8 Deko-Ideen, um eine Küche zu modernisieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Geben Sie Ihrer Küche ein Facelift

Sie möchten Ihrer Küche durch eine Modernisierung ein wenig Frische verleihen? Mit den folgenden Tipps können Sie ihm einfach ein angenehmes Facelifting verpassen.

Entdecken Sie im Video, wie Sie eine kleine Küche einrichten und modernisieren!

Hier sind unsere weiteren Tipps, um Ihrer Küche ein Facelifting zu verpassen!

Wählen Sie Edelstahl

© Simpson Reisen

Mit diesem sehr trendigen Material können Sie Ihre Küche sehr schnell und kostengünstig modernisieren. In der Tat können Sie Ihre Küchenmöbel vollständig behalten und nur die Türen wechseln, um Edelstahlmodelle zu wählen. Dieses pflegeleichte, glänzende Material bringt Helligkeit in den Raum und verleiht ihm einen entschlossen aktuellen Stil. Sie können diesen Effekt verstärken, indem Sie Ihr Zimmer mit Utensilien sowie einer Edelstahlspüle ergänzen.

Verlegen Sie einen zweifarbigen Boden

© Stribling

Das Ändern des einzigen Bodens in einer Küche kann helfen, sie zu modernisieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Küche alte Fliesenböden oder matte Farben hat. Ein sicherer und sehr trendiger Wert sind die zweifarbigen Fliesen. Entscheiden Sie sich also für Schwarz und Weiß, zwei zeitlose Stücke, die perfekt miteinander harmonieren und auch einen gewissen Chic in den Raum bringen. Ob Sie ihn lieber in Streifen oder im Schachbrettmuster positionieren, entscheiden Sie ganz nach Ihrem Geschmack.

Geh Schwarz

© Conforama

Es gibt nichts Besseres, um eine in die Jahre gekommene Küche zu modernisieren, als die Türen ihrer Möbel in Schwarz neu zu streichen. Tatsächlich ist die schwarze Küche ein Muss der aktuellen Inneneinrichtung. Diese Farbe passt gut zu allen Wandverkleidungen und kann sowohl mit Weiß als auch mit helleren Farben wie Rot oder Mauve gut harmonieren. Beim Finish haben Sie die Wahl zwischen Mattschwarz, Hochglanzschwarz oder Lack. Folgen Sie Ihren Wünschen, um das Schwarz zu wählen, das Ihre Dekoration personalisiert.

Eine originelle Wandverkleidung

Wenn die Wände Ihrer Küche grau aussehen und aus der Mode kommen, dann entscheiden Sie sich für einen moderneren Stil. Dazu können Sie eine Fliese mit originellen Formen wählen, indem Sie ein Monochrom erstellen, das schöner wird. So können Sie die Farben mischen, bleiben aber immer im Farbton der Möbel, um eine harmonischere Wirkung zu erzielen.

Farbtupfer platzieren

Ein paar farbige Elemente, vorzugsweise hell, bringen Modernität in Ihre Küche. Wählen Sie vorzugsweise ein und dieselbe Farbe, die Sie bei Stühlen, Vasen, aber auch kleinen aufeinander abgestimmten Geräten ablehnen. Denken Sie auch daran, die Innenseite der Nischen oder die Unterseite Ihrer Möbel in derselben Farbe zu streichen, um einen verstärkten Erinnerungseffekt zu erzielen.

Installieren Sie eine Insel

© Hygena

Funktional und dekorativ ist die Kücheninsel das perfekte Element, um diesen Raum zu modernisieren. Stimmen Sie es mit den anderen Möbelstücken im Raum ab, damit es nicht zu viel Raum schafft. Sie können dort Barstühle platzieren, um einen Essbereich zu schaffen. Je nach Raumaufteilung kann er auch ein Kochfeld oder sogar eine Spüle aufnehmen. Es ist meist mit Schränken oder Nischen ausgestattet, die zusätzlichen Stauraum bieten.

Ersetzen Sie Ihr Haushaltsgerät

© Gorenje x Philippe Starck

Wer sagt, Modernisierung kann auch neue Technologien bedeuten. Somit modernisiert sich auch die Küche in diesem Bereich. Geben Sie Ihrer Küche daher ein echtes Facelifting, indem Sie ihr die neuesten Accessoires und Geräte anbieten. Investieren Sie in einen Backofen, dessen Tür beim Öffnen nach unten gleitet, oder in eine ebenso ästhetische wie effiziente Haube. Ebenso finden Sie eine ganze Reihe programmierbarer Elemente, die Ihnen den Alltag erleichtern.

Installieren Sie eine Designerbeleuchtung

© Leroy Merlin

Verleihen Sie Ihrer Küche einen aktuellen Look mit einer sehr trendigen Leuchte. So können Sie über Ihrem Küchentisch, Ihrer Insel oder Ihrer Arbeitsplatte eine moderne Pendelleuchte installieren, die aus mehreren Lichtpunkten besteht. Es liegt an Ihnen, einen Stil und ein Design zu wählen, das zu Ihrem Raum passt. Neben seinem dekorativen Aspekt werden Sie das schöne Licht dieses Accessoires zu schätzen wissen.