Um ganz ehrlich zu sein, würde es mir sehr gefallen, wenn der Kaffee zurückkommt. Da ich den Tee nie ertragen konnte, fühlte ich mich in letzter Zeit ein wenig ausgeschlossen, alles wegen meines schwarzen Gebräus. Tatsächlich hat es keine gesundheitlichen Auswirkungen auf mich (außer um mich wach zu halten), es bietet keine zarten Aromen (außer Kaffee) und ich habe nichts zu rühren (ohne Zucker und ohne Sahne, danke!), aber in meinem Herzen das Kaffee bleibt das Getränk, DAS Getränk selbst. Der Nachteil, ihn dem Tee "Jasmine Detox and Tulips from Holland" vorzuziehen, ist, dass er etwas altmodisch aussieht. Glücklicherweise haben sich die Mutigen entschieden, dem koffeinhaltigen Getränk den Adel zurückzugeben und für die Skeptiker beweise ich es Ihnen mit den folgenden 7 Produkten.
Wave de Toast, der egoistische Kaffee

© ToastDiese junge taiwanesische Marke lädt Kaffeeliebhaber ein, sich von der Welle der Zenitude mitreißen zu lassen. Die sehr ästhetische Form dieser Tasse hat auch eine praktische Funktion, da sie das Halten Ihres Kaffees erleichtert. Ausgestattet mit einer doppelten Porzellanwand hält dieser Becher länger die richtige Temperatur. Schließlich leistet sein integrierter Filterhalter unschätzbare Dienste für diejenigen, die jederzeit Koffeinmangel haben. www.toastliving.com
Kahla, ein Hauch von Berührung!

© KahlaDie deutsche Porzellanmanufaktur hat eine Geschirrserie entwickelt, die den Tastsinn anspricht. Die Porzellane sind tatsächlich in Samt gekleidet. Ein überraschender haptischer Effekt, der zudem keiner besonderen Vorkehrungen bedarf, da dieses Geschirr noch spülmaschinen- und mikrowellengeeignet ist. de.kahlaporzellan.com
Kinto, der langsame Kaffeestil

© KintoWir kennen die Meisterschaft der Japaner bei der Teezubereitung, beim Kaffee haben wir uns weniger erwartet. Bei Kinto ist der Stil Slow Coffee, verstehen Sie Slow Coffee, für den wir an der Zubereitung genauso viel Freude haben wie an der Verkostung. Die entsprechende Produktlinie besteht aus einfachen Objekten, die den Eindruck erwecken, Kaffee sei der neue Tee im Land der aufgehenden Sonne. slowcoffee-style.com
Bodum in Farbe

© BodumZum 70-jährigen Jubiläum legt Bodum seine ikonischen Produkte mit verspielten Farben neu auf. Eine Art zu sagen, dass die Marke trotz ihres ehrwürdigen Alters jung im Kopf bleibt und Kaffee als festliches Ereignis serviert. Diese limitierte Serie ist in Monoprix Stores erhältlich. www.bodum.com
Kikkerland, Vervielfältigung

© KikkerlandSolange Sie morgens Ihren Kaffee nicht getrunken haben, sind die Risiken häuslicher Störungen enorm. Wir können zum Beispiel die falsche Dosierung oder das unglückliche Herunterfallen des Bodenpakets anführen, ein Unglück, das uns wahrscheinlich direkt wieder ins Bett bringt. Plötzlich applaudieren wir mit beiden Händen dem Kikkerland-Löffel, der sowohl das Dosieren als auch das Verschließen seines Kaffees ermöglicht. www.kikkerland.com
Ossidiana, die von Alessi . neu interpretierte italienische Kaffeemaschine

© AlessiWelcher Student hatte nicht schon eine italienische Kaffeemaschine, die ihm in seinen Rezensionsabenden Gesellschaft in seinem Studio leistete? Stellen Sie sich vor, dass die Mokka-Kaffeemaschine heute zum Neid aufgestiegen ist. Schuld daran ist Alessi, der einen italienischen Architekten für ein gelungenes Facelifting des Objekts beauftragt hat. Wird sie so berühmt wie die Conica? www.alessi.com