Auf der Suche nach dekorativen Trends für den Sommer fingen wir eine Menge kleiner und großer Fische, die zu den Mahlzeiten für eine maritime Atmosphäre sorgten. Oder wenn das liebste Festtagsmenü zum Geschirr inspiriert …
Gräten

© Geneviève Lethu### Ein Fischskelett für einen Untersetzer? Dies ist der ideale Abschluss für eine Tischdekoration in Weiß und Kobaltblau, die direkt vom griechischen Farbcode inspiriert ist.
Natürlich

© Geneviève Lethu### Hübscher Kork-Untersetzer, der eine Reihe von 5 ineinander verschachtelten Fischen enthüllt, die durch ein Meeresseil verbunden sind. Was könnte natürlicher sein, um bei Tisch das offene Meer zu beschwören, wenn auf der Tageskarte Fisch und Schalentiere stehen?
Mehrere Größen

© Geneviève Lethu### Kleine, mittlere und große Fische drängeln sich auf dem Tisch, ihr Design überdeckt dezent Vorspeisenbecher, die nur darauf warten, mit Oliven, Süßigkeiten und Häppchen garniert zu werden …
Mehrfarbig

© Delamaison### Ein Schwarm kleiner grüner, orangefarbener, pinkfarbener und lila Fische schwimmt leise auf diesem einfach verspielten Küchentuch.
Ball

© Geneviève Lethu### Dieser transparente blaue Krug, der anmutig das runde und stachelige Aussehen von Ballonfischen kopiert, erfreut den Tisch mit einem maritimen Hauch, der sowohl elegant als auch ungewöhnlich ist.
Gestreift

© Delamaison### Mit seinen meeresfarbenen blauen Streifen und seiner Fischform scheint dieser hübsche Untersetzer ideal für eine Tischdekoration am Meer zu sein.
Duo

© Geneviève Lethu### Während der Tisch bereits die zum Mittagessen bereitgestellte Meeresfrüchteplatte bewundert, stehen fischförmige Tassen auf dem Tisch, um die Muscheln willkommen zu heißen. Alles zu zweit!
Miniatur

© Die 3 Schweizer### Auf einem Küchentuch haben sich dezent kleine Fischmuster eingeschlichen. Der „Fisch“-Trend, weder gesehen noch bekannt.