Ungewöhnlich: Er hat ein Getreidesilo in ein kleines Haus verwandelt!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Sie kennen sicher Containerhäuser, diese Lebensräume in großen Stahlkuben, die ursprünglich für den Warentransport gedacht waren. Heute entstehen in den Vereinigten Staaten neue "Bergungs"-Lebensräume: Häuser, die in alten Getreidesilos gebaut wurden. Einige haben sich tatsächlich entschlossen, diesen landwirtschaftlichen Stauseen neues Leben einzuhauchen. So auch beim Architekten Christoph Kaiser, der aus einem Getreidesilo ein gemütliches Häuschen machte.

Öffnungen um Licht zu bringen

© Christoph KaiserUm dies zu erreichen, wurde der alte Metallzylinder geschnitten, um Öffnungen zu schaffen, die natürliches Licht ins Haus bringen. Auf einer Seite wurde eine vertikale Öffnung geschaffen, um Platz für eine Eingangstür und ein Fenster zu schaffen, das das Zwischengeschoss beleuchtet. Auf der anderen Seite nimmt ein breiter horizontaler Streifen ein Schiebefenster auf. Das Haus profitiert somit von mehreren Lichtquellen.

Ein angenehmer Lebensraum

© Christoph KaiserDas Haus ist sicherlich klein, aber es wurde an alles gedacht, um es angenehm zu bewohnen. Es ist lichtdurchflutet und verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer, das auf eine schöne Terrasse führt. Sobald das große Erkerfenster geöffnet ist, scheint sich der Hauptraum nach draußen zu erstrecken. Und einmal geschlossen wird es zu einem gemütlichen kleinen Kokon.

Ein komfortables Interieur

© Christoph KaiserDer Innenraum wurde perfekt arrangiert, damit das Paar absoluten Komfort genießen kann. Eine richtige Küche, ein Essbereich, viel Stauraum und ein Sofa haben ihren Platz gefunden, ohne dass der Raum überladen wirkt. Das Holz, das bei der Dekoration dieses Hauses häufig verwendet wird, wärmt das Ganze.

Ein durchdachtes Zwischengeschoss

© Christoph KaiserDas Getreidesilo ist recht schmal, aber hoch genug, um ein Zwischengeschoss unterzubringen. Letzteres fungiert als Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem eingebauten Ankleidezimmer. Es wird über eine kleine Treppe erreicht, deren schwebende Stufen einen luftigen Raum halten.

Ein optimiertes Badezimmer

© Christoph KaiserNatürlich beherbergt dieses Haus auch ein Badezimmer, das auf kleinem Raum alles bietet, was Sie brauchen. Der Architekt hat an alles gedacht, indem er ein kompaktes WC, ein kleines Rundwaschbecken und eine Dusche integriert, die sich perfekt in den Raum einfügt. Die Einrichtung ist minimalistisch, da dieses Badezimmer vom Boden bis zur Decke in Weiß gehalten wurde, damit der Raum so hell wie möglich ist.

Ein bemerkenswertes Außenlayout

© Christoph KaiserDa das Haus klein ist, war es wichtig, einen angenehmen Außenraum zu schaffen, um sich beim kleinsten Sonnenstrahl niederzulassen. Der Architekt hat diesen Raum perfekt ausgestattet. Er installierte zuerst Holzpaneele, um ihre Privatsphäre zu wahren. Auch große Container haben rund ums Haus ihren Platz gefunden, in denen ein Gemüsegarten und verschiedene Grünpflanzen Platz finden. Schließlich können Sie auf einer Terrasse vor dem Erker in Ruhe essen oder entspannen.

Eine radikale Transformation

© Christoph KaiserWer hätte gedacht, dass aus diesem alten Getreidesilo aus Metall ein schönes, gemütliches Zuhause werden könnte?

Ein Haus in einem Getreidesilo, also ist es möglich (und es ist wirklich cool!)

© Christoph KaiserChristoph Kaiser hat seine Wette gewonnen, indem er einen landwirtschaftlichen Container in ein hübsches, praktisches und komfortables Haus verwandelt hat. Außerdem ist sie nachts noch schöner, findest du nicht?