Das Wallpaperlab ist ein Wettbewerb, der aus einer Partnerschaft zwischen Tapetenprofis, dem Musée des Arts Décoratifs und dem Verlag Domestic hervorgegangen ist. Für diese vierte Ausgabe haben 5 Gestalter an innovativen Tapetenprojekten gearbeitet, die wir vom 20. Januar bis 6. Mai 2012 in Bildern und im Kunstgewerbemuseum entdecken möchten.
Das Helmo-Projekt

© A3P### Helmo bringt zwei Grafikdesigner zusammen: Thomas Couderc und Clément Vauchez, die sich eine Tapete vorgestellt haben, die sich um ein sich wiederholendes Muster dreht, ohne die Marke zu tragen. So spielt sich alles in den Zusammenhängen der Tapete ab, die zu einer freien Interpretation des Erlebnisses wird.
Das Akroe-Projekt

© A3P### Maler und Grafiker Akroe präsentiert „Kristalltag“. Dies ist eine Tapete, die die Konstruktion durch teilweisen Rückbau hervorhebt. Das Papier besteht dann aus zwei Schichten, um seine Wand zu personalisieren.
Das Big-Game-Projekt

© A3P### Big Game ist ein belgisch-französisch-helvetisches Trio, das die Tapete „Isola“ anbietet, die die Codes der Kartografie mit Meeresboden und Inseln als Ornament verwendet. Die Mauer wird dann zu einem riesigen Ozean.
Leslie Davids Projekt

© A3P### Die Grafikdesignerin und Illustratorin Leslie David greift die Grafiken von Palmen auf, um komplexe Geometrien zu schaffen, die von den 1950er Jahren inspiriert wurden. Sie wurde von den Wintergärten des 19. Jahrhunderts inspiriert, die Palmen enthielten, um ein ausgefallenes Universum zu schaffen.