Die Anordnung eines Bettes in einem Studio oder in einem kleinen Schlafzimmer ist keine Tortur, wenn Sie sich für ein einziehbares Modell entscheiden, das bis zur Decke klettert. Dadurch wird das Bett tagsüber dezent zum Verschwinden gebracht, um die Oberfläche optimal zu nutzen. Die Marke Espace Loggia, die dieses Konzept zu ihrer Handschrift gemacht hat, enthüllt ein Szenario im Studio, im Jugendzimmer und im Kinderzimmer. 3 Räume, aber auch 3 Gestaltungsmöglichkeiten für jeden von ihnen …
Studio: der Loungebereich

© Espace LoggiaDas Murphy-Bett lässt das Volumen des Studios frei und öffnet das Feld zu einem geräumigen Wohnbereich. Oder wie Sie tagsüber wertvolle Quadratmeter gewinnen!
Studio: der Essbereich

© Espace LoggiaEine weitere Möglichkeit für das Studio, wenn das ausziehbare Bett vollständig hochgefahren ist: Nutzen Sie den frei gewordenen Platz, um einen Essbereich zu improvisieren. Mit einem Beistelltisch, an der Wand montiert oder nicht, es ist ganz einfach!
Jugendzimmer: die Schlafecke

© Espace LoggiaZweites Szenario: ein Jugendzimmer, a priori Klassiker. A priori nur, denn sobald das Bett an Höhe gewinnt, lässt es Ihrer Fantasie freien Lauf …
Jugendzimmer: der Bürobereich

© Espace LoggiaUnd das Bett weicht… einem Bürobereich! Oder wie man das Schlafzimmer mit einem Platz für Hausaufgaben ausstattet, auch wenn die Quadratmeter sehr begrenzt sind.
Jugendzimmer: der Ruhebereich

© Espace LoggiaNach der Anstrengung der Komfort. Da ist es selbstverständlich, dass das Büro einem „Entspannungsraum“ Platz macht, in dem Jugendliche ihre Freunde empfangen, eine Zen-Pause genießen, lesen, Musik hören können. Schick!
Kinderzimmer: der Schlafbereich

© Espace LoggiaWenn Geschwister das gleiche Zimmer teilen, sind die Quadratmeter begrenzt. Um hier Abhilfe zu schaffen, greifen wir dringend den Wandbett-Trend auf!
Kinderzimmer: der Bürobereich

© Espace LoggiaDurch das Anheben des Bettes der ersten Magie entdecken wir einen Bürobereich! Praktisch, wenn Sie eine kreative Tätigkeit aufnehmen oder studieren möchten!
Kinderzimmer: die Spielecke

© Espace LoggiaUnter dem anderen Schreibtisch versteckt sich … eine Bank! Ideal für eine Lesepause, aber auch zum Spielen mit Puppen oder sogar zum Aufbewahren von Brettspielen und kreativen Freizeitgeräten in der Höhe!