ihr Geheimnis? Benzoeharz, bekannt für seine desinfizierenden und reinigenden Eigenschaften. Um die Vorzüge des armenischen Papiers zu nutzen, f alten Sie es einfach wie eine Ziehharmonika, legen Sie es in eine Schüssel und verbrennen Sie es. Sie können Blätter auch in Ihren Kleiderschrank stecken, um Ihrer Kleidung und Haush altswäsche einen zarten Duft zu verleihen.

Großmutters Heilmittel gegen schlechte Gerüche
Es gibt nichts Besseres, um Ihr Zuhause zu parfümieren, als die guten alten Rezepte von Oma. Hier eine kleine Auswahl der einfachsten und effektivsten.
- 1/ Weißer Essig: Kochen Sie etwas weißen Essig in einem Topf. Der entstehende Dampf absorbiert unangenehme Gerüche nahezu augenblicklich.
- 2/ Potpourri: Blütenblätter und Zitrusschale trocknen und in eine Schüssel geben. Es ist hübsch, es ist bunt und es riecht wirklich gut.
- 3/ Ätherische Öle: Geben Sie ein paar Tropfen ätherischer Öle auf den Filter Ihres Staubsaugers. Sie werden sehen (oder besser gesagt, Sie werden riechen): Der Duft verströmt, sobald der Staubsauger läuft. Sie können auch ein paar Tropfen dieser Öle auf die Blasen träufeln. Beim Erhitzen verbreitet sich ein leichter Duft im Raum. Diffusoren für ätherische Öle bieten Ihnen eine sichere Diffusion
- 4/ Pflanzenwachskerzen: Ob Sie sie selbst herstellen oder im Handel kaufen, Duftkerzen müssen aus Pflanzenwachs hergestellt sein, um von guter Qualität und gesund zu sein. Bevorzugen Sie solche mit Sojawachs.

Besonderer Farbgeruch
Um den Geruch frischer Farbe zu beseitigen, gibt es zwei Lösungen: Schüsseln mit heißer Milch, die in die Mitte des Raums gestellt werden, oder eine rohe, halbierte Zwiebel. Es hängt alles davon ab, was Sie in Ihrem Kühlschrank haben. Diese beiden Großmutter-Tricks sind auf jeden Fall äußerst effektiv!

Räucherstäbchen und Duftkerzen: Die Klassiker neu interpretiert
Wir vergessen natürlich nicht Räucherstäbchen und Duftkerzen, sondern die Bohemian-Chic-Version: umweltfreundlich und dekorativ. Superpraktische Klassiker: Einsch alten, es duftet. Unser Favorit: Bambuskerzen und Rattanstöcke, die heutzutage in den meisten Dekorationsgeschäften zu finden sind. Alles was Sie tun müssen, ist die Düfte auszuwählen.

Der „Do it yourself“-Pschitt
Wenn Sie auf Lufterfrischungsspray nicht verzichten können, warum machen Sie es nicht selbst? Hier ist ein Rezept, das im Handumdrehen fertig ist: Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl (Minze, Grapefruit, Eisenkraut)..), zwei Esslöffel Alkohol und ein Glas Wasser. Alles in einen Sprüher füllen, fertig. Und wenn Sie wirklich zu faul sind, diesen Dufttrank zuzubereiten, entscheiden Sie sich für Bio-Lufterfrischer, die im Fachhandel erhältlich sind.

Ein letzter Tipp
Denken Sie daran, Ihren Innenraum gut zu lüften, insbesondere wenn Sie bestimmte in diesem Artikel erwähnte Produkte verwenden. Dies ist insbesondere bei Kerzen der Fall, auch wenn diese pflanzlichen Ursprungs sind. Bei der Verbrennung werden giftige Gase freigesetzt. Das Gleiche gilt für Weihrauch.
Auch mit ätherischen Ölen sollte man vorsichtig umgehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zuhause gut belüften, wenn Sie sie im Diffusionsbereich verwenden. Vor allem, wenn man Kinder hat.